Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Chemounterstützung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24384)

Heinz79 20.03.2007 07:25

Chemounterstützung
 
Hallo zusammen,

Ich habe im Internet fogende Seite gefunden :

http://www.echo-online.de/service/detail.php3?id=443417.
Könnte doch als zusätzliche Maßnahme zur Chemo eingesetzt werden. Hat
Jemand von euch schon etwas davon gehört?

Gruß
Heinz

nobbidobbi 23.03.2007 21:50

AW: Chemounterstützung
 
hi heinz!
auch ich versuche derzeit, ein starkes team zusammenzustellen um die größtmögliche wirkung zu erzielen. so nehme ich täglich sowohl wobenzym + einen wobemugos-nachbau, weihrauch, bekomme mistel, + vor einer chemo auch selen + ein leber-milz extrakt, faktor AF2.
desweiteren will ich demnächst curcumin verwenden + selen in meine tagesdosis miteinbeziehen.
die frage bei Deinem hinweis wäre natürlich, inwiefern es hilft, bestehenden krebs zu bekämpfen/ nicht weiter ausbrechen zu lassen.
danke erstmal für Deinen tipp, werde mich darum mal kümmern!!!

gruß
norbert

Jimbo 01.04.2007 03:08

AW: Chemounterstützung
 
Zitat:

Zitat von Heinz79 (Beitrag 393037)
Hallo zusammen,

Ich habe im Internet fogende Seite gefunden :

http://www.echo-online.de/service/detail.php3?id=443417.
Könnte doch als zusätzliche Maßnahme zur Chemo eingesetzt werden. Hat
Jemand von euch schon etwas davon gehört?

Gruß
Heinz

Dazu scheint es im Internet noch kaum Informationen zu geben, zumindest was die Wirkungen bei Darmkrebs anbelangt. Ich werde aber den Artikel mal meinem Vater geben, damit er seinen Onkologen dazu befragt.

Jutta 01.04.2007 06:17

AW: Chemounterstützung
 
Hallo Heinz,

Bitte mit dieser Meldung sehr vorsichtig umgehen, denn einige Angaben im Artikel bez. des Darmkrebses sind grundsächlich schon mal falsch.

Der Heiler hat 14 (:rolleyes: ) Patienten mit diesem Tee vor einem Rezidiv gerettet. Nirgends steht in welchem Zeitraum er die Patienten "behandelt" hat, und vor allem wie lange sie schon diesen Tee trinken... Nicht jeder Darmkrebspatient hat innerhalb der ersten 6-12 Monate ein Rezidiv, diese können sich über Jahre hinweg langsam manifestieren. Bei meinem Vater tauchte z.B. erst nach 13 Jahren das 1. Rezidiv auf.

Es gibt einige erwiesene Studien, dass gewisse Tee's und Naturstoffe das Immunsystem unterstützen. Dass z.B. ein guter Ingwertee sehr gut gegen die Übelkeit schützt (das sind belegte Aussagen und Erfahrungen von mir bekannten Patienten).

Meldungen von Heilern usw., welche Heilung und Rezidivfreiheit versprechen bitte immer mit einer großen Brise an Skepsis aufnehmen.

Jimbo 01.04.2007 20:07

AW: Chemounterstützung
 
Zitat:

Zitat von Jutta (Beitrag 397297)

Meldungen von Heilern usw., welche Heilung und Rezidivfreiheit versprechen bitte immer mit einer großen Brise an Skepsis aufnehmen.

Also generell würde ich Dir bez. der Skepsis vor den vielen Heilern und Heilmitteln , wie gerade wieder in USA, Recht geben. Das interessante an der Meldung ist allerdings, dass es von einem deutschen Facharzt, immerhin (angeblich) Leiter der Gastro-Enterologischen Abteilung eines Krankenhauses, entwickelt wurde.

Von daher würde ich diese Meldung nicht sofort in den Bereich "Heiler" und obskure Mitteln einsortieren. Interessant wäre hier aber eine größer angelegte Studie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.