Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kurablehnung Wiederspruch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24396)

elsi 20.03.2007 22:22

Kurablehnung Widerspruch
 
Liebe Frauen,
Nachdem ich seit ca 1,5 Jahren nach der Behandlung wieder arbeite, wurde mir mein Antrag auf eine Kur abgelehnt. Habe bisher nur die AHB in Anspruch genommen. Wer hat Erfahrungen mit dem Schreiben vom Widerspruch und kann mir tips geben. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Denn die deutsche Rentenkasse findet mich nicht krank genug. Trotz meiner kompletten Behandlung: Ablatio, Chemo, Bestrahlung und der noch immer anhaltenden Behandlung von Antihormonen. Würde mich freuen über Unterstützung. Denn ich bin auch wütend über diese Ablehnung.
Alles Liebe und viel Kraft für Euch, Elsi

Norma 20.03.2007 23:18

AW: Kurablehnung Wiederspruch
 
Hallo Elsi,

normalerweise steht dir noch die Reha zu.

Geh mal mit der Ablehnung zum VDK und sprich mit der dortigen Rechtsanwältin. Dazu musst du zwar eine Mitgliedschaft unterschreiben; aber 4 Euro (soviel ist es im Ruhrgebiet) sind nicht die Welt und du bist auf der rechtlich sicheren Seite.

Wenn du das doch lieber selbst in die Hand nehmen möchtest:

Schreibe in dem Widerspruchsschreiben, wann du operiert und von wann bis wann die AHB gewesen ist. Dann bittest du um nochmalige Überprüfung deines Antrages.
Vielleicht ist dem Sachbearbeiter ja auch nur entgangen, dass du außer der AHB noch keine Anschluss-Reha hattest.

Ich persönlich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Telefonanrufen gemacht. Die Beratung war immer freundlich und aufschlussreich.

Viel Glück!

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001

sonnenstrahl 21.03.2007 19:51

AW: Kurablehnung Wiederspruch
 
Hallo Elsi,

auch mein Reha- Antrag wurde abgelehnt, den ich 1 Jahr nach meiner AHB gestellt hatte. Ich war sowas von wütend, dass ich gleich am selben Tag einen Widerspruch geschrieben habe, u.a. habe ich geschrieben, dass ich nicht verstehen kann, wie mit einem krebskranken Menschen umgegangen wird, Entscheidungen nur nach Aktenlage getroffen wurden und ich nicht mal angeschaut bzw. angehört wurde. Habe dann geschrieben, dass ich mit dieser Reha meine Arbeitskraft erhalten möchte und ich habe jetzige Beschwerden aufgezählt wie mein Lymphödem. Ein halbes Jahr später bekam ich dann die Zustimmung ohne vom sozialmed. Dienst vorgeladen worden zu sein.
Du musst der Ablehnung widersprechen, ich denke es geht nach dem Prinzip, 50 % reagieren auf eine Ablehung nicht und schon ist ne ganze Menge Geld gespart.

Liebe Grüße Anett

elsi 22.03.2007 08:20

AW: Kurablehnung Widerspruch
 
Hallo Norma, hallo Sonnenstrahl,

vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und schnellen Antworten. Diese Unterstüzung macht mir Mut. Leider musstet auch ihr so eine Ungerechtigkeit erfahren. Mich macht das auch sehr wütend. Denn morgens muss ich nach einer Tam-Nacht doch ganz schön kämpfen, um einigermaßen in Form und Aktion zu kommen. Weil wir aber zu wenig jammern und klagen, werden unsere Beieinträchtigungen nicht oder wenig wahrgenommen. Werde am Freitag nochmal zu meinem Arzt gehen und um eine ärztliche Stellungnahme bitten. Also, dann werde ich es mal versuchen.
Ich wünsche Euch zum Frühlingsanfang irgendwann den Frühling, bei uns schneit es. Seid herzlich umarmt, Elsi

Morgenröte 22.03.2007 10:09

AW: Kurablehnung Wiederspruch
 
Hallo Elsi,

ich kann mich meinen "Vorschreiberinnen" nur anschließen: Widerspruch einlegen und auf jeden Fall ein Gutachten vom Arzt beilegen, das belegt, dass Du noch nicht 100% fit bist. Ärzte, die viele Rehaanträge stellen, wissen genau, wie sie das formulieren müssen und welche typischen Begriffe drinstehen müssen, z.B. sowas wie Fatigue oder Depression ausgelöst durch die Krankheit.

Viel Glück,
Morgenröte

mirel 22.03.2007 10:10

AW: Kurablehnung Wiederspruch
 
Hallo Norma,
Bei mir wurde die 2. Kur auch abgelehnt von Berlin. Ich habe mich dann an meine Krankenkasse gewandt und habe innerhalb 4 Wochen die Kur genehmigt bekommen, die mir nochmals sehr gut getan hat. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß mirel

elsi 23.04.2007 21:55

AW: Kurablehnung Widerspruch
 
Liebe Frauen,
ich will euch schnell noch mitteilen, das sich der Widerspruch gelohnt hat und ich eine Reha genehmigt bekommen habe. Wann es los geht weiß ich noch nicht. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gemeinsam sind wir stark. Allen wünsche ich viel Kraft und Sonnenschein.
Liebe grüße elsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.