Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   "Schnitt an der Leiste" (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25399)

hans_maler 07.05.2007 20:20

"Schnitt an der Leiste"
 
Hallo,

vll. blöd extra deswegen ein Thema aufzumachen, meine simple Frage:

Wird die Leiste durchgeschnitten oder heißt es eben nur, ein Schnitt an der Leiste.

Danke!

supernatural 07.05.2007 21:21

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Hallo hans-maler

da ich kein anotomie fachmann bin, sucte ich ein wenig im web um auf deine frage eine antwort zu geben.

ich denke, dass es nur "ein schnitt an der leiste" ist

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...k_plate11a.jpg

denn genau bei punkt 3 wurde bei mir einen schnitt gemacht und


ich denke, der schnitt geht durch ein paar leistenmuskel, bis sie mit einem stab den kranken hoden hochholen können und dann wird er abgetrennt.

gruss

supernatural

hans_maler 07.05.2007 21:28

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Jau, danke.

P.S.: Ich hatte wie du auch 2 Zyklen, PEB und rechter Hoden weg. Erster Zyklus Ende Ferbuar und der 2. im März.

Also die OP ist nun 3 Monate her, dann kann man also wieder alles belasten, nicht das ich einen Leistenbruch bekomme?! Aber die Leiste selbst wurde ja, wie du es beschrieben hast, nicht durchtrennt.

Dirk1973 07.05.2007 23:52

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Nach der OP besteht ein erhöhtes Risiko für einen Leistenbruch, so die Aussage meines Operateurs. Allerdings durfte ich nach vier Wochen wieder alles machen......

......wie auch die drei Zyklen....:mad:

Gruß
Dirk

dpj 09.05.2007 22:04

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Hi,
das einzige was meiner Erfahrung nach dauert ist, bis alle Nerven unter der Haut wieder zusammengewachsen sind. Ich habe immer wieder ein Taubheitsgefühl in der Gegend und ein Ziehen in der Narbe - das ist aber angeblich normal.

Viele Grüße
Dieter

Dirk1973 09.05.2007 22:41

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Hallo Dieter,
ja, tröste Dich, beides habe ich auch. Besonders bei Wetterwechsel... Wetterfühlig mit 33...... oh Mann.... :D

Gruß
Dirk

hans_maler 11.05.2007 00:58

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Zitat:

Zitat von Dirk1973 (Beitrag 409743)
Nach der OP besteht ein erhöhtes Risiko für einen Leistenbruch, so die Aussage meines Operateurs.

Aha ;(. Mhh, ist nun 3,5 Monate her. Meinste nicht, ich kann wieder alles normal machen? Lt. Arzt darf ich das wohl, trau mich irgendwie aber nicht ^^.

Dirk1973 11.05.2007 03:53

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Hups, sorry.... war wohl etwas wortkarg....ja ja, die Schreibfäule...:o

Sollte eigentlich heißen: "...... besteht für etwa vier Wochen......."

Taste Dich doch einfach langsam wieder heran. Sollte aber eigentlich wieder alles gehen.

Gruß
Dirk

hans_maler 11.05.2007 23:26

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Zitat:

Zitat von Dirk1973 (Beitrag 411144)
Hups, sorry.... war wohl etwas wortkarg....ja ja, die Schreibfäule...:o

Sollte eigentlich heißen: "...... besteht für etwa vier Wochen......."

Taste Dich doch einfach langsam wieder heran. Sollte aber eigentlich wieder alles gehen.

Gruß
Dirk

Puhh, danke. Dachte schon grundsätzlich besteht dann die Gefahr ^^.

Dirk1973 12.05.2007 02:23

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Zitat:

Zitat von hans_maler (Beitrag 411589)
Puhh, danke. Dachte schon grundsätzlich besteht dann die Gefahr ^^.


Durchatmen.....! :D

Immer gerne...

Liebe Grüße
Dirk

cancer71 11.07.2007 19:32

AW: "Schnitt an der Leiste"
 
Hallo,
Das kleine Schnittchen ist meiner Meinung nach wirklich nichts grosses. Bei der zweiten OP (ich kam zweimal in den Genuss eines Hodentumors) wurde mir am Tag X mit Schnitt an der Leiste der Hoden entfernt. Am Tag X+1 konnte ich das Spital bereits wieder verlassen. Und eine Woche war ich wieder auf langen Bergtouren.
Wetterfühligkeit und Taubheit kenne ich ebenfalls. Gerade bei Wetterfühligkeit kann es zu einem Brennen über das ganze Bein führen. Ich reibe dann das Bein mit einem kühlenden Gel ein (Dul-X, Perskindol), was sehr gut hilft.

Gruss
Cancer71


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.