Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Drahtmarkierung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25534)

Sirod 13.05.2007 19:01

Drahtmarkierung
 
Hallo,
brauche Info`s. Habe mein MRT hinter mir und muß zur OP. Meine FA`s wurden als ungefährlich eingestuft, allerdings gibt es unklares Gewebe, was nicht so gut aussieht. Wobei es sein kann, das es sich um Narbengewebe aus einer früheren OP handeln könnte.
Man will eine "Drahtmarkierung unter örtlicher Betäubung" vornehmen. Dann kann ich erst mal wieder nach Hause und muß zwei Tage später zur OP antreten. Habe nicht wirklich konkretes zu diesem Verfahren gefunden. Wer weiß mehr?
Gruß Doris

Sousha 13.05.2007 19:23

AW: Drahtmarkierung
 
Hallo Sirod,

Da wird ein Draht in die Brust eingeführt und um den zu operierenden Bereich gelegt, damit der sich besser abgrenzen läßt bei der OP. Gleich im anschluß gibt es noch eine Mammographie um die Lage des Drahtes zu überprüfen. Bei mir hat der Doc glücklicherweise gleich beim ersten Mal richtig getroffen. Den Bereich ermittelt der Arzt anhand der bisherigen Mammographie.

Bei mir wurde eine Drahtmarkierung vorgenommen und ich fand diesen Teil des ganzen Prozedere ziemlich besch..

Allerdings wurde dies bei mir auch völlig ohne Betäubung gemacht, d.h. so einige Minuten vor der OP. Die dachten halt die kleine Pille vor der Op macht mich gelassen und so. Allerdings reagiere ich bei Angst so, dass ich die Betäubungsmittel dann nicht mehr spüre, sondern hellwach und gar nicht mehr gelassen bin. Ich fand das gar nicht prickelnd und sehr unangenehm. Also, örtliche Betäubung finde ich das mindeste dabei.

Lass Dich durch meine Worte nicht bitte verunsichern oder ängstigen.Ich empfehle Dir auf eine örtliche Betäubung zu bestehen, dann ist das wirklich okay glaube ich.

Es gibt hier bestimmt eine ganze Reihe Frauen, die das gut überstanden haben.

Also dann mal alles Gute für Dich

Sousha

Gloria-Beetle 13.05.2007 19:33

AW: Drahtmarkierung
 
Hallo Sirod,

auch bei mir wurde vor der OP ein Drahtmarkierung gemacht, auch ohne Betäubung. Ich fand es nicht so schlimm.

Aber mich wundert es, dass das zwei Tage vor der OP gemacht werden soll, denn die Markierung kann doch sicher verrutschen. Also, ich verstehe das nicht.

Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, das es nicht so schlimm wird.

Liebe Grüsse Gl:rolleyes: ria

kaline5 13.05.2007 19:45

AW: Drahtmarkierung
 
Hallo Sirod,
bei mir wurde der Draht auf dem Fischertisch gelegt, d.h da wo auch die Biopsie gemacht wird.
Das wurde auch örtlich betäubt. Der Tisch hat den Vorteil, daß gleich per Röntgenaufnahme die Lage des Drahtes kontrolliert werden kann.
Ich fand die Prozedur nicht so schlimm, die Geräusche sind doof, (erinnert bißchen an Ohrlochschießen:rolleyes: ) Für mich war nur schlimm, daß die eigentliche DCIS-Stelle nicht mit Draht angezeichnet werden konnte, so mußte ich 2x auf den OP-Tisch.(Der mit Draht angezeichnete Kalk war gutartig) Beim zweiten Mal mußte per Hand angezeichnet werden weil die Stelle schlecht zu markieren war, die OP-Ärztin stand daneben hat alles sehr lange gedauert, ich kam dann aber gleich in den OP.
Daß sie Dich wieder 2Tage nach Hause schicken finde ich frech, - kannst Du nicht schimpfen? Es baut sich einfach bei solchen OP-Vorbereitungen sehr viel Spannung auf, das würde mich nerven.
(Es reicht schon wenn man im KH ewig warten muß...)
Ich drück die Daumen, alles Gute!!
Kaline

Sirod 13.05.2007 19:52

AW: Drahtmarkierung
 
Danke für die fixen Antworten.
Ja, ich bin auch leicht verunsichert warum mir das schon so lange vor der OP verpaßt wird. Aber da ich keine Ahnung hatte, bin ich erst mal davon ausgegangen das alles so sein muß.
Vielleicht frage ich morgen noch mal nach.
Gruß Doris

Maria1954 14.05.2007 10:49

AW: Drahtmarkierung
 
Hallo,

bei mir ist es sozusagen noch ganz frisch. Also bei mir wurde auch eine Drahtmarkierung durchgeführt, auch ohne Betäubung. Ich empfand es nicht als so schmerzhaft, bin aber auch nicht stark schmerzempfindlich. Nur dieses ganze voher, bis die Stelle markiert werden kann, war ein Geduldsspiel. Mein Draht wurde allerdings auch erst kurz vor der OP gesetzt und mit einem Pflaster fixiert, so dass da nix verrutschen konnte.
Alles Gute für die OP.


Gruß Maria

Sirod 14.05.2007 13:43

AW: Drahtmarkierung
 
Hallo ihr Lieben,
habe gerade den Hörer aufgelegt mit dem Ergebnis, dass die Drahtmarkierung doch erst kurz vor der OP ist. Die zwei Tage vorher muß ich zur Blutuntersuchung und zu Aufnahmeformalitäten. Ich habe wohl etwas mißverstanden - obwohl es mir nicht einleuchtet. Schließlich habe ich mehrfach nachgefragt. Auf alle Fälle bin ich schon etwas erleichtert, aber ohne euch hätte ich mal wieder wie ein Schaf auf die Dinge gewartet, die da kommen. Also nochmal Danke !

mosescat 14.05.2007 18:19

AW: Drahtmarkierung
 
habe auch eine drahtmarkierung erhalten, kurz vor der op ( zirka 3 stunden vorher) unter örtlicher betäubung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.