Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Bitte um Aufklärung PAP und HPV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25579)

Bea79 15.05.2007 14:30

Bitte um Aufklärung PAP und HPV
 
Hi zusammen,

ich habe zwar schon unendlich viel hier gelesen aber eines verstehe ich nicht.

Ich dachte immer, dass der Pap durch den HPV Virus ausgelöst wird. Aber wenn ich mir eure Beiträge so durchlesen sehe ich immer wieder, dass manche schreiben, sie haben den HPV Virus nicht.

Woher kommt denn der Pap dann? ich verstehe hier gar nix mehr :-(

Viele Grüße
Bea

Verena77 15.05.2007 14:57

AW: Bitte um Aufklärung PAP und HPV
 
Liebe Bea,

also, soweit ich weiß, spielen auch andere Faktoren eine Rolle: genetische Veranlagungen, Alter, Allgemeingesundheit, Rauchen, Ernährung etc.

Leider weiß ich noch nicht, ob ich auch HPV-postiv bin. Meine alte Frauenärztin hat es verpennt, es testen zu lassen.:sad:
Ach ja, mein Ausgangsbefund war nen Pap 4 a. Ergebnis Carzinom in situ.
Habe meinen ersten pap-Test kommende Woche und da will ich mich gleich auf HPV testen lassen.
Mein aktueller Gyn meint, das bei mir wahrscheinlich der Hauptfaktor in den Genen zu suchen ist, da Krebserkrankungen bei mir in der Familie gehäuft auftreten.

Mal kucken, ob die Virchen auch bei mir ihr Unwesen treiben.

LG

Verena

Michaela08 15.05.2007 19:43

AW: Bitte um Aufklärung PAP und HPV
 
Tja diese Frage hätte ich auch gern beantwortet. Mein Frauenartzt konnte es nicht.

Hab letzten Montag von meinem PAPIVa Abstrich erfahren und HPV hab ich nicht.

Mein FA konnte mir auch nicht sagen warum dieser Abstrich. Erblich veranlagt? Keine Ahnung, bin Adoptivkind!, Rauche nicht, Esse ausgewogen, treibe viel Sport.... Ich denke mal warum dieser Abstrich wird mir keiner sagen können...

nikita1 15.05.2007 20:02

AW: Bitte um Aufklärung PAP und HPV
 
Hallo,

«««
der PAP stellt veraenderte Zellen fest (eine eventuelle Vorstufe von Krebs, oder Krebs)
http://www.krebsgesellschaft.de/re_pap_test,13315.html

««
und beim HPV-Test wird man auf Humane Papillomaviren getestet.
Zitat:

HPV-Test
HPV DNA-Test.
Dieser Test weist die DNA von 13 High-Risk-HPV-Typen und 5 Low-Risk-HPV-Typen nach. Humane Papillomaviren (HPV) sind der primäre Auslöser von Gebärmutterhalskrebs, der weltweit zweithäufigsten Krebsart bei Frauen.
---------------
««
man kann auch Zervix-Krebs ohne Humane Papillomaviren bekommen. Da kommen dann Rauchen, ein schwaches Immunsystem usw. dafuer in Frage, dass sich in der Zervix die Zellen veraendern.
Genausogut kann man mit den Papillomaviren infiziert sein - und lebenslang krebsfrei sein !


Gruss
Nikita

Emma Knueppel 17.05.2007 13:40

AW: Bitte um Aufklärung PAP und HPV
 
Die PAP-Einteilung ist eine Einteilung und Bewertung zytologischer Befunde nach Papanicolaou und bedeutet:

Pap I regelrechtes Zellbild (Routinekontrolle)
PapII normales Zellbild mit entzündlichen Veränderungen, sowie metaplastischen oder degenerativen Zellveränderungen (Routinekontrolle)
Pap IIW stark entzündlich oder mögliche Zellveränderungen (Kontrolle nach Behandlung)
Pap III unklares, zweifelhaftes Zellbild (Meist kurzfristige Kontrolle nach Behandlung)
Pap IIID Verdacht auf leichte bis mäßige Dysplasie (Kontrolle in 3 Monaten)
Pap IVa V.a.schwere Dysplasie/ Ca in situ (bei Erstbefund oder post partum kurzfristige Kontrolle, sonst histologische Abklärung)
Pap IVb V.a.mikroinvasives Ca (Abklärung erforderlich)
Pap V V.a. invasives Ca, Tumorzellen eindeutig vorhanden (Abklärung)

Ein ZYTOLOGISCHER Abstrich kann immer nur einen Verdacht äußern, genau kann es nur die HISTOLOGIE zeigen.

LG.Emma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.