Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Narbengewebe/veränderrung?? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25814)

Katrin A. 27.05.2007 19:54

Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo,ihr Lieben.

Hatte länger keine Frage mehr,aber nun schlepp ich
wieder eine mit mir rum...

Wie fühlt sich bei euch die OP-Narbe an?

Meine OP war August 06 und die Betsrahlung ist seit März 07 vorbei.
Ich habe gedacht ausser Wasser in der Brust hätte sich meine Brust super
erholt.
Nun fühlt sich meine Narbe aber härter an als der Rest der Brust.
Es ist kein Knubbel oder so direkt zu fühlen,aber die Narbe ist
eben härter.
Es fühlt sich etwas so an,als ob ein länglicher Bluterguss die
ganze Narbe entlang geht.(wurde brusterhaltend operiert).
Außerdem wenn ich die Brust anhebe,senkt sich die Narbe leicht ein...

Ich habe in 1 1/2 Wochen meine erste Nachsorge mit Ultraschall,da
werde ich ja spätestens aufgeklärt.

Ich will mir jetzt auch nicht vorher einen"Nottermin" holen....
Ich dachte auch das ich mich nun nicht verrückt mache.
Das habe ich am Anfang bei jeder Unebenheit....
Nun denk ich aber doch drüber nach,aus Angst vor einem
Narbenrezidiv..

Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen....
Hat sich die Narbe bei euch auch verändert??
Ich weiß nichtmal genau,ob es nicht schon immer so war nach der OP.
Aber auf einmal mach ich mir Sorgen....

Vielen Dank im Voraus!!!
Liebe Grüße,Katrin

Sunpower77 27.05.2007 20:27

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo Katrin,

leider kann ich zur Brustnarbe noch nichts sagen, meine OP ist ja erst Ende Juni. Aber was ich bisher an Narben hatte war erst hart und knubbelig und wurde im Laufe der Zeit/Jahre irgendwann weich und flach.

Ich kann verstehen, dass einen der erste Nachsorgetermin beunruhigt, wenn ich dran denke, dass ich nur noch eine Chemo habe...... hab mal gedacht ich würd mich drüber freuen, aber nein, eigentlich will ich Xeloda gar nicht absetzen.....

Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es nur eine normale Reaktion ist!!!

mosescat 27.05.2007 21:27

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
hallo ich würde am 7,5.07 auch brusterhaltend opiert. meine narbe fühlt sich etwas hart an und wenn ich den arm der betroffenen seite hebe oder mein oberkörper die haltung verändert dann senkt sich die narbe auch bei mir. ich hoffe das sich das in den nächsten jahren/ monaten noch gibt

Anke66 27.05.2007 21:49

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Liebe Katrin, :)

genau so fühlt sich meine Narbe auch an: wie ein länglicher Bluterguss. Da ich ja wegen eines Knotens zur Biopsie ins Krankenhaus musste, habe ich gleich gefragt, ob das an der Narbe normal ist und ob das wieder weg geht. Der Arzt, der mich auch operiert hatte, erklärte mir, das könnte ich mir wie ein Saum bei einer Naht vorstellen und das würde so bleiben.

Übrigens: Ergebnis der Biopsie: nichts Bösartiges! Hurra! :) :) :)

Aber mach Dir wegen der Unebenheiten an der Naht erstmal keine Gedanken. Das ist bestimmt alles in Ordnung!

Viele liebe Grüße
Anke :winke:

Katrin A. 27.05.2007 22:20

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo,ihr Lieben.

Dank für eure schnellen Antworten.Das hat mich schon
etwas beruhigt.Danke,Danke!!!Immer diese Sorgen-Macherrei:mad:

@Anke Das freut mich so so sehr für dich das die Biopsie
gut ausgefallen ist.Dann ist man doch bestimmt so beruhigt!!!
Freu mich richtig doll!!!!!!!!!!!!!!!!

@Sunpower Ja mit der :mad: Chemo fühlt man sich etwas sicherer,gell!!
Aber du wirst die Zeit in der deine Kräfte voll wiederkehren auch bald
zu schätzen lernen.Oh,man dann ist bei dir auch ein Ende des Kampfes zu sehen,super!!!!!!!!!

@mousecat Deine OP ist ja auch noch nicht so lang her,
das legt sich bestimmt noch mit der Zeit!!!

Alles Liebe und Gute euch allen,Katrin

Katrin A. 31.05.2007 09:35

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo,ihr Lieben.

War nun gerade doch schon beim Gyn,weil ich ANGST habe,warum sich
die Narbe so anfühlt.
Im Ultraschall "stellt sich die Narbe dar."
Dann meinte meine Gyn,das wären die Grenzen des Ultraschalls,denn
das könne eine Narbe nicht wirklich beurteilen...
Nun muß ich zur Mammo.
Sie sagte auch die Mammo wäre eh dran gewesen.
Aber ich dachte eine Mammo wär 1/2 Jahr nach Bestrahlungsende??
Das ist bei mir aber erst 3 Monate her???
Sieht Narbengewebe im Ultraschall wirklich so "undefenierbar" aus???
Ach man ich habe einfach ANGST!!!
Mammo ist erst in 2 Wochen.......
Alles Mist!

Liebe Grüße,die panische Katrin

DelphinHH 31.05.2007 09:53

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo Katrin,

meine OP war 03/2006, Bestrahlungsende 06/2006. Meine Narbe an der Brust verhält sich genauso und ist auch härter. (Die nicht bestrahlte unter dem Arm dagegen ist fast nicht mehr zu sehen und ganz weich)

Ich habe inzwischen schon die 2. Nachsorge-Mammo ohne Befund!!! Also versuche, dich nicht ganz so verrückt zu machen.

Zitat:

Zitat von Katrin A. (Beitrag 418227)
Aber ich dachte eine Mammo wär 1/2 Jahr nach Bestrahlungsende??

Meine Ärzte gaben die Empfehlung, 3-4 Monate nach der letzten Bestrahlung abzuwarten. Entsprechend hatte ich meinen 1. Mammotermin knapp 4 Monate nach Bestrahlungsende. Also nichts besorgniserregendes vom Termin her!!!

Viele Grüße
Alexandra

suze2 31.05.2007 14:40

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
also meine narbe fühlt sich einfach immer etwas rubbelig an. da ich das BRCA1 gen habe, wird bei mir zusätzlich zum schall eine magnetresonanz gemacht, und gesagt haben sie, dass man eben im ultraschall die narbe zwar schon, aber nicht ganz genau beurteilen kann.
also ich denke mal, mach dir keine allzu großen sorgen, ich weiß, das ist leicht gesagt, ich bin selber auch eine recht panische angsthäsin, aber ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass alles okay ist!
kopf hoch!
suzie

Jamie06 05.02.2008 12:39

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo ihr Lieben!:megaphon:
Also ich habe erst 17 Bestrahlungen hinter mir, bereits nach der 3. bekam ich Einblutungen auf der ganzen linken Brust, sog. Petechien, ausser dass man mich in die Hautklinik überwies, wo man auch nichts darüber wußte und/oder unternahm, passierte nix. Jetzt hatte ich seit ca. 8-10 Tagen eine zunehmende immer härter werdende Schwellung längs des Narbengewebes und es wurde ein sono gemacht. Feststellung - scheinbar sehr großer Bluterguss:cry: - so lang, wie die Narbe - zurück zum Chirurgen muss ich morgen, er soll sagen, ob der Erguss erst entfernt werden muss bis ich weiter bestrahlt werden kann, oder ob weiter gemacht werden soll. Entfernen heisst wohl - wie ich verstanden habe, Krankenhaus, Schnitt, Narkose und Bestrahlungspause.
Nun wurde mir seitens der Strahlenärzte aber gesagt, die Bestrahlungspause dürfe nicht länger als eine Woche sein - wer kann dazu was sagen ?????
Habe jedenfalls eine Scheissangst vor morgen und davor, wieder unters Messer zu müssen.:embarasse

Katrin A. 05.02.2008 20:59

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo,Jamie....
Das Thema kenne ich doch ;-)
Ich drücke dir die Daumen das der Bluterguss schnell und gut abheilt.
Aber du bist bestimmt nur glücklich wenn die Bestrahlung vorbei ist.
Ich hab auch gehört ´das man in der Regel keine längere Bestrahlungspause machen sollte.Aber wenn es nicht anders ginge...Das passiert bestimmt immer wieder man,da wissen deine Ärtze schon was sie zu tun haben,hoffe ich??!!!
Aber klar hast du keine Lust auf eine weitere OP,das einem aber auch immer wieder Angst gemacht werden muss.:mad:
Also ich drück die Daumen und freu mich etwas "gutes" von dir wieder zu hören,okay?!!

Liebe Grüße Katrin

skibber 05.02.2008 21:15

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo alle,

Ich wurde am 16.03.07 brusterhaltend operiert. Am 14.04.07 Nachresektion. Dann ab Mitte Mai 07 Bestrahlung 30 x. Die Narbe wurde ganz eingezogen. Oberhalb der Narbe war wie ein Fettwulst. Und alles war nur unter der Narbe verhärtet. Bei der Nachkontrolle wurde beschlossen, die Narbe vom Gewebe abzutrennen um kosmetisch ein besseres Resultat zu erhalten, was auch gelang. Das ist nun 2 1/2 Monate her. Leider wurde im Narbengewebe wirklich Mikrokalk gefunden und es war wieder DCIS, nur 6 Monate nach der letzten OP. Im Moment ist die Narbe ok, etwas hörter und hie und da schmerz sie noch einwenig. Wenn ich darauf drücke spüre ich auch kleine Unebenheiten. Um nicht in Panik auszubrechen sage ich mir, dass eben auch das Gewebe vernarben muss. Nächste Kontrolle in ca 5 Monaten. Bis dahin bleibt die Angst, denn falls wieder Mikrokalk.......... (Ablatio ?)
Im Moment gehe ich zur Narbenmassage. 10 Mal. Und es hilft. Sie ist schon viel weicher und glätter. Es lohnt sich auch selber zu massieren. Sanft in kleinen Wellen und dann in der Länge auseinander ziehen. So hat es meine Physio. mir gelernt. Und immer mit etwas Mandelöl.

Schöner Abend
Verena

Jamie06 14.02.2008 13:57

AW: Narbengewebe/veränderrung??
 
Hallo Katrin, danke für den Zuspruch:winke: Gottseidank hat ein mitleidiger Arzt sich für eine Punktion entschieden, war völlig harmlos, ging einiges raus, der Rest ist jetzt nach unten (unterhalb der Brust) gerutscht und wird sich nach Auskunft wohl mit der Zeit so ziemlich abbauen. Den verbleibenden Rest kann/ soll man dann, wenn ich erst mal wieder Luft habe, nach der Bestrahlung, revidieren. Fühle mich so sehr viel besser:augendreh , noch 4 "normale" Bestrahlungen, ab kommenden Mittwoch 5 x Boost. Alles Gute auch für Dich!!!:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.