Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   auswirkung von high risk hpv auf männer (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=26637)

lisann 07.07.2007 18:34

auswirkung von high risk hpv auf männer
 
Hallo,
für die, die auch meinen letzten Beitrag gelesen haben, mag euch diese Frage bestimmt reichlich komisch vorkommen, jetzt weiss ich seit 2 Tagen, dass meine Koni so gut wie "umsonst" war (5 Monate danach wieder Pap3d) und mach mir schon wieder Gedanken ums böse Geschlecht. Aber ich steh grad am Anfang einer Beziehung und hab dem Guten auch schon alles erzählt, er ist Arzt (jedoch Internist) und hat vom Thema HPV usw nicht so viel Ahnung. Nun hat er aber auch schiss vor den Auswirkungen, die der Virus auf ihn haben kann (leider weiss ich grad nicht, welche Virenarten ich hab, aber ich weiss das es zwei high risk arten sind). Bitte macht keine Kommentare wie "die auswirkungen für ihn sind nix im vergleich zu dem was du durchmachst". Ich weiss es, aber ich kann ihn auch verstehen, denn wer setzt sich denn freiwillig einem Risiko aus, wenn er es auch umgehen kann...
Er meinte gehört zu haben, dass es zu Feigwarzen bei Männern führen kann. Stimmt das, und wovon werden die genau ausgelöst? Und sind da alle Virentypen gefährlich? Und was kann den Männern sonst noch dabei passieren? Er will sich auch mal schlau machen, aber ich fänds natürlich ganz gut wenn ich ihm auch ne Entwarnung gegen könnte, nachdem ich ihm ja nun auch den Schreck eingejagt habe...
ich bitte um schnelle antwort, (montag seh ich ihn endlich wieder - nach 3 monaten....)
liebe grüße Lisa

Emma Knueppel 08.07.2007 19:33

AW: auswirkung von high risk hpv auf männer
 
Hallo Lisa!

Feigwarzen werden bei Männern tatsächlich durch HPV ausgelöst, allerdings durch die LOW RISK Typen.
Leider gibt es für Männer noch keine Möglichkeit, sich dagegen so zu schützen, wie die Frauen durch eine Impfung. Und genau DAS ist es doch, worum es geht. Man will den Krebs besiegen, den Auslöser bekämpfen, aber wieso nicht bei Frauen UND Männern???
Ich habe bei meiner Krankenkasse nachgefragt, was denn mit den Jungs wäre (von der STIKO gibts da KEINE Impfempfehlung), die lapidare Antwort war: die können doch kein Cervixca bekommen! Toll, nicht?!

LG.Emma

lisann 08.07.2007 22:25

AW: auswirkung von high risk hpv auf männer
 
Hallo Emma,
vielen Dank für deine Antwort. Cosima hat mich inzwischen auch auf einen Beitrag bei Wikipedia aufmerksam gemacht (unter Feigwarzen), dass die Warzen nur durch Virustyp 6 & 11 übertragen werden können. Das beruhigt mich auf jeden Fall schon mal sehr (und ihn bestimmt auch).
Liebe Grüße Lisa

Jimbo 09.07.2007 16:47

AW: auswirkung von high risk hpv auf männer
 
...mal eine Zwischenfrage als potentieller Überträger...soweit ich verstehe kann man sich als Mann nicht impfen lassen und wenn man nicht gerade plötzlich Feigwarzen bekommt, hat man auch keinen Anlass daran zu denken, dass man vielleicht den HPV Virus in sich trägt.

Woran sollte man es demnach feststellen? Und ein Test stellt ja nur ein Stichtagsergebnis dar.

hoersel 10.07.2007 13:05

AW: auswirkung von high risk hpv auf männer
 
Ich weiss nicht ob das was damit zutun hat, aber bei mir sind durch HPV Erreger Weichteiltumore an beiden Händen entstanden!! Dies wurde zumindest durch zystologische Untersuchungen nach meinen bisherigen 2 OP´s festgestellt! Wo kann man sich als Mann so richtig mal deswegen untersuchen lassen??? Bisher konnte mir kein Arzt was genaures darüber sagen oder äußerte sich nur das dies harmlos sei. Bloß wenn innerhalb von 3 Jahren 3 Tumore an meinen Händen rumwuchern und auch ziemlich schmerzhaft sind, weiss ich nicht ob dies wirklich so harmlos sein kann. Wie kann man herrausfinden was man für einen Virentyp besitzt und bei welchen Arzt kann man das machen lassen??????

hoersel 21.02.2008 13:58

AW: auswirkung von high risk hpv auf männer
 
Zitat:

Zitat von hoersel (Beitrag 433128)
Ich weiss nicht ob das was damit zutun hat, aber bei mir sind durch HPV Erreger Weichteiltumore an beiden Händen entstanden!! Dies wurde zumindest durch zystologische Untersuchungen nach meinen bisherigen 2 OP´s festgestellt! Wo kann man sich als Mann so richtig mal deswegen untersuchen lassen??? Bisher konnte mir kein Arzt was genaures darüber sagen oder äußerte sich nur das dies harmlos sei. Bloß wenn innerhalb von 3 Jahren 3 Tumore an meinen Händen rumwuchern und auch ziemlich schmerzhaft sind, weiss ich nicht ob dies wirklich so harmlos sein kann. Wie kann man herrausfinden was man für einen Virentyp besitzt und bei welchen Arzt kann man das machen lassen??????

Jetzt ist schon ein halbes Jahr vergangen, ein weitere Tumor hat sich am linken Handgelenk breit gemacht und immer noch keine Antwort auf meine Frage. Schade, das mir keiner Helfen kann. Selbst mein Arzt kann mir keine Information darüber geben. :undecided


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.