![]() |
Wenig Fakten viele Fragen
Hallo,
Meine Schwiegermutter ist an Lymphdrüsenkrebs(?) erkrankt. Sie ist mittlerweile operiert worden und nach ihren Angaben haben die Ärzte die Tumore die sowohl bösartigals auch gutartig waren vollständig entfernt. Es wurde ein Stück vom Zungengrund und drei Knoten (Lymphknoten)entfernt. (Leider habe ich noch keine genauen Fakten ) Da die Ärzte es früh erkannt haben wurde ihr gesagt, dass sie noch 5 Bestrahlungen bekommt und dann ist die Geschichte ausgestanden. Gestern bekam ich von ihr einen Anruf, und sie erklärte mir, das sie zur Vorbeugung (?) jetzt 35 Chemo und Bestrahlungen bekommen soll. Ausserdem wurde ihr erzählt, dass das eine ganz sanfte Form sei und ihr u.a. die Haare nicht ausfallen würden... Jetzt bin auf der Suche nach Antworten. Wie sind die Chancen und Risiken in dem Fall? Schließlich erhöht eine Chemo u.a. deutlich das Krebsrisiko wieder an anderer Stelle zu erkranken von den ganzen Nebenwirkungen ganz zu schweigen.:confused: Da die ganze Sache ein wenig merkwürdig verläuft, hoffe ich hier ein paar Antworten, Tipps und Alternativen zu finden, um vorbereitet bei dem behandelnden Arzt die richtigen Fragen stellen zu können.;) Liebe Grüße Juniper |
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Hallo Juniper,
für mich hört sich das ehr nach Zungenkrebs mit Lymphknotenbefall an. Frage die Ärzte nochmals nach der genauen Diagnose. Ulli |
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Hallo Juniper,
da gebe ich Noddie recht, durch entfernen der Lymphknoten ist die Ursache nicht behoben, da helfen in aller Regel nur Bestrahlungen und/oder Chemo. Erfrage bitte die Diagnose genau. Grüßle Peter |
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Zitat:
hallo juniper ..ich bin auch zum erstenmal hier im forum habe oft still gelesen aber nie geschrieben.nun meine ich es ist an der zeit mal was positives zu schreiben. ja auch ich hatte morbus hodgkin maligne im stadium 3b mit befall auf leber milz .... naja habe chemo bekommen und habe mich durch schmerzen kämpfen müssen ...aber heute ist es 10 jahre her und voll remission lebe mein leben wie vorher genisse jeden tag . und was ich ganz besonders jedem ans herz legen möchte ist das die nachricht KREBS kein todesurteil sein muss. die psysche spielt eine sehr wichtige rolle im verlauf der therapie. manch einer mag daran zu zweifeln aber es stimmt..ich habe es sehr oft von meinen onkologen bestätigt bekommen ,das die menschen die positiv an die therapie rangehen bessere chancen haben.denn wer negativ darauf gestimmt ist entwickelt ekel und ekel führt zu übelkeit und übelkeit zu allgemein unwohlsein und erbrechen von medikamenten ! also nicht immer alles schwarz malen ! es gibt ja auch diese spontanheilungen die sich die ärzte auch nicht erklären können.und kommen auch öfters vor als mann sich denken kann. keine panik vor therapien haben.der krebs kann besigt werden der mh kann 98 % komplett geheilt werden. liebe grüsse rosablu1944 |
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Hallo,
ich möchte mich bedanken für eure die Beiträge. Ich weiß das ich zu wenig Fakten habe die genaue Krebsart und damit das richtige Forum zu bestimmen. Wir haben jetzt am Freitag einen Termin beim Internisten und dann werden wir schlauer sein. Ich möchte gut vorbereitet in das Gespräch gehen, die richtigen Fragen stellen können und auch über mögliche Alternativen. Wenn mir jemand von Euch ein Tipp geben könnte, woran wir auf jedenfall denken sollten wäre das ganz super. Ich danke jeden, der sich an diesen Threat beteiligt und uns ein Schritt weiter hilft.;) Danke Juniper |
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Schade...
|
AW: Wenig Fakten viele Fragen
Hallo Juniper,
ich denke, für weitere Tipps müssten wir die genaue Diagnose wissen, denn abhängig davon kann die Therapie stark variieren und dadurch natürlich auch die Dinge, die man besonders im Blick haben und im Arztgespräch ansprechen sollte. Auch bei Lymphomen gibt es so viele unterschiedliche Arten. Daran liegt es wohl, dass hier keine weiteren Antworten mehr kamen, so ins Blaue hinein kann man schlecht was dazu sagen.;) Wie war denn das Gespräch heute? Wisst Ihr jetzt genaueres? Liebe Grüße:winke: flautine P.S.: Es ist auch nicht schlimm, wenn man nicht im ersten Arztgespräch schon alles geklärt und bedacht hat - bei Bedarf einfach wieder das Gespräch suchen und immer alle Fragen stellen, dafür sind die Ärzte da! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.