![]() |
Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Hallo zusammen,
mit Bestrahlungen kenne ich mich bestens aus. Leider habe ich ein Rezidiv und am schlimmsten ist hier der Lympfknoten direkt am Hals, neben der Schulter. Er ist mittlerweile eigross und bereitet teilweise Schluckbeschwerden. Ich habe Angst, dass er womöglich in meine Speise- oder Luftröhre wächst. Jetzt meine Frage. Bekommt man dabei schon wieder so eine Gesichtsmaske auf? Das wäre für mich schon sehr schlimm. Hatte damals darunter sehr gelitten, auch wegen Dauerübelkeit. Hat hier jemand Erfahrungen? Vielen lieben Dank Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Hallo Ulla,
ich werde am Hals und Brustkorbbereich bestrahlt und muß dabei eine Maske tragen. Ich denke das wird Dir nicht erspart bleiben. Bei mir läuft immer Musik im Hintergrund und es dauert ja nur 2-3 Minuten, daher finde ich es nicht so schlimm. Wird der Knoten nicht entfernt und was ist mit Chemo?? Liebe Grüsse Tanya |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Tanya,
danke für Deine Antwort. Ich bin bereits seit dem 2.10. letzten Jahres in Behandlung. 6 Zyklen Chemo und insgesamt 43 Bestrahlungen, davon 15 propylaktische Kopfbestrahlungen habe ich geschafft. Am 11.5. d.J. wurde ich als "vom Krebs befreit" in die AHB entlassen. Allerdings zeigte sich vor der Kopfbestrahlung ein Lympfknoten in der Schulter, der lt. CT in Ordnung war. Noch in der AHB zeigte sich ein weiterer Lympfknoten (mittlerweile 3,9 cm direkt am Hals, neben der Schulter, der jetzt in den ganzen Körper gestreut hat. Bin leider voll mit Metastasen. Da ich so langsam Angst bekomme, dass dieser Lympfknoten meinen Hals zuschnürt, bin ich heimlich in die Strahlenabteilung und habe - neben der jetzt gegebenen Chemotherapie - nach zusätzlicher Bestrahlung gefragt. Das wird nun überprüft. Also, so wie Du sagst, nur mit Maske, naja werd ich auch noch schaffen. Dir alles Gute Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Danke Quirin, dass Du mir bei sämtlichen Fragen behilflich bist.
Und wie ich merke, bist Du ja in medizinischen Fragen voll fit! Kompliment! Ich weiss allerdings nicht, was Du mit diesem Linearbeschleuniger der Bestrahlungsgeräte meinst?! Keine Ahnung - und davon jede Menge. Mir ging es auch um die blöde Gesichtsmaske, die ich dann evtl. wieder angepasst bekomme. Ich denke nämlich nicht, dass sie meine alte Maske noch behalten haben. Trotzdem lieben Dank liebe Grüsse Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Lieber Quirin,
ich denke mal ja, dass es in dem Krankenhaus auch so ist. Denn, als ich damals mit den ganzen Bestrahlungen fertig war, bat ich die Sekretärin, mir sämtliche Namen der Mitarbeiter aufzuschreiben, weil ich für jeden ein kleines Dankeschön abgeben wollte. U.a. stand da Physiker und weitere 9 Personen. Das Dankeschön ist recht teuer geworden, für die Ärzte hatte ich Chateneuf de Pape gekauft und für die lieben MTA`s eine Riesenschokolade von Merci. Jedem habe ich noch etwas nettes, persönliches dazu geschrieben. Oh weh, die Mädels dort werden sehr traurig sein, wenn ich wieder erscheine und sie erfahren, wie schlecht es um mich steht, da bin ich sicher. Dir, Minou und Quirin alles erdenklich liebe und nochmals vielen Dank Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Ulla, Liebes, das tut mir alles so unendlich Leid!:(
Ich wünsche Dir so sehr, dass diese Mistmetas Dich nicht so quälen und Du nicht noch mal durch die Bestrahlung musst. Hast Du mal überlegt, ob man Dir nicht in die Luftröhre und gegebenenfalls auch in die Speiseröhre einen Stent einsetzen kann? Dagegen kommt so eine Meta so schnell nicht an! Ich hoffe das Allerbeste für Dich liebe Grüße Christel |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Ulla,
im KLinikum Esen gibt es neuerdings einen dieser Super-Bestrahlungsgeräte, die gerade für Bestrahlung im Hals-Kopfbereich vorgesehen sind. Ich glaube, davon gibt es nur 2 in Deutschland. Sie sind super exakt und schonender. Mach da schnellstens einen Termin als Selbstzahler, denn geht das in kurzer Zeit. Ich habe das auch so gemacht, weil ich sonst längere Wartezeit gehabt hätte. Hat mich etwa 100€ gekostet und das war es mir wert. Termin machen bei Prof. STuschke, Leiter der Strahlenklinik, Tel. 0201-7232320. Ich hoffe, das ist noch aktuell. Du packst das!!! LG Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Christel,
so lieb bist Du, allein das tut mir schon richtig gut. Ach, so schlecht gehts mir ja noch gar nicht. Und ich danke dem lieben Gott täglich dafür. Ich kann ja noch alles schlucken (aber schmecken muss es natürlich!) Beim Liegen spüre ich allerdings, dass mir der Hals ein wenig zugedrückt wird. Habe aber trotzdem im Moment das Gefühl, dass die Chemo mit Topotecan anspringt. Da ich trotzdem, auch wenn ich dem Tode ins Angesicht schaue, noch sehr auf mein Äusseres bedacht bin, stört dieser Riesenknoten schon sehr. Jeder schaut darauf. Gestern kam mich eine Freundin abholen. Hatte nach einwöchiger Chemo ein wenig meine Hütte vernachlässigt und entsprechend geputzt. Ich schaffte es nicht, zum vereinbarten Zeitpunkt fertig zu sein und empfing meine Freundin ungeschminkt, mit Glatze und körperlich völlig fertig. Sie bekam einen riesigen Schrecken und versteht - glaube ich - erst jetzt, dass ich wirklich todkrank bin. Aber noch bin ich hier und WILL noch eine gute Zeit haben. Deshalb WILL ich auch die zusätzliche Bestrahlung, egal Maske hin oder her. Aber mit dem Stent ist es wenigstens eine Option, nicht an diesem Ding zu ersticken. Danke, liebe Christel Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Namensvetterin,
auch Dir DANKE für die Information. Einer meiner Freunde, der Arzt im Mülheimer Krankenhaus ist , wollte mich schon damals unbedingt nach Essen bringen. Aber ich muss dazu sagen, dort ist eine liebe Freundin von mir ganz schlimm an ihren Krebsfolgen gestorben. Und das schlimmste dabei war, dass sie sich nicht persönlich betreut fühlte und man ihr bis eine Woche bevor sie starb, nicht mitteilte, dass es bald so weit sein könnte. Das Krankenhaus, in dem ich seit jetzt fast einem Jahr behandelt werde, ist phantastisch und ich habe trotz allem grosses Vertrauen zu den Ärzten. Vor allem dem Strahlendoktor. Er will ja kurzfristig abklären , durch Vergleich verschiedener CT`s, wie tief der LK in die Schulter eingewachsen ist. Das werde ich noch abwarten. Wenn ich von da ein Nein zur Bestrahlung erhalte, wende ich mich sofort an Essen. VERSPROCHEN Vielen lieben Dank liebe Ulla Übrigens heisse ich richtig Ulrike (Psst, keinem verraten) |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Babette und Quirin,
Euch hat auch der Himmel in dieses Forum geschickt. Danke und schön, dass es Euch gibt. Ich warte die Nachricht meines Docs ab und werde dann entsprechend handeln. Ich hatte ihn vorige Woche gefragt, was schlimmstenfalls passieren kann, wenn der Lympfknoten nicht durch die neue Chemo kleiner wird. Er meinte, dass er sich durch die Haut nach aussen drücken könnte. Meine Angst, dass er platzen könnte und so noch mehr streut, sei unbegründet. Ne, ne ich bin ja wirklich ne arme Socke, aber wird schon werden! Etwas sehr erfreuliches hat sich ergeben. Und zwar brachte mir ein Bekannter Propolis und meinte, das wäre sehr gut für mich. Propolis ist der Kit, womit die Bienen ihre Wabenwände verschliessen. Ich denke, ja gib mal, ab in die nächste Schublade. Und.... gestern wurde es im Fernsehen gezeigt, dass dieses Mittel bereits in Studien läuft, da es Krebszellen angreifen und gesunde Zellen schonen würde. Schmeckt zwar ekelhaft, wie es nun Medizin an sich hat. Werde Euch sofort berichten, ob es wirkt! Was gerade mal wieder wirkt ist, mein Kater hat sich mal wieder mit dem ganzen Körper auf die Schulter gelegt. Die Wärme tut alleine schon gut. Nochmals vielen lieben Dank Ihr beiden Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Ulla,
ich wünsch mir so sehr, dass die Chemo hilft! Und wenn die Bestrahlung noch gemacht werden kann und weiterhilft, mensch ich würde mich sooooo für Dich freuen! Ich schick Dir all meine positiven Gedanken und alle Kraft die ich aufbringen kann! Ich weiss auch, dass man nicht gerne in ein Krankenhaus geht, in dem man schlechte Erfahrungen gemacht hat, aber bitte glaub mir, wir haben mit der Uni Essen, sowie mit der Ruhrlandklinik sehr gute Erfahrungen gemacht. Solltest Du also eine Absage in Deinem KH bekommen, dann schau doch wenigstens einmal kurz in Essen rein und lass Dir einen Infotermin geben. Danach kannst Du dann immer noch "nein" sagen! Aber jetzt drück ich Dir erstmal die Daumen, dass es auch in Deinem KH bezüglich Bestrahlung okay geht! Drück Dich ganz ganz dolle und pack jetzt ein riesiges Kraftpaket für Dich! Milki :pftroest: |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Liebe Ulla,
eine feste Umarmung tut Dir doch sicher gut:knuddel: und ein Küßchen kann auch nicht schaden:remybussi . Ich drücke fest die Dauemen, dass die Chemo nochmal hilft. Ulla, wir verabschieden uns noch nicht vom Leben!!! Wir sind sehr krank, klar, aber wir sind auch zäh!!! Sehr liebe Grüße Christel |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Lieber Quirin,
ich lechze nach solchen Botschaften! Und wie RECHT Du hast, denn auch das ist mir mitgeteilt worden. Ich schreibe medial und fast die gleiche Aussage steht dort. Sagenhaft - nun die Bestätigung durch Dich. Dass Dir kalt wird, also die angenehme Gänsehaut, bestätigt nochmals die Aussage und das Du sie richtig interpretiert hast. Es ist schon phantastisch, wohin uns der tiefe Glaube führt. Ich bin auch ganz sicher, dass ich nur durch ihn so sehr gut mit meiner Diagnose umgehen kann. Jetzt kann ich mich schon wieder ganz lieb bei Dir bedanken, wünsche Dir auch weiterhin Gottes Segen. Ulla, Sam und Motte |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Milki, Christel und Babette,
ist schon verrückt, dass ich hier nur Nachrichten von Menschen bekommen, die sich im LK-Forum bewegen. Aber das zeigt mir wirklich, dass wir mittlerweile eine grosse Familie sind, die immer zusammen halten! Es ist so schön, wenn man weiss, man ist den anderen nicht egal. Ich danke Euch wirklich von ganzem Herzen für Eure Berichte. Eure Ulla |
AW: Bestrahlung von Lympfknoten am Hals
Hast schon recht, Ulla, wir aus dem Lungenkrebsforum schauen, wo der andere bleibt! Und wenn der in einem anderen Forum auftaucht, merken wir das!:lach2:
Bei mir dauert das immer ein bißchen länger, weil ich mir angewöhnen will, so wenig Foren wie möglich zu lesen. Vieles was ich lese, lässt mich sehr weinen und anderes macht mir Angst. Der Adenothread macht mir keine Angst, deshalb versuche ich mich darauf zu beschränken. Wenn aber ein Betroffener schreibt, lese ich eigentlich immer mit. Ich will keine Diskussion über Betroffene oder Angehörige, nur ist natürlich die Sichtweise eine andere. Ulla, halt die Ohren steif!!! Irgendwie kommen wir da durch!! Ich fand toll, was Quirin geschrieben hat! Sei lieb gegrüßt Christel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.