Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Reha (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28411)

guenterB 29.09.2007 11:49

Reha
 
Ein herzliches Hallo an ALLE.

Ich ( 68 ) bin am 12.07.07 an der Lunge operiert worden,nicht kleinzelliges-
Bronchial Karzinom ( III A ).Leider konnte der Krebs nicht vollständig entfernt werden.
Habe die OP aber sehr gut überstanden und konnte 14 Tage danach entlassen werden.
3 Wochen später begann eine Kombi-Therapie,täglich Bestrahlung und einmal in der Woche Chemo.
Wenn ich damit fertig bin,ca. Mitte Oktober,würde ich gern eine Reha machen.
Mein Hausarzt und mein Lungenfacharzt haben mir davon abgeraten.
Wer von Euch hat Erfahrung mit einer Reha bei Lungenkrebs und kennt evtl.
eine oder mehrere gute Kliniken.
Bin dankbar für jede Nachricht die ich von Euch bekomme.

LG,Günter

Biba 29.09.2007 14:16

AW: Reha
 
Hallo GuenterB ,

es klingt immer etwas anrüchig ,
wenn wir hier jemanden herzlich willkommen heissen .
Aber hier ist jeder willkommen , der Fragen hat .

Mir hat nach meiner OP , vor fast 5 Jahren ,
die AHB sehr gut getan . Erst wollte ich auch nicht ,
da ich immer sehr unter Heimweh leide .
Doch in St. Peter-Ording war es sehr schön ,
es wurde auf jeden Patienten speziell eingegangen .
Es ist dort eine reine onkologische Rehaklinik .
http://www.hamm-kliniken.de/ .

Vielleicht ist ja eine in Deiner Nähe !

Alles gute für Dich
Biba

Engel07 29.09.2007 21:26

AW: Reha
 
Hallo Günter,:)

willkommen im Forum, auch wenn der Anlass nicht schön ist. Mein Papa hat die Bestrahlung seit dem 17.09. fertig. Die Chemo musste nach 2 Zyklen wegen eines Schlaganfalls abgebrochen werden (er hat auch nicht-kleinzeller, IIIA, OP am 16.05.). Er ist seit letzten Dienstag in der Reha. Das hat die behandelnde Klinik veranlasst. Er fühlt sich dort sehr wohl und gut aufgehoben. Er blüht richtig auf. Die Kurklinik hat einen sehr guten Ruf. Sie hat die Fachbereiche Onkologie und Pneumologie. Gibt auch noch die Orthopädie, was gut für meinen Paps ist, denn er hatte Kinderlähmung. Da stimmt einfach alles. Die Klinik ist in Bad Salzelmen.

Ich kann sagen, um nach einer kräfteraubenden Therapie wieder in die Gänge zu kommen, ist ne Reha echt gut. Mach es, du wirst es nicht bereuen....

Liebe Grüße und alles Gute für dich

Ulla Krefeld 30.09.2007 09:21

AW: Reha
 
Hallo Günter,

Du hast eine so schwere Zeit hinter Dich gebracht. Da kann man aber wirklich nicht verstehen, dass Dein Arzt von einer Reha abrät. Normalerweise wird sofort nach Ende der letzten Chemo ein AHB-Antrag seitens der Klinik gestellt (Anschliessende Heilbehandlung)

So wurde es im Mai auch bei mir gemacht. Da man aber vergessen hatte, meinen Antrag abzugeben, kam ich nicht in meine Wunschklinik auf Borkum, sondern nach Bad Lippspringe im Teuteburger Wald. Dort ist es wirklich schön, auch die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Leider musste ich jedoch schon am 9. Tag nach Hause, weil sich ein Rezidiv zeigte.

Ich kann Dir nur zu einer AHB raten, ärgerlich ist im Nachhinein, dass man pro Tag dort auch 10 € zuzahlen muss.

Viel Spass und gute Genesung

Ulla

guenterB 30.09.2007 09:26

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von Engel07 (Beitrag 463112)
Hallo Günter,:)

willkommen im Forum, auch wenn der Anlass nicht schön ist. Mein Papa hat die Bestrahlung seit dem 17.09. fertig. Die Chemo musste nach 2 Zyklen wegen eines Schlaganfalls abgebrochen werden (er hat auch nicht-kleinzeller, IIIA, OP am 16.05.). Er ist seit letzten Dienstag in der Reha. Das hat die behandelnde Klinik veranlasst. Er fühlt sich dort sehr wohl und gut aufgehoben. Er blüht richtig auf. Die Kurklinik hat einen sehr guten Ruf. Sie hat die Fachbereiche Onkologie und Pneumologie. Gibt auch noch die Orthopädie, was gut für meinen Paps ist, denn er hatte Kinderlähmung. Da stimmt einfach alles. Die Klinik ist in Bad Salzelmen.

Ich kann sagen, um nach einer kräfteraubenden Therapie wieder in die Gänge zu kommen, ist ne Reha echt gut. Mach es, du wirst es nicht bereuen....

Liebe Grüße und alles Gute für dich



Hallo Engelchen,

ganz herzlichen Dank für deine Auskunft.
Diese Klinik könnte vielleicht auch für mich die Richtige sein.
Bad Salzelmen kenn ich auch schon von früher.Dort steht das grösste,
begehbare Gradierwerk in Deutschland.Es gibt auch einen sehr schönen Park dort.
Ansonsten ist es eher eine etwas triste Gegend aber das macht überhaupt
nichts.
Ich will einfach nur eine gute Klinik,mit guten Ärzten,guten Anwendungen
und vor allem mit gutem Essen.
Ich will schlicht und einfach nur wieder so richtig fit werden,den Kopf frei
bekommen um endlich auch mal wieder richtig schlafen zu können.
Kennst du den Namen der Klinik??

Ganz liebe Grüsse, Günter

Schnucki 30.09.2007 09:45

AW: Reha
 
Lieber Günter,

wo kommst Du denn her?

Ich kenne eine Klinik mit angeschlossener Reha, die wirklich gut ist. Sie liegt direkt in den Bergen, ganz idyllisch und hat hervorragendes Essen.

http://www.klinik-bad-trissl.de/?newlang=de

LG

Astrid

Ulla Krefeld 30.09.2007 09:57

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von Schnucki (Beitrag 463200)
Lieber Günter,

wo kommst Du denn her?

Ich kenne eine Klinik mit angeschlossener Reha, die wirklich gut ist. Sie liegt direkt in den Bergen, ganz idyllisch und hat hervorragendes Essen.

http://www.klinik-bad-trissl.de/?newlang=de

LG

Astrid


Boah Schnucki, in so einer herrlichen Umgebung wohnst Du ja auch? Habe mir alles angeschaut und hätte Lust, sofort auch da hinzufahren.
Was mich hierbei sehr interessieren würde, wäre die Hyperthermie für meine schnuggeligen Lebermetastasen. Also wirklich eine Klasse Klinik

Gruss Ulla

Schnucki 30.09.2007 10:48

AW: Reha
 
Liebe Ulla,

nein, dort wohne ich nicht, ich wohne in München, sind fast 100 km. Dort war meine Mutter, allerdings in der Klinik, die Reha ist ja angeschlossen.

Es ist wirklich ein wunderschönes Ambiente dort, am Empfang meint man, in ein Hotel zu kommen, die Angestellten im Dirndl. Die Klinikzimmer sind schön, Schwimmbad, alles.

Meine Mutter wollte immer dorthin, wenn ein stationärer Aufenthalt anstand, weil es ihr dort besser gefiel als hier im Klinikum. Maximal 2 Bettzimmer in der Klinik, als es schlimmer wurde, bekam sie sogar ein Einbettzimmer - als Kassenpatient.

Auch wenn meine Mutter dort verstorben ist - dafür können die Ärzte ja nichts - fand ich es schön.

LG

Astrid

Engel07 01.10.2007 10:01

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von guenterB (Beitrag 463195)
Hallo Engelchen,

ganz herzlichen Dank für deine Auskunft.
Diese Klinik könnte vielleicht auch für mich die Richtige sein.
Bad Salzelmen kenn ich auch schon von früher.Dort steht das grösste,
begehbare Gradierwerk in Deutschland.Es gibt auch einen sehr schönen Park dort.
Ansonsten ist es eher eine etwas triste Gegend aber das macht überhaupt
nichts.
Ich will einfach nur eine gute Klinik,mit guten Ärzten,guten Anwendungen
und vor allem mit gutem Essen.
Ich will schlicht und einfach nur wieder so richtig fit werden,den Kopf frei
bekommen um endlich auch mal wieder richtig schlafen zu können.
Kennst du den Namen der Klinik??

Ganz liebe Grüsse, Günter


Lieber Günter,

ja Bad Salzelmen ist wirklich schön. Wir waren gestern erst da. Ein ausgedehnter Spaziergang im Park ist einfach toll. Die ganzen alten, zauberhaft hergerichteten Gebäude, kleine Statuen, Brunnen, das imposante Gradierwerk mit seinem Plätschern und jetzt im Herbst, die Farben der Natur - das war einfach schön. Malerisch, wie vor 100 Jahren *schwärm*. Das Salz liegt dort quasi in der Luft und man atmet förmlich Gesundheit. Die Klinik ist mehr ein Hotel mit Anwendungen und das Personal ist sehr freundlich. Und so trist ist die Umgebung gar nicht. Magdeburg liegt gleich um die Ecke und ist allemal einen Ausflug wert. Es hat sich zu einer sehr schönen Stadt entwickelt.

Wie lange ist es denn her, dass du in Salzelmen warst?

LG:)

guenterB 01.10.2007 12:19

AW: Reha
 
Hallo Engelchen.
Privat war ich das letzte mal vor ca.4 Jahren in Bad Salzelmen.
Beruflich hatte ich öfter in Schönebeck zu tun.
Privat war ich mit meiner Frau dort,die aus der Nähe von Magdeburg stammt.
Ihre Mutter hatte als junges Mädchen in einem vornehmen Hotel in
Bad Salzelmen gearbeitet.
Als die Mutter dann gestorben ist,wollte meine Frau gern mal sehen wo sie dort gearbeitet hat.
Wir haben diese Gebäude auch gefunden.Es wurde gerade renoviert wie so
vieles dort.
Deshalb kenn ich den Ort etwas näher obwohl wir in Rheda-Wiedenbrück
wohnen.
Kannst du mir bitte einmal sagen wie die Klinik heisst? Ich habe mir die
Hompage von Bad Salzelmen angeschaut und eine REHA-KLINIK Bad Salzelmen gefunden.Das scheint mir die absolut richtige Klinik für mich zu sein.
Welche Anwendungen bekommt denn dein Vater dort und wie ist das Essen?

Liebe Grüsse Günter

guenterB 01.10.2007 12:25

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von sammy1 (Beitrag 463219)
Hallo!
Ich bin von der Uni-Klinik-Bonn aus nach Bad Ems in die Hufeland-Klinik
gekommen.Dort ist für Pneumologie und Orthopädie alles vorhanden.
Man wird nicht von einer Anwendung zur nächsten gejagt sondern kann alles in Ruhe angehen.Das Personal und das Essen sind sehr gut.Ich habe mich dort rundum wohl gefühlt.Werde versuchen noch mal dort hin zu kommen!

Viele liebe Grüsse und Genesungswünsche SAMMY1:winke:

Hallo Sammy,

herzlichen Dank für deinen Tipp.
Habe mal deren Hompage angeschaut.Könnte wohl genau das Richtige für mich sein.
Ich werde mal bei der Bundesknappschaft nachfragen ob sie mir das genehmigen können.

Liebe Grüsse,Günter

guenterB 01.10.2007 12:31

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von Schnucki (Beitrag 463200)
Lieber Günter,

wo kommst Du denn her?

Ich kenne eine Klinik mit angeschlossener Reha, die wirklich gut ist. Sie liegt direkt in den Bergen, ganz idyllisch und hat hervorragendes Essen.

http://www.klinik-bad-trissl.de/?newlang=de

LG

Astrid

Hallo Astrid,
ich komme aus Rheda-Wiedenbrück.Eine wunderschöne,1000 jährige Stadt
mit vielen alten Fachwerkhäusern.
Liegt an der A2 die vom Ruhrgebiet nach Berlin führt.Ca.in der Mitte
zwischen Dortmund und Hannover,Nähe Gütersloh-Bielefeld.
Danke dir für deinen Tipp.Werde mal bei der Bundesknappschaft nachfragen
ob Sie diese Klinik im Progamm haben.Die sind nämlich sehr pingelig und
schicken die Leute gern in ihre eigegen Kliniken.

Liebe Grüsse,Günter

guenterB 01.10.2007 12:39

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von Ulla Krefeld (Beitrag 463194)
Hallo Günter,

Du hast eine so schwere Zeit hinter Dich gebracht. Da kann man aber wirklich nicht verstehen, dass Dein Arzt von einer Reha abrät. Normalerweise wird sofort nach Ende der letzten Chemo ein AHB-Antrag seitens der Klinik gestellt (Anschliessende Heilbehandlung)

So wurde es im Mai auch bei mir gemacht. Da man aber vergessen hatte, meinen Antrag abzugeben, kam ich nicht in meine Wunschklinik auf Borkum, sondern nach Bad Lippspringe im Teuteburger Wald. Dort ist es wirklich schön, auch die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Leider musste ich jedoch schon am 9. Tag nach Hause, weil sich ein Rezidiv zeigte.

Ich kann Dir nur zu einer AHB raten, ärgerlich ist im Nachhinein, dass man pro Tag dort auch 10 € zuzahlen muss.

Viel Spass und gute Genesung

Ulla

Hallo Ulla,

Bad Lippspringe kenn ich wohl.Ist nicht allzu weit von mir entfernt.
Borkum wäre mir da schon lieber.Muss mal bei der Knappschaft nachfragen
ob das möglich ist.
Ja diese leidigen 10€ täglich.Habe gerade erst 280€ für den Krankenhaus
aufenthalt bezahlt.
Und da ich dieses Jahr warscheinlich nicht mehr zur Reha komme,vielleicht
im Jannuar,muss ich also wieder so um die 200€ bezahlen.

Liebe Grüsse und alles Gute,Günter

guenterB 01.10.2007 12:49

AW: Reha
 
Zitat:

Zitat von Biba (Beitrag 462973)
Hallo GuenterB ,

es klingt immer etwas anrüchig ,
wenn wir hier jemanden herzlich willkommen heissen .
Aber hier ist jeder willkommen , der Fragen hat .

Mir hat nach meiner OP , vor fast 5 Jahren ,
die AHB sehr gut getan . Erst wollte ich auch nicht ,
da ich immer sehr unter Heimweh leide .
Doch in St. Peter-Ording war es sehr schön ,
es wurde auf jeden Patienten speziell eingegangen .
Es ist dort eine reine onkologische Rehaklinik .
http://www.hamm-kliniken.de/ .

Vielleicht ist ja eine in Deiner Nähe !

Alles gute für Dich
Biba

Hallo Biba,
ich danke dir für deinen Tipp.St.Peter Ording würde mir wohl gefallen.
Bad Soden Saalmünster kenn ich schon.War mal dort zur Kur aber nicht wegen
der Lungengeschichte.
Ich werde mal bei der Bundesknappschaft nachfragen ob die das genehmigen
würden.Die sind sehr pingelig und schicken die Leute nämlich gern in ihre eigenen Kliniken.

Liebe Grüsse und alles Gute, Günter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.