Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Arztbesuch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28510)

Martina R. 04.10.2007 18:52

Arztbesuch
 
Hallo,
habe hier schon einige Male geschrieben. Mein Mann hatte vor 10 Jahren Hodenkrebs und 6 Monate später Lungenmetastasen. Heute ist er gesund.

Nun hatte unser Sohn, 20, Hodenschmerzen und er war heute beim Arzt. Nach der Untersuchung der Hoden, hat der Arzt nichts gefunden und nun muss er Montag noch zur Blutuntersuchung.
Bis jetzt habe ich immer nur mit Menschen gesprochen, wo bereits bei der Tastung der Tumor gefunden wurde.
Kann ich ein bisschen beruhigt sein, bis zum Blutergebniss? Oder was meint ihr?
Martina

Dirk1973 04.10.2007 19:16

AW: Arztbesuch
 
Hallo Martina,

also wenn der Doc Ultraschall gemacht hat und das in Ordnung war, ist das schon die halbe Miete.
Nur Tasten würde ich so auf viertel Miete plädieren...:D

Bei der Blutuntersuchung darf man nicht außer Acht lassen, dass es auch markernegative HK-Formen gibt.

Wenn Ultraschall und Marker ok sind, kannst Du wieder ruhig schlafen.!
Viel Glück dafür...!

Martina R. 04.10.2007 19:58

AW: Arztbesuch
 
Hallo,
der Arzt hat eben keinen Ultraschall gemacht! Ich warte jetzt erstmal das Blutergebnis ab. Will hier nicht alle verrückt machen....
Werde meinem Sohn aber doch sagen, das er bei der Blutabnahme am Montag nach einem Ultraschall fragen soll. Oder?
Martina

Dirk1973 04.10.2007 20:03

AW: Arztbesuch
 
Hallo Martina,

.... nicht danach fragen, sondern darauf bestehen!

Ohne Ultraschall gibt es keinen sicheren Ausschluß.

Wenn der Doc das nicht möchte, dann halt mit den kopierten Blutwerten zu einem anderen Doc (Urologen). Auch wenn es lästig ist....

Und die Kopien muss er rausrücken.

GMS 05.10.2007 17:41

AW: Arztbesuch
 
...also ich würde an Eurer Stelle sofort zum Facharzt (Urologen) gehen. Der kann den Krebs mit Sicherheit mit dem Ultraschall ausschliessen. Bei Allgemeinärzten ist das immer so eine Sache. Und bei einer familiären Vorgeschichte wie bei Euch sind die Sorgen absolut berechtigt.

Davon abgesehen, nachdem was Du erzählst, glaube ich aber auch kaum, dass es sich um einen Tumor handelt. Aber Sicherheit kann einem eben wirklich nur ein geschulter Untersucher geben.

Wünsche Euch viel Glück

GMS

Martina R. 05.10.2007 20:24

AW: Arztbesuch
 
Hallo Gms,
danke für deine Antwort. Unser Sohn war beim Urologen und hat am Montag einen "richtigen" Termin.
Wie gesagt, ist unser Sohn schon 20 und gestern haben wir ihn total überrollt, indem wir Eltern auch beim Urologen standen, als er dort hin ist. Also mein Mann und ich fanden das okay, aber T. hat sich total aufgeregt, er wäre doch erwachsen und was das soll.
Heute habe ich mit T. nochmal gesprochen und er wird Montag nach Ultraschall fragen. Er hat gestern dem Arzt auch schon gesagt, das sein Vater Hodenkrebs hatte.
Werde euch Montag bescheid geben, wenn ich was neues weiss.
Martina

andy1983 05.10.2007 21:41

AW: Arztbesuch
 
Hi

Das der Arzt nicht gleich nen Ultraschall gemacht hat finde ich ein bißchen komisch. Ich wäre ja an eurer Stelle ins Krankenhaus gefahren. Die untersuchen da auch einfach, wenn man Schmerzen hat und die Blutergebnisse bekommt man 30min später.

Dirk1973 05.10.2007 22:12

AW: Arztbesuch
 
@andy
Blutwerte nach 30 Minuten ??? Meine Marker dauern immer Tage.... Trödeln die in "meinem" Labor ??:D :D

Martina R. 11.10.2007 11:14

AW: Arztbesuch
 
Hallo,
mein Sohn war endlich beim Arzt und dieser hat beim Ultraschall und nochmaliger Tastung nicht finden können.
Es wurde aber noch Blut agbenommen, nur dauern diese Ergebnisse ein paar Tagen.
Ich bin sehr sauer auf meinen Sohn, denn er hatte den Arzt-Termin nochmal 2 mal verschoben und kann diese Einstellung nach den Erlebnissen in unserer Familie nicht verstehen! Aber natürlich überwiegt meine Freude, das nicht gefunden wurde bis jetzt.
Danke Euch!
LG
Martina

R.A.M. 31.10.2007 23:13

AW: Arztbesuch
 
Hallo Martina,
ich kann eure Sorge, und seine "Unbeschwertheit" völlig verstehen. Bei mir
wurde Ende September ein Nichtseminomer Hodentumor festgestellt, und die
Diagnose hatte mich zuerst nicht wirlich geschockt.
Ich dachte, na gut, kommt halt der eine Hoden raus und dann ist Gut, ähnlich
wie beim Blinddarm.

Je mehr ich aber selber erfahren habe (mittlerweile bin ich mitten im 1. Zyklus Chemotherapie)
und mir der Gefahren (Metastasen, Chemo-Spätfolgen, etc.)
nur zu bewußt wurde sehe ich die Dinge doch differenzierter.

Wenn ich mir vorstellen sollte das mein Sohn Hodenkrebs hat würde ich auch
alles versuchen damit er so schnell wie möglich zum Urologen geht und die
entsprechenden Untersuchungen machen läßt.

Also keine Selbsvorwürfe! Letztlich ist bei diesem Thema Zeit=Gesundheit.

Ich wünsche euch alles Gute und drück euch die Daumen!

Gruß
R.A.M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.