Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Nachuntersuchung nach Bestrahlung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28914)

urlaub 22.10.2007 17:12

Nachuntersuchung nach Bestrahlung
 
Hallo.
Ich habe die Bestrahlung seit dem 04.08. hinter mir und auch die leider am letzten Bestrahlungstag und den darauffolgenden Tagen ziemlich heftig aufgetretenen Verbrennungen unter der Achsel und am Hals sind ziemlich schnell wieder abgeheilt - (ohne Narben zurückzulassen!). Jetzt habe ich Anfang November eine Nachuntersuchung beim"Strahlenarzt" und würde gern wissen, was genau gemacht wird. Schaut er sich nur die bestrahlten Stellen an oder werden noch einmal irgendwelche Computeraufnahmen gemacht? Wer kann meine Neugierde stillen?

Quirin 22.10.2007 18:17

AW: Nachuntersuchung nach Bestrahlung
 
Der Strahlenarzt macht folgendes:

1) Befragung,ob Fieber,Schüttelfrost aufgetreten sind.
2) Blutentnahme zur Feststellung von Schäden am Imunsystem.
3) Anschauen der Haut.

Mit Röntgenaufnahmen,Ct ,Biopsie,etc. befaßt sich der Onkologe,
um den Erfolg der Bestrahlung festzustellen.
Gruß
Quirin

Mary-Lou 23.10.2007 22:29

AW: Nachuntersuchung nach Bestrahlung
 
Hallo Urlaub,
ich hatte jetzt ein halbes Jahr nach meiner letzten Bestrahlung einen Termin in der Radio-Onkologie zur Nachkontrolle.
Also, war ein kurzes Gespräch. Frage der Ärztin: "Wie geht es Ihnen? Super nehme ich mal an." :eek: Na ja, war gut geschminkt.:rolleyes:
Die bestrahlten Körperteile wurden kurz angeschaut, wobei bei mir alles unauffällig ist. Und das war es dann schon.
Nächster Termin in einem Jahr und tschüss :D

Also, total unspektakulär das Ganze.

Grüße

Ilse Racek 27.10.2007 08:29

AW: Nachuntersuchung nach Bestrahlung
 
bei mir wurde nur gefragt, wie es mir gehe. Kein Blut entnommen und nicht groß untersucht. Also: Eine umständliche Fahrt - speziell wegen der abgeschlossenen Strahlentherapie - von Erlensee zu den Uni-Kliniken in Frankfurt, die sich nicht "gelohnt" hat. Wartezeit mind. eine Stunde, Begutachtung weniger als 10 Minuten. Man hat mir dann empfohlen, nach einem Jahr wieder zur "Untersuchung" zu kommen; hab' ich mir dann aber erspart. Nach meinen Erfahrungen genügt es, bei sog. normalem Verlauf der Therapie, wenn man regelmäßig ins entsprechende Brustzentrum zur Nachsorge geht.

LG

jesse58 15.08.2008 22:39

AW: Nachuntersuchung nach Bestrahlung
 
Blutentname anschaun der Bestrahlungsfelder und Ultraschall.bin jedes viertel Jahr zur kontrolle in der HNO Klinik wo ich operiert wurde.op war 2006 Bestrahlung märz 2007 abgeschlossen.also K:winke::winke:ontolle ist sehr wichtig.
mfg jesse58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.