Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Speiseröhrenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UT2N0 Plattenepithelkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29678)

willitanner 27.11.2007 13:52

UT2N0 Plattenepithelkarzinom
 
Liebe Gemeinde,
der CA in meinem (recht kleinen)Krankenhaus will da mit der Schlinge ran, eine eher aussergewöhnliche Vorgehensweise.Wer hat Erfahrung mit einem solchen Eingriff und anschliessender Radio/Chemo_Therapie?
Danke für Resonanz!

ulla46 27.11.2007 19:45

AW: UT2N0 Plattenepithelkarzinom
 
Hallo Willitanner,
aus eigener Erfahrung möchte ich dir dringend dazu raten, eine Klinik zu suchen, in der SPK häufig behandelt wird. Du hast ja bei deinem Stadium die besten Aussichten auf Heilung. Da würde ich persönlich kein Risiko eingehen.
Ich wünsche dir Kraft und auch das entsprechende Glück, um dem Krebs den Garaus zu machen!
Ulla

_Viola_ 27.11.2007 19:50

AW: UT2N0 Plattenepithelkarzinom
 
Hallo Willitanner,

ich würde Dir auch empfehlen eine Klinik zu suchen, die schon viele Operationen an der Speiseröhre durchgeführt hat.

T2N0 ist eine gute Ausgangsdiagnose. Da würde ich kein Risiko eingehen.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße
Viola

Gärtner 27.11.2007 20:53

AW: UT2N0 Plattenepithelkarzinom
 
So außergewöhnlich ist das gar nicht. Hier in Berlin in der Charité(Virchow) trägt der Prof. Rösch auch nichtinvasiv ab. Bei mir wurde es aber nicht gemacht, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, ob nicht schon darunterliegendes Gewebe betroffen war und es waren auch viele vergrößerte Lymphknoten drum herum(obwohl sich nach der Entfernung herausgestellt hat, dass sie alle kalt waren). Das heißt, man geht hier recht vorsichtig damit um. Hole Dir doch eine Zweitmeinung. Wenn Berlin nicht zu weit weg ist, mach doch einen Termin bei Prof. Rösch. Er wertet es sofort nach der Untersuchung aus.

Gabi 27.11.2007 23:24

AW: UT2N0 Plattenepithelkarzinom
 
Ich schließe mich Violas Meinung an.
Wir alle wissen wie bösartig Speiseröhrenkrebs ist und
die Methode mit der Schlinge hört sich für mich als Übung für
den Chefarzt. Oder sie ist DIE Lösung und man hat keine so schwere OP.
Aber das glaub ich nicht. Es muss nur ein kleinwenig Tumorgewebe abwandern.
Das Risiko wer mir zu hoch. Deshalb die Radio/Chemo Therapie danach, sonst
wer das Wahnsinn.
Das ist nur meine Meinung Willi tanner ,
entschuldige meine Offenheit.

Liebe grüße
Gabi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.