Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nie wieder in die Therme? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30309)

Busenfreundin 01.01.2008 20:24

Nie wieder in die Therme?
 
Liebe Leute!

Ich plane einen Urlaub in der Therme. Meine Onkologen (alles Professoren) raten mir aber dringend davon ab, da Thermalwasser angeblich das Wachstum von Metastasen beschleunigen oder auch ein weiteres Karzinom auslösen könnte.
Es gibt dazu keine Studien, aber die Erfahrungen der Onkos im AKH Wien deuten darauf hin, sagen sie.
Wie haltet Ihr das? Habt Ihr auch schon davon gehört? Ist da was dran?
Bin recht verunsichert deswegen.

Alles Liebe,
Sonja!

Novemberfrau 01.01.2008 21:54

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo Busenfreundin,
habe zwar selbst keinen BK, mich aber durch die Erkrankung meiner Mutter viel damit beschäftigt und weiß von diesem Verbot. Auch in der Sauna- und Schwimmanlage wo ich wohne, hängt groß und deutlich ein Schild, dass neben Herz-Kreislauferkrankungen usw. (was man ja ohnehin weiß), auch Krebs ein Grund ist, die Sauna und Thermen zu meiden. Auch bei meiner Mutter, die in einem Brustzentrum behandelt wurde, wurde das ganz deutlich gesagt. Es scheint in der Tat nicht gut für BK und ehemalige Patientinnen zu sein. Schade, aber scheint ja was dran zu sein!

Wünsche Dir ein schönes und gesundes Jahr,
Novemberfrau

Paylett 01.01.2008 22:06

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo Busenfreundin,

zuerst einmal ein schönes neues Jahr 2008 und mögen diesem noch ganz viele folgen.

Ich habe zwar selber keinen Brustkrebs, allerdings habe ich Lungenkrebs und als ich mich im Krankenhaus danach erkundigt habe ob ich in eine Sauna gehen darf wurde mir diese Frage mit Ja beantwortet.

Ich ging dann auch dahin und habe mich wunderbar entspannt und kann nur sagen, solange Du der Meinung bist Du kannst das und kannst das auch aushalten oder so, dann mach das. Du weist was Dir gut tut und Dich aufbaut.

Viel Spaß dabei, liebe Grüße sendet Dir auf diesem Wege

Paylett ;)

lady60 01.01.2008 22:27

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo Busenfreundin,

bin im Sept. 06 brusterhaltend operiert worden, habe 33 Bestrahlungen hinter mir. Die Haut an der Brust war total verbrannt und hing in Fetzen runter. Und was habe ich nach einem Jahr unternommen? Ich bin wieder in die Sauna gegangen. Zuerst habe ich die Bio-Sauna mit 40 Grad ausprobiert. Es hat mir gut getan. Und weil es so schön war, bin ich nach 2 Wochen wieder hingegangen. Vor kurzem war ich sogar in einer riesigen Saunalandschaft mit "Isländischem Geysir"-Außenpool. Hat echt Spaß gemacht. Leider hatte ich hinterher ne fette Blasenentzündung. Demnächst werde ich auch wieder ins Thermalbad gehen.
Ich denke, mein Körper sagt mir schon, was mir guttut und was nicht. Man muß es einfach ausprobieren. Und ich will es mir gutgehen lassen und deswegen werde ich auch weiterhin in die Sauna gehen. Als ich in Sch**** zur Kur war, konnte man dort sogar in die Sauna gehen. Habe ich mir aber zum damaligen Zeitraum nicht zugetraut.
Viel Mut bei der Entscheidung wünscht Dir die

lady60

lady60 01.01.2008 22:32

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo Busenfreundin,

habe noch was vergessen zu schreiben:

In Bad Waldsee gibt es eine Reha-Einrichtung für BK-Patientinnen, in der die Wassergymnastik im Thermalbad ausgeführt wird.

Nochmals Grüße von der

lady60

Norma 02.01.2008 01:31

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Ja, davon habe ich auch gehört; konnte es anfangs auch überhaupt nicht glauben.
Kurz darauf sind wir an die Nordsee gefahren und sind eines Tages zufällig an einem wirklich super tollen Thermalbad mit allem Drum und Dran vorbeigekommen.
Hach... DA wollte ich UNBEDINGT rein.
Mein Mann (war dabei, als man mir vom Thermalbad abgeraten ist) hat dann einen Flyer bei der Kassiererin geholt und reingeschaut.

Und was stand da?

"Für Menschen mit einer bösartigen Tumorerkrankung ist das Thermalbad nicht geeignet."

Rummmmms.... ich war sooooo enttäuscht.

Also scheint ein Thermalbad tatsächlich für Krebskranke ein Risiko darzustellen; zu meinem allergrößten Bedauern.

Bis heute weiß ich allerdings nicht, welcher Wirkstoff in dem Wasser (und um das geht es ja wohl) Metas fördern soll.

Hatte aber auch noch keine Lust, danach zu googlen. ;-)

Frohes Neues Jahr!

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)

BarbaraO 02.01.2008 01:58

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Zitat:

Zitat von Norma (Beitrag 500950)
"Für Menschen mit einer bösartigen Tumorerkrankung ist das Thermalbad nicht geeignet."

Hmmmm...Ihr bringt mich ins Grübeln.
Bei meinen Reha in SPO wurde, wie Lady auch schon berichtet hat, fleißig im warmen Wasser geturnt und gebadet. Es war himmlisch.
In meinen Türkeiurlaub war ich täglich im Hammam und habe es genossen.

Und weil die Ärzte in den Rehakliniken sicher auch um diese Gefahren wissen, stelle ich hier mal die Frage, ob wir denn überhaupt an einer bösartigen Tumorerkrankung leiden, wenn der Tumor entfernt wurde und sich keine Metastasen gebildet haben.
Also ich meine: Wie ist diese Warnung zu verstehen?

Wenn Thermalbäder krebsbildend sein sollten, dann wäre doch auch das tägliche Wannenbad hochgefährlich, oder?
Oder es ist nur gefährlich, wenn bereits ein Tumor vorliegt, der sich möglicherweise durch den warmen Druck vergrößern kann.

völlig irritierte Grüße

Mary-Lou 02.01.2008 10:02

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Da komme ich wirklich auch ins Grübeln. - Dachte immer es wäre eigentlich bei uns BK-Frauen nur der Grund, dass wenn Lymphknoten entfernt wurden, die Gefahr eines Lymphödems durch das sehr warme Wasser gegeben wäre. - Diese Warnung erhielt ich damals dann auch von meiner Krankengymnastin.

Etwas ratlose Grüße

Norma 02.01.2008 13:12

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Ach menno... immer wieder eine neue Aussage. :confused:

Das Thermalbad von meiner persönlichen Wohlfühl-Liste zu streichen, ist ja schon nicht leicht gefallen; aber meinen heißgeliebten Heilstollen nun auch noch aufgeben? Menno, da gehe ich doch schon seit Jahren hin und das dortige Heilwasser trinke ich auch schon so lange.

Mhhh... ich muss jetzt doch erst mal googlen... irgendwie ist das alles verwirrend.

Aber wir haben ja sonst nix zu tun... ;-)

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (morgen letzte Chemo *freu*)

staufda1 02.01.2008 15:56

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo @all

ich kann mir kaum vorstellen, dass Thermalwasser oder Sole Krebs fördern soll, denn sonst dürften auch Gesunde nicht darin baden oder ?:D

Am 8.11.2006 hatte ich meine letzte Bestrahlung und habe die Strahlenärztin zu diesem Thema befragt. Antwort: "wenn die Haut geheilt ist dürfen sie wieder in die Sole baden und in die Sauna gehen"

Vorraussetzung ist aber sicher, dass der Kreislauf stabil und kein Lymphödem vorhanden ist. Da sehe ich vor allem Probleme bei Frauen welche mehr als nur eine Sentinell-OP hatten.

Das Baden und "saunen" tut der Seele gut, entspannt, reinigt Körper und Geist. Gerade weil die Seele einen grossen Einfluss auf die Heilung hat ist m.E. alles zu befürworten was ihr gut tut.

Liebe Grüsse

Daniela

Lovely 02.01.2008 17:49

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallihallo und ein Frohes Neues Jahr euch allen!

Ich weiss nur, dass ich während der Zeit, wo der Knoten noch da war,
nicht baden sollte, oder eine Wärmflasche nehmen sollte.
Nach der Op, hat keiner mehr was gesagt. Mal abgesehen davon, dass ich ein fettes Lymphödem habe und sich das generell für mich erledigt hat.
Während der Reha habe ich auch Aquajogging mitgemacht. Mir wurde gesagt, schwimmen wäre gut für die Muskulatur und sogar für das Lymphödem.

Liebe Grüsse
Maren

suze2 02.01.2008 18:24

AW: Nie wieder in die Therme?
 
ihr lieben,
ich komm ja auch aus wien und bin, wie sonja auf der uniklinik - habe paarmal nachgefragt und thermal bad wurde abgeraten, auf jeden fall während der ersten 5 jahre.
grund: beschleunigtes zellwachstum sei eine (oft erwünschte, in unserem fall aber unerwünschte) wirkung des thermalwassers. habe noch eine mir bekannte onkologin gefragt, die "ihren" krebspatienten auch eher abrät.

sauna hab ich nie gefragt.

alles liebe im neuen jahr
wünscht suzie

Busenfreundin 02.01.2008 19:01

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo Ihr Lieben!

Vielen lieben Dank für Eure Antworten und die Links!!

Das Thema dürfte anscheinend nicht nur in Wien aktuell sein. Mein Gynprof hat gemeint, 10 Minuten darf ich im Wasser plantschen. Das sei ok. Ich würd so gerne, aber so ganz trau ich mich nicht... Anscheinend ist das ja nicht nur ein Hirngespinst!

Ich wünsch Euch allen ein wunderschönes neues Jahr!

Liebe Grüße,
Sonja!

SonneSollScheinen 02.01.2008 19:05

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Tja, da fällt mir nur eines ein:

WIESO WEISS ICH VON ALL DEM MAL WIEDER NIX?

Hab eine Sauna im Keller, die ich regelmässig nutze UND bin währrend der Chemo (VOR Tumorentfernung) zwecks Wohlfühl-Steigerung (man fühlt sich ja beschissen genug) ins Thermalbad gerannt und nicht gerade selten.

OH MAN..... bäh... alles blöd.

:confused:

Busenfreundin 02.01.2008 19:12

AW: Nie wieder in die Therme?
 
Hallo!

Meines Wissens nach ist das nur eine Vermutung. Es gibt dazu noch keine Studien bzw. brauchbare Ergebnisse. Dh. das das alles Blödsinn sein kann und wir umsonst auf etwas Tolles verzichten!!!
Das Problem ist halt, daß ich es in einer Therme nun auch nicht mehr genießen kann....

Alles Liebe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.