Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hallo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30312)

pattyluca 01.01.2008 20:51

Hallo
 
ich bin neu hier habe Non hodkin und nach 6 harten Chemos das Schlimmste wohl überstanden, ich hatte furchtbare Ängste da allein erziehend mit einer vierjährigen und merke nun wie einsam ich durch diese Krankheit geworden bin. Ich freue mich dieses forum gefunden zu haben und kann auch mein Teil dazu beitragen

Frohes Neues Jahr 2008

Äpfelchen 01.01.2008 21:14

Alles wird gut
 
Hallo Pattyluca,

willkommen und erstmal ein Frohes Neues Jahr, möge es Dir viel Glück und vor allem Gesundheit bringen.

Ich bin auch alleinerziehend und ich kann mir also vorstellen wie es Dir ergangen ist. Ich hoffe sehr, dass Du Freunde, Familie oder andere gute Geister um Dich hast?
Vielleicht magst Du uns etwas mehr, z. B. eine genaue Diagnose mitteilen.

Schönen Abend noch :winke:
Beate

pattyluca 01.01.2008 21:36

AW: Hallo
 
mach ich morgen und danke für die nette Begrüssung, auch Dir ein Gute zufriedenes gesundes Neues Jahr

Noddie 01.01.2008 22:24

AW: Hallo
 
Hallo pattyluca,
erstmal willkommen und ich wünsche Dir ein weniger Sorgenvolles Jahr wie das letzte. hier ist man zum Glück nicht alleine.
Alles liebe
Ulli

pattyluca 02.01.2008 18:59

AW: Hallo
 
Hallo,

danke erstmal für die nette Begrüssung hier, es ist so erleichternd sich mit Menschen aus zu tauschen, die dass selbe teilen. Ich erkrankte im Juni 2006 , zuerst konnte ich den rechten Arm nicht bewegen, ein Ortopäde röntge, machte Ultraschall und die Diagnose "Nervenentzündung" stand fest. Ich wurde gespritzt und bekam Novalgin gegen die Schmerzen. Von Tag zu Tag ging es mir schlechter, Artemnot, Müdigkeit, Gewichtsverlust u.s.w. Ich ging zum Hausarzt, der meinte Lungenentzündung A-typisch, Antibiotika, Asthmaspray, Cortison, es wurde immer schlimmer. Am 27 Juli bekam ich Kammerflimmern, danach notaufnahme in die Med. und zwei Tage später Op, Diagnose, Diffusses großzelligesB-Zell-Non Hodkin-Lymphom, 6 Chemos R-chop und zwei AntikörperRituximax oder soähnlich. Ich habe es seit weihnachten hinter mir, hoffe ich und es geht soweit gut. Ich bin nach wie vor sehr dünn und immer müde aber seit die Chemo weg ist geht es jeden Tag besser. Ich drücke allen die Daumen und mach für alle Betroffenen jeden Abend eine Kerze an, schön dass ich dieses Forum gefunden habe

Patty und Luca:winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

Linnea 03.01.2008 09:36

AW: Hallo
 
Liebe Patty :)

auch ich möchte Dich hier noch ganz herzlich willkommen heißen!

Da hast Du ja schon bis zur Diagnose einiges durchgemacht. Und wie Du Dich in bezug auf Deine kleine Tochter gefühlt haben mußt, kann ich nur ahnen: Ich mache mir auch immerzu Gedanken um meine zwei (habe einen Sohn von 8 Jahren und eine einjährige Tochter), dabei kümmert mein Mann sich bestens um sie. Aber Mütter sind eben doch unersetzlich. Wie hast Du das nur geschafft während der Therapie?

Hast Du vor, eine AHB zu machen?

Viele liebe Grüße von
Deiner Linnea

pattyluca 03.01.2008 13:31

AW: Hallo
 
Hallo Linnea,

danke erst mal für Deine Nachicht, es tut gut hier zu sein. Wie ich das geschafft habe? Ich war mit dem lieben Gott unterwgs, die ganze Zeit und habe sehr gute Menschen (nicht viele) aber die besten um mich herum. Ich glaube dass meine Kleene da ist hat mir am meisten geholfen und sie ist ne ganz Tolle, hat die Krankheit mit mir durch gemacht und ist mein bester Arzt. Ich weiß nicht was Du mit Alh meinst, schreib es doch bitte und dann geb ich gerne Auskunft

Patty und Luca:laber: :laber: :laber:

Äpfelchen 03.01.2008 14:00

AW: Hallo
 
Hallo Pattyluca,

ich wünsche Dir einen schönen Tag :winke: und AHB heißt Anschlussheilbehandlung - ist ein anderes Wort für das geläufige Reha.
Und bedeutet dass es im direkten Anschluss, also sehr zeitnah, nach der Therapie stattfindet.

lg Beate

Linnea 03.01.2008 16:27

AW: Hallo
 
Liebe Patty,

na, da hat Beate ja schon für mich geantwortet.

Auf jeden Fall ist es prima, daß Du so gute Begleiter auf Deinem Weg hast! Kinder haben ja so ein unglaublich gutes Gespür dafür, wie es einem geht. Das darf ich auch immer wieder erleben. Und wie tröstlich es sein kann, sie einfach in ihrer natürlichen, jeden morgen wieder frischen und fröhlichen Art um sich haben zu können. Und trotzdem macht es mich traurig, daß ich sie mit meinem Zustand belasten muß. Das ist eigentlich der Punkt, den ich nach wie vor am schlechtesten wegstecken kann.

Aber Ihr beide habt ja die Therapie-Phase jetzt hinter Euch gebracht, und ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß die Krebserei damit ausgestanden ist!

Alles Liebe,
Deine Linnea

pattyluca 04.01.2008 08:27

AW: Hallo
 
Liebe Linnea,

so dachte ich auch, Luca musste ja sogar von jetzt auf gleich in eine Notfamilie da ich 14 Tage im Krankenhaus war, zurück kam ich als Wrack und mit glatze. aber kinder sehen die Welt anderst und sie sind stärker als wir denken. Luca hat meine Krankheit viel besser angenommen wie ich, im Kindergarten hat sie oft gehört Krebs bedeutet Sterben, für sie war das manchmal seltsam da der Himmel wo Oma und Opa sind doch was schönes ist, ich denke Ihr Bild von Krankheit und Tod ist ein anderes. Das ist gut so und hat mir vielAngst genommen. Ich habe eine Reha beantragt, nach Bad Oexen mit Kind und hoffe das geht durch

einen lieben Gruß an alle

Patty und Luca:rotier: :rotier: :rotier: :rotier: :rotier:

Linnea 04.01.2008 15:56

AW: Hallo
 
Liebe Patty,

das stimmt: Kinder haben einen anderen Blick darauf als wir - und zwar meistens einen wohltuenden Blick. Prima, daß Luca diese schwere Zeit so gut verkraftet hat!

Allerdings ist es wohl auch ein bißchen vom Alter der Kinder abhängig. Mein Großer macht sich mit seinen acht Jahren schon eine Menge belastender Gedanken und empfindet das Thema Tod als bedrohlich: das hängt sicherlich nicht damit zusammen, daß er sich den Tod schlimm vorstellt, aber das Verlassenwerden schreckt ihn. Das Ganze ging so weit, daß wir in diesem Jahr keinen abgesägten (=sterbenden) Weihnachtsbaum kaufen durften, sondern nur einen mit Wurzeln im Topf, der später im Garten weiterleben kann. Manchmal zeigen sich diese Ängste an den unvermutetsten Stellen. Aber ich hoffe sehr, daß wir trotzdem mit allem gut die Kurve kriegen...

Von Bad Oexen habe ich schon viel Positives gehört, besonders wenn es um den Eltern-Kind-Aspekt geht. Ich hoffe, Du findest dort gute Erholung! Weißt Du schon, wann Ihr beiden dorthin fahren werdet?

Viele liebe Grüße an Dich und Luca,
Deine Linnea

Beba 04.01.2008 18:00

AW: Hallo
 
Hallo Patty Hallo Luca:knuddel: Ich glaube di Jahr für oich hat doch gut angefange.Liebe Patty der erste kwaal hasdu jetzt hintr sich ab jetz kan nur noch besser werden.Ich bin aoch in Bad Oexen gewesen es ist super du werds bechtimt zufrieden sein und Luca werd fiel schpas kriegen.Liebe Patty aof grund meines ungechiktes schreibens sind meine tekste sehr kurtz ich hoffe du kands das frchtehen sonds hetich dir etwas mehr über Reha Bad Oexen geschrieben.Liebe Patty ich wünche dir weiter hin alles gute und schüne zeit mit Luca:remybussi

Andorra97 05.01.2008 12:14

AW: Hallo
 
Hallo Patty,
willkommen hier im Forum. Ich finde es bewundernswert, dass du diese schwierige Zeit durchgestanden hast. Als Familie ist es ja schon schwer, als Alleinerziehende stelle ich mir die Belastung fast unterträglich vor!
Hut ab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.