Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wie verläuft ein Leben ohne Nieren? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31727)

pcconny68 14.03.2008 21:02

Wie verläuft ein Leben ohne Nieren?
 
hallo ich bin conny und habe eine frage zu nierenkrebs.meinem mann wurde 2002 die recht niere wegen eines karzinomen entfernt und alles war chic.leider hat sich nun herausgestellt das an der linken niere ein malignom ist.....was passiert nun? wie geht es weiter? heißt dialyse schleichender tod?
hat jemand erfahrung damit und kann mir sagen was wir tun können? man kann sich doch nicht einfach damit abfinden.menschen fliegen zum mond und sollen nicht in der lage sein leben auf lebenswerte art zu retten.
bitte helft mir zu verstehen
gruss conny:augendreh

Rudolf 16.03.2008 14:11

AW: Wie verläuft ein Leben ohne Nieren?
 
Hallo Conny,
ein Leben ganz ohne Nieren, also mit Dialyse, möchte ich mir nicht vorstellen. Auch wenn ich Dialyse nicht als "schleichenden Tod" bezeichnen würde. Trotzdem möchte ich sagen, zum Glück habe ich keine eigene Erfahrung damit.

Es sollte jetzt alles versucht werden, diese Niere zu erhalten, also im Falle der Operation nierenerhaltend zu operieren. Besser scheint mir aber ein Verfahren wie die Thermoablation oder die extrem genaue Bestrahlung mit einem Linearbeschleuniger unter CT-Kontrolle.
Das ist aber auch eine Frage der Größe dieses Malignoms.
Malignom heißt ja zunächst nur "bösartiges Gewächs", es könnte also auch eine späte Metastase des Nierentumors sein.

Ich gehe davon aus, daß seit 2002 regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt wurden. Deshalb nehme ich an, daß das Gebilde noch relativ klein ist.
Was haben die Ärzte vorgeschlagen?
Alles Gute
Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.