Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Reha bei Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31946)

Mary28 27.03.2008 16:45

Reha bei Nierenkrebs
 
Hallo zusammen:winke:

Mal ne Frage mein Papa hat im August sein rechte Niere raus bekommen 7cm grosser Tumor gestern hat er seine linke Nebenniere raus bekommen Metastasen.

1 Frage er bekommt keine Chemo, ist das normal??

2 Frage er soll in die Reha gehen ist das sinnvoll?? Was wird da alles gemacht??

Bitte um Antwort.

Lg Mary

Heino* 28.03.2008 10:21

AW: Reha bei Nierenkrebs
 
Hallo Mary,

1 Frage: er bekommt keine Chemo, ist das normal??

Ja, einfach Chemotherapie ist bei Nierenkrebs unwirksam, aber:

Es gibt bei Nierenkrebs mittlerweile mehrere Therapie-Ansätze wie
-- Immuntherapie mit Interleukin, Interferon und ggf. Chemo kombiniert
-- Angionese-Hemmer wie Nexavar, Sutent und weitere.

Leider ist bei vielen Ärzten der Kenntnisstand stehengeblieben bei: "Nierenkrebs ist nicht heilbar, also abwarten und operieren, wenn Metastasen sichtbar werden."

Zwar ist er tatsächlich nicht heilbar, aber man kann mit diesem Krebs sehr wohl weiterleben, wenn man ihn mit o.g. Mitteln unter Kontrolle bringt (ich lebe nun schon 15 Jahre damit). Sucht Euch also einen kompetenten Onkologen, der mit Euch bespricht, was da getan werden kann.

2 Frage er soll in die Reha gehen ist das sinnvoll?? Was wird da alles gemacht??
Ich empfehle, zur Reha zu gehen, denn dort wird er nicht nur körperlich, sondern auch psychisch aufgebaut. Ich habe meine Kuren immer sehr genossen bei Gymnastik, Massagen, Schwimmen etc. Es ist schon gut, seinen Körper mit guter Ernährung und guter Umgebung zu verwöhnen. Außerdem kann er da in Kontakt mit Leidensgenossen kommen und dabei merken, dass geteiltes Leiden nur noch halbes Leiden ist.

Liebe Grüße
Heino

niereweg 02.06.2008 18:04

AW: Reha bei Nierenkrebs
 
Also ich war 7 Tage nach der OP zuhause und habe gearbeitet :tongue Wobei das kein Spass machte mit den Narbenschmerzen, aber als Selbständiger hat man keine Wahl.

Und wenn die Niere und der Tumor weg sind braucht man außer ständigen Kontrollen nichts mehr machen - wenn man Glück hat.

Ich hatte meine OP 2001 und die (innere) narbe tut nur weh wenn ich zuviel esse :-)

K


P.S. Das schlimmste bei mir ist das die bei den Kontrollen ja was suchen und das macht Angst. Und das Kontrastmittel

Marita P. 04.06.2008 19:04

AW: Reha bei Nierenkrebs
 
Hallo Mary,

also ich war in den 10 Jahren noch nie in Reha, aber jetzt habe ich eine beantragt.
Ich glaube wenn man sehr schwach ist nach einer OP ist einem alles nur anstrengend und man will seine Ruhe haben. Für mich käme nur eine Reha in Frage wenn es einem körperlich auch gut geht und man nicht ständig Hilfe benötigt. Man will ja doch viele Anwendungen mitmachen.

Aber letztlich muss das ja dein Vater entscheiden.

Alles Gute für deinen Vater.

Liebe Grüsse
Marita:)

Nexi 18.07.2008 11:08

AW: Reha bei Nierenkrebs
 
hallo ich bin die neue,

komme auch öfter und schreibe auch noch gerne in nexavar rein denn mein mann hat auch eine niere weg und war in reha ist immer gut würde ich sagen denn er wurde dort so fit das die ärzte sich staunend vor ihm erhoben haben und gratuliert haben wie gut er wieder ausssah er war schwach und schlapp das stimmt aber eine reha ist ja dazu da um fit zu werden
ich kann es auch nur bestätigen von mir hatte zwar nur hüftimplantate aber bin ebenfalls aus krankenhaus da hin und fir nach hause
der vorteil ist der mann brauch sich um nichts kümmern die ersten wochen nach dem krankenhaus und man bekommt regelmäßig essen und sein zimmer gemacht das erleichtert doch vieles im anfang
ich war auch mit denn ich war vorher 4 wochen mit ihm täglich im krankenhaus an seinem bett und hatte auch den urlaub nötig.
also besser immer für reha entscheinden kann ich nur anraten.
lieben gruss nexi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.