Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu ! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33736)

stella29 10.07.2008 19:47

Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo ihr lieben,

ich stelle hier mal paar "Anfängerfragen" !

Da ich mich momentan komplett durchchecken lasse bräuchte ich paar Infos.

War heute zur Krebsvorsorge und musst 35 euro für Ultraschall Eierstöcke und Gebärmutter bezahlen !!!! Gut, ich habe das machen lassen, denn dann kann man auf NR. sicher gehen und was sind dann da 35 EUro ?

Stimmt es , das ab 35 Jahre dies umsonst ist und dazu noch der Ultraschall der Brust ?
Ansonsten wurde noch Abstrich, Abtasten und : bitte festhalten: abtasten Enddarm gemacht !!! :confused:

Also ich war schon bei einigen FA, aber DAS wurde nie gemacht !!!! Habe in einem Info-Blatt gelesen, das wird ab 45 Jahren durchgeführt bei der Vorsorge ! Da fehlen mir noch 12 Jahre bis dahin :rotier:

Ach ja, und Brust abtasten natürlich auch noch !

Wie verlaufen eure Krebsvorsorgen wenn ich fragen darf ?

Hatte 2006 auch 3x Pap 3d - der jedoch dank Zinkeinnahme und Antibiotka wieder im Griff bekam. Dann wurde vierteljährlich und später halbjährlich kontrolliert.

Das letzte Mal war ich im Januar zum Abrstrich: Pap2

Jetzt im Juli weiss ich natürlich nicht, war ja erst heute.

Sorry für die vieeeelen fragen !!! :winke:

stella29 10.07.2008 20:45

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo !!


danke für die Nachricht !

Ich war etwas "erschrocken", daß sie auch den Enddarm abtastet so nebenbei :) ich muss wohl auch etwas verkrampft gewirkt haben, denn sie meinte, schööön locker bleiben. Irgendwie war ich so baff, dass ich nicht fragen wollte warum sie das macht :rolleyes:

Aber gut zu Wissen wenn das die GUTEN Ärzte machen, dann bin ich ja bei der richtigen Frauenärztin gelandet ( muss dazu sagen, war das erste Mal heute bei ihr, da mein Arzt in Rente ging )

Reicht dann 1x im Jahr der Ultraschall ?

mischmisch 10.07.2008 20:46

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo Stella,
meiner Meinung nach kannst du mit deinem Arzt zufrieden sein, denn diese(für dich vielleicht unangenehme Untersuchung) gehört zur Vorsorge dazu, leider "vergessen" es wohl die meisten Ärzte.

Für deinen PAP wünsch ich dir natürlich ein gutes Ergebnis.

Alles Liebe mischmisch



Hallo Stella, sehe grade dass sich unsere Postings überschnitten haben.

stella29 10.07.2008 20:50

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo mischmisch,

ich war bestimmt schon bei 5 verschiedenen Ärzten in den letzten 15 Jahren. Aber die hat das heute echt das erste Mal gemacht.

Dumme Frage: Was kann sie dadurch feststellen ??? ( Sorry wenn ich so dumm frage, aber mit dem Darm kann das doch beim GYN nicht zusammenhängen, oder?, also die Vorsorge )

Emma Knueppel 11.07.2008 14:21

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Liebe Stella,

viele Frauen, auch schon in Deinem Alter leiden unter Hämorrhoiden bzw. Hämorriden...auch dafür ist der Gyn da ;)

Liebe Grüße Emma

blondchen 11.07.2008 17:30

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo,

Enddarm abgetastet:eek:
Das habe ich noch nie gehört geschweige erlebt.
Da sieht man mal wieder den Unterschied in den Behandlungen.
Ich glaube man weiß gar nicht so genau was eigentlich in so eine
Vorsorge hineingehört.

LG
blondchen

stella29 11.07.2008 17:33

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo Blondchen !!
ja - ich habe das noch nie bei einem anderen arzt erlebt. nun habe ich gegoogelt und da stand das tatsächlich dabei, allerdings ab dem 45. Lebenjahr.

Irgendwie kam ich mir überrumpelt vor, weil damit hab ich nicht gerechnet. Und angenehm ist das auch nicht. Hätte sie ja vorher mal fragen oder sagen können. War jedenfalls sehr überrascht, denn über Hämoriden habe ich auch nicht geklagt :D:D:D:D:D

blueblue 12.07.2008 08:10

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo alle,

also ich kenne das auch so, eben mit Enddarm abtasten. Allerdings habe ich für Ultraschalluntersuchung beim FA noch nie etwas bezahlen müssen. Oder liegt das vielleicht daran, dass ich schon länger als"Krebspatientin" geführt werde?

blueblue

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

stella29 12.07.2008 08:44

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
hallo blueblue,


also bisher hatte mein alter Arzt auch nichts verlangt, aber wahrscheinlich nur, weil ich sie auch noch privat gut kannte.

Wie gesagt, ab dem 35. Lebensjahr sei es eh kostenlos. Aber manchmal blicke ich auch nicht mehr durch, die machen das alle so unterschiedlich. Nur beim Thema ZAHLEN finde ich das schon sehr merkwürdig. Kann ja nicht der eine Geld verlangen, der andere nicht. Wie geht das denn ?

Mal gespannt was die anderen dazu noch schreiben !

LG

stella29 12.07.2008 09:02

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Ah - OK verstanden.

Aber wenn ich schon mal Pap3d hatte, gehöre ich dann auch nicht zu denen, wo es notwendig ist ? Allerdings wurde ja dann gottseidank Pap2 wieder daraus. Aber somit bin ich nicht noch immer vorbelastet ?

caroeli 12.07.2008 17:08

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hallo ihr lieben,
bei meiner FÄ sind die Tastuntersuchungen standart (seit meiner Erkrankung auch des Enddarms), die Vaginale Ultraschall Untersuchung bekomme ich als Krebspatientin auch bei jeder Nachsorge. Was ich zahlen muß ist eine Ultraschall untersuchung der Brüste.Aber aber ich glaube das ist ab einem gewissen Alter auch wieder kostenlos.
LG Carola

stella29 12.07.2008 22:01

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Danke für die Info. So ganz ersichtlich sind diese Vorsorgeuntersuchungen denn nicht immer. Jeder macht irgendwie was anderes. Sehr interessant, daß es anscheindend doch einige Ärzte gibt, die "alles" kontrollieren. Fühle mich doch ganz gut somit bei der neuen Ärztin aufgehoben. So gerne wechselt man ja doch nicht den Frauenarzt.

LG an Euch alle

Emma Knueppel 14.07.2008 20:41

AW: Krebsvorsorge - ein paar Fragen dazu !
 
Hier mal etwas genaueres:

Gesetzliche Grundlagen des Krebsfrüherkennungsprogramms

Nach 25 Abs. 2 des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches (SGB V) haben Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen ab einem jeweils festgelegten Alter Anspruch auf eine Untersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen.

Für Frauen ab dem Alter von 20 Jahren

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane
- gezielte Anamnese (z.B. Fragen nach Blutungsstörungen, Ausfluss)
- Inspektion des Muttermundes
- Entnahme von Untersuchungsmaterial vom Muttermund und aus dem Gebärmutterhals (Krebsabstrich) und zytologische Untersuchung
- gynäkologische Tastuntersuchung
- Beratung über das Ergebnis

zusätzlich ab dem Alter von 30 Jahren

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen der Brust (Mamma) und der Haut
- gezielte Anamnese (z. B. Fragen nach Veränderungen/Beschwerden der Haut und der Brust)
- Inspektion und Abtasten der Brust und der regionären Lymphknoten einschließlich der Anleitung zur Selbstuntersuchung

zusätzlich ab dem Alter von 50 Jahren

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen der Brust

- Mammographie-Screening (wird derzeit in den Bundesländern eingeführt; Information und schriftliche Einladung aller Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren in zertifizierte sog. Screening-Einheiten: dort erfolgt die Röntgenuntersuchung der Brust beiderseits durch Mammographie sowie die Veranlassung einer ggf. notwendigen Abklärungsdiagnostik) im Abstand von 24 Monaten bis zum Ende des 70. Lebensjahres

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen des End- und des übrigen Dickdarms
- gezielte Beratung
- Tastuntersuchung des Enddarms
- Test auf verborgenes Blut im Stuhl (jährlich bis zum Alter von 55 Jahren)

zusätzlich ab dem Alter von 55 Jahren
- gezielte Beratung
- zwei Koloskopien (Darmspiegelung) im Abstand von 10 Jahren oder
- Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.


Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

LG.Emma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.