Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33756)

Heidewolle 12.07.2008 01:26

Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es irgendwo eine Unterstützung bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises gibt. In meinem Fall handelt es sich um eine behandlungsbedürftige Polyzythämie. ( Aderlässe alle 6 - 8 Wochen, Nächtliche Atmungsunterstützung durch ein sog. CPAP Gerät, leichte! psychische Probleme mit dem Verarbeiten der Erkrankung)

Vielen Dank für Eure Mühe....

Viele Grüße
Wolfgang

Thomas 12.07.2008 11:30

AW: Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung
 
Hallo Wolfgang,

bei mir ging das recht einfach : Antrag ausfüllen, den entsprechenden Teil auch vom Hausarzt ausfüllen und unterschreiben lassen und den neuesten Bericht der Klinik oder des Hämatologen beilegen, ich hatte dann binnen kurzer Zeit den Ausweis (bei mir 100%). Hier : http://www.leukaemie-kmt.de/Soziales...ung/index.html gibts einen Hinweis mit wieviel % Du rechnen kannst.

Gruß
Thomas

chrischan 12.07.2008 13:36

AW: Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung
 
Hallo Wolfgang,

in den meisten onkologischen Praxen gibt es regelmäßige Sprechstunden mit Sozialarbeitern, wenn nicht, dann sollten sie wenigstens entsprechende Kontakte vermitteln können.
Gruß
Chrischan

volker206 23.07.2008 13:36

AW: Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung
 
Hallo,

wenn du den Aderlass im krankenhaus machen läßt, müßte der Sozialdienst dort Bescheid wissen. Ansonsten der Hausarzt.

Gruß Volker

piepselmaus 23.07.2008 15:25

AW: Unterstützung bei Beantragung einer Schwerbehinderung
 
Hallo, also ich hab mein Antrag auch im Krankenhaus bekommen, die Sozialarbeiter kümmern sich darum die dort beschäftigt sind. Einfach mal dort nachfragen beim nächsten Ambulanzbesuch.
Liebe Grüße Sandy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.