Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34626)

Sternschnuppe64 29.08.2008 18:44

Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo, ich heiße Anschi und bin 44 Jahre alt. Bei mir wurde ein Adenokarzinom im rechten Oberlappen sowie ein solitär suspekter Hiluslymphknoten rechts festgestellt. Nächste Woche muss ich ins Krankenhaus und wahrscheinlich wird mir der ganze rechte Lungenflügel entfernt. Außerdem soll ich mich auf Bestrahlung und evtl. auf Chemo einstellen. Ansonsten habe ich ziemlich Glück, da sich noch keine Metastasen gebildet haben. Es besteht also die Chance auf Heilung. Trotzdem habe ich Angst. Wie kann man mit einer halben Lunge leben?

Marita C. 29.08.2008 19:39

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Liebe Anschi,
man kann mit einer Lunge leben.Meinem Mann wurde die linke Lunge entfernt.Auch bei ihm hat der Krebs noch nicht gestreut.
Weißt du was für ein Krebs es ist?Ich umarm dich:knuddel::knuddel:

Sternschnuppe64 29.08.2008 19:59

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo Marita,
lieben Dank für deine Umarmung und deine Antwort. Mir wurde gesagt es ist schlecht differenziertes primäres Adeno-Ca der Lunge mit geringer intrazellulärer Schleimbildung. Mein Hausarzt ist im Urlaub, die GreenLine der Krankenkasse ruft seit Tagen nicht zurück und ich komme einfach nicht weiter. Darf ich dich mit meinen Fragen belästigen?
Wann wurde denn dein Mann operiert und wie geht es ihm heute? Kann er ganz normal leben und arbeiten? Tut es nach der OP sehr weh? Wie schnell kann man denn wieder auf die Beine kommen? Auf was muss ich aufpassen? Wie gehe ich mit Mann und Kind um? Komme ich dann auf Reha usw. LG Anschi

Biba 29.08.2008 20:29

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo liebe Sternschnuppe !

Fühl Dich willkommen hier bei uns , auch wenn es kein
schöner Grund ist hier zu sein . :knuddel:

Mein Adenokarzinom konnte vor 5 Jahren operiert werden .
Ich kann mir denken , wie Dir gerade zu Mute ist .:pftroest:
Es musste bei mir "nur" der linke Oberlappen mit sämtlichen
Lymphknoten entfernt werden . Bei mir wurde keine Chemo
nach der OP gegeben , da das damals noch eine Studie war .
Man kann sehr gut nach dieser OP leben .
Natürlich mit kleinen Einschränkungen , aber trotzdem gut .

Schön , dass Du operiert werden kannst , das ist schon
mal die halbe Miete !

Fühl Dich ganz lieb gegrüsst ,
Biba

Sternschnuppe64 29.08.2008 20:47

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo Biba,
vielen Dank für deine Nachricht. Der Arzt meinte auch, dass dies trotz Pneumektomie der beste Befund ist den man mit der Krankheit bekommen kann. Trotzdem habe ich Angst vor der OP und dem nachher. Wünsche dir einen schönen Abend. LG Anschi

Marita C. 29.08.2008 20:55

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Zitat:

Zitat von Sternschnuppe64 (Beitrag 596721)
Hallo Marita,
lieben Dank für deine Umarmung und deine Antwort. Mir wurde gesagt es ist schlecht differenziertes primäres Adeno-Ca der Lunge mit geringer intrazellulärer Schleimbildung. Mein Hausarzt ist im Urlaub, die GreenLine der Krankenkasse ruft seit Tagen nicht zurück und ich komme einfach nicht weiter. Darf ich dich mit meinen Fragen belästigen?
Wann wurde denn dein Mann operiert und wie geht es ihm heute? Kann er ganz normal leben und arbeiten? Tut es nach der OP sehr weh? Wie schnell kann man denn wieder auf die Beine kommen? Auf was muss ich aufpassen? Wie gehe ich mit Mann und Kind um? Komme ich dann auf Reha usw. LG Anschi

Hallo Anschi......ich versuche alle Fragen zu beantworten.Es ist kein belästigen,wenn du etwas wissen willst.:knuddel:

Mein Mann wurde im Mai 07 operiert
Ihm gehts ganz gut,ausser ein paar Beschwerden,die nornmal sind.Vielleicht magst du bei mir lesen?
Nach der OP hat es nicht wehgetan,aber die Menschen sind verschieden,was schmerzempfinden angeht.:knuddel:
Mein Mann ist ein paar Tage später wieder aufgestanden,die Ärzte waren sprachlos.
Geh ganz normal mit deiner Familie um....du wirst das richtige Gespür finden.
Du bekommst eine Reha.....ob du Chemo bekommst....frag die Ärzte.Mein Mann hat nach der OP Chemo bekommen,er hatte keine Nebenwirkungen.
Aber arbeiten kann er nicht mehr.....er hat 80% Schwerbehinderung.
Wenn du Fragen hast......frag ruhig.:knuddel:

Sternschnuppe64 29.08.2008 21:04

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo Marita,
danke für deine Antworten und wo kann ich bei dir lesen? Bin schon mal froh, dass ich nicht wochenlang im Krankenhaus liegen muss. Benötigt denn dein Mann zusätzlich Sauerstoff? LG Anschi

Marita C. 29.08.2008 21:08

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Nein Anschi, Sauerstoff brauch er nicht und hier kannst du nachlesen.
Ich nehm dich einfach mal in den Arm,ich kann verstehen,das du Angst hast.:knuddel:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=30930

Sternschnuppe64 29.08.2008 21:36

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Liebe Marita,
danke für deine Hilfe. Wünsche dir und deinem Mann ein wunderschönes Wochenende. LG Anschi

Marita C. 29.08.2008 21:41

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Liebe Anschi,
das wünsch ich dir auch.:knuddel:
Wann nächste Woche musst du ins KH?

Sternschnuppe64 29.08.2008 21:44

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Am Mittwoch

Marita C. 29.08.2008 21:59

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Ich denk an dich!!!!!!:knuddel:Und drück alle Daumen und 8 Pfötchen hier.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_gr_136.gif

Engel07 29.08.2008 22:12

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Liebe Anschi,

ich klinke mich hier mal mit ein. Gut, dass du das Forum gefunden hast. Dass es ein Segen ist wegen all der hilfreichen Infos, siehst du ja auf Anhieb.

Mein Papa wurde auch operiert, deshalb möchte ich dir nur sagen: Besteh auf einer Schmerzpumpe. Das ist leider nicht überall üblich. Klär das mit deinem Arzt vor dem Eingriff, dann kannst du im Fall des Falles gleich alle Klarheiten beseitigen.

Natürlich drücke ich auch die Daumen....ist doch klar.

Zum Umgang mit Mann und Kind kann ich dir vielleicht den Thread von Gitta aus Nürnberg empfehlen (Leben mit nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom). Sie hat eine kleine Tochter (7) und versucht, so normal, wie möglich damit zu LEBEN.

Ich wünsch dir und deiner Familie alles Gute:knuddel:

Sternschnuppe64 29.08.2008 22:16

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Hallo Engel,
auch an dich vielen Dank. Aber was ist bitte eine Schmerzpumpe? LG Anschi

Engel07 29.08.2008 22:20

AW: Adenokarzinom in der Lunge - und ganz viel Angst
 
Liebe Anschi,

das ist eine Pumpe, mit der du dir selbst Schmerzmittel zuführen kannst, ganz nach deinem Bedarf. Mein Papa hatte seine 3 Tage. Er konnte alles prima dosieren, es gab keine Probleme und schon gar keine Schmerzen.

:knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.