Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Haare färben bei Krebserkrankung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35053)

Heike57 21.09.2008 12:21

Haare färben bei Krebserkrankung
 
Hallo, ich bin 50J. jung, aber schon ziemlich grau(eigentlich). Vor 8 Wochen erhielt ich die Diagnose DCIS habe 2 OP`s hinter mir und befinde mich jetzt in der Bestrahlungszeit. Mein Prof. hat mir dringend angeraten, keinerlei Chemie mehr an mein Haupt zu lassen. Da ich nicht der Rottyp bin, scheidet Henna also aus. Bis her war mein Program alle 3 Wochen färben. Ich seh mich schoon als graue Maus.
Hab jemand noch einen guten Tipp. Mein Frisör kann keine Alternative bieten, die wirklich Chemiefrei ist.:pftroest:

Heike57 22.09.2008 19:53

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Hallo Britta,
vielen, vielen Dank für Deine ausführliche Information, dass macht doch wieder Mut. Bin nächste Woche in Köln und dann werde ich dort mal in den Bioladen geben, die haben das bestimmt.
Bin mal gesprannt, ob ich damit klar komme. Bisher war ich zum färben nur beim Frisör, aber Zeit habe ich ja jetzt genügend und somit wird meiner permanenten Langeweilige abgeholfen.
Dir Alles Gute und nochmals Danke:winke::winke::winke::winke:

Dendrit 29.10.2008 22:20

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Danke, dass das Thema angeschnitten wird!

Bin auch eigentlich strassenköterblond. ;) Ab welcher Länge ist vorteilhaft, damit anzufangen? Meine sind zwar erst ca. 5 mm, überleg mir aber trotzdem, das Leben - äh Haare - farbig zu gestalten. :grin: Und es soll halt auch "niemanden" auffallen.

LG, Manuela

Heike57 30.10.2008 09:19

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Zitat:

Zitat von Dendrit (Beitrag 621864)
Danke, dass das Thema angeschnitten wird!

Bin auch eigentlich strassenköterblond. ;) Ab welcher Länge ist vorteilhaft, damit anzufangen? Meine sind zwar erst ca. 5 mm, überleg mir aber trotzdem, das Leben - äh Haare - farbig zu gestalten. :grin: Und es soll halt auch "niemanden" auffallen.

LG, Manuela

Hallo Manuela,
habe für mich den passenden Frisör gefunden, der ausschließlich auf Naturbasis arbeitet. Produkte z.T. von Sanol. Bin schon zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis, aber weiterhin ist Geduld angesagt, da die Farbe bei meinen"GRAUEN":smiley1:sehr schlecht annimmt. Aber mit jedem Färben wird es besser. Auch bei ganz kurzen Haaren kann man mit reiner, aber wirklich nur reiner Pflanzenfarbe schon beginnen. Die Farbe wird mit warmen Wasser oder schwarzem Tag angerührt. Vorteil, hinterlässt keine Spuren am Kopf oder im Gesicht wie bei herkömmlicher Farbe, ferner angenehmes Gefühl auf dem Kopf,-kein Brennen-kein Jucken. Der Frisör ist in GM, weis ja nicht wo Du wohnst.
Alles liebe für Dich und einen schönen Kopf mit strahlender (Pflanzen)-Farbe
Heike:shy:

Ilse Racek 30.10.2008 09:56

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Hallo Heike :winke:

Heut' steh' ich wohl gewaltig auf der Leitung:

Was ist "schwarzer Tag"

und

GM

im Zusammenhang mit HaareFärben ????


LG :winke: :winke:

friebe 30.10.2008 12:17

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Hallo,

ich komme gerade vom Friseur und meine Haare haben wieder einen schönen Braunton und blonde und rote Strähnen. Durch die AHT werden meine Haare immer grauer und stumpfer. Ich fühle mich damit einfach nicht wohl. Allerdings zögere ich den Abstand auf mindestens 2 Monate hinaus. Ich habe beschlossen, ein bißchen sündigen darf man und ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol und esse so gut wie keine Süßigkeiten. Allerdings würde ich mir auch keine Billig-Farbe aus der Drogerie holen (so rein vom Gefühl).
Jedenfalls geht es mir jetzt einfach viel, viel besser als heute morgen.

Liebe Grüße - Klara

Heike57 30.10.2008 23:42

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Zitat:

Zitat von Ilse Racek (Beitrag 621994)
Hallo Heike :winke:

Heut' steh' ich wohl gewaltig auf der Leitung:

Was ist "schwarzer Tag"

und

GM

im Zusammenhang mit HaareFärben ????


LG :winke: :winke:

Entschuldigung, meine schwarzen Tee und GM= Gummersbach:smiley1::smiley1::smiley1:

Dendrit 07.11.2008 18:02

AW: Haare färben bei Krebserkrankung
 
Oh, ich seh grad, mein letzter Beitrag vor kurzem ist gar nicht drin. :confused::huh::confused:

Jedenfalls: ich hab heute den Onko gefragt: man dürfe ab 1mm - also sobald man färben kann, egal ob chemisch oder pflanzlich. Aber meine sind ja schon gaaanz lang: 6 mm. ;):grin:

LG, Manuela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.