Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Nebenwirkungen Sutent (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35132)

madison 25.09.2008 22:25

Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo zusammen,

vielleicht kann ja jemand ein paar Ratschläge geben. Meine Mutter hat gerade den zweiten Zyklus Sutent hinter sich und bisher hat das Mittel sehr gut angeschlagen. Bei ihr wurde vor 3 Monaten ein Nierenzellkarzinom mit Metastasen in der Lunge, im Kopf und in den Lymphknoten festgestellt. Die Metastasen im Kopf sind durch Bestrahlung komplett zurückgegangen und die in der Lunge und in den Lymphknoten sind ebenfalls auf dem Rückmarsch. Blutwerte sind im Moment soweit in Ordnung. Es wurde jetzt eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, diese wird aber jetzt behandelt. Seit letzter Woche ist sie wieder im Krankenhaus, da Sie jeden Tag nach dem Essen bricht. Trotz jeder Menge Medikamente gegen Übelkeit, Infusionen, Zäpfchen, Tabletten, Tropfen .... Leider scheint nichts zu wirken. Die Ärzte finden auch nichts weiter, daher gehen wir alle davon aus das es von dem Sutent kommt. Jetzt hat sie die letzte Dosis Sutent am Dienstag genommen, ist aber trotzdem noch täglich am brechen. Kann es vielleicht noch von was anderem kommen? Desweiteren hat Sie jeden morgen Wassereinlagerungen im Gesicht, wogegen die Ärzte anscheinend auch machtlos sind. Über ein paar Tips wäre ich echt dankbar. SG

simone140 30.09.2008 06:34

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo madison,

das Nierenzellkarzinom wurde bei deiner Mutter aber entfernt oder? Wieso die Metastasen in der Lunge nicht? Bei meiner Mutter wurden gerade (Nierenzellkarzinom 2004) Metas aus der linken Lunge entfernt, zwei sind noch in der rechten, auch die sollen noch entfernt werden, bevor sie mit Sutent anfangen soll. Ich verstehe das nicht, wieso man hier im Forum so oft davon liest, dass mit Sutent die Metastasen schrumpfen und man meine Ma aber zuerst operieren will.:confused:
Vielleicht hat hier jemand eine Antwort für mich.
Vielen Dank.
Grüße,
Simone

esneault 01.10.2008 17:41

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Madison,
nachdem ich im „Spektrum der Wissenschaft“ 8/2008 den Artikel von Professor R.K.Jain über Angiogenesehemmer gelesen habe, wundert es mich nicht, dass der Nierentumor Deiner Mutter durch Sutent nicht kleiner geworden ist. Die Hypothese, dass Tumoren durch Angiogenesehemmer ausgehungert werden, ist nicht mehr zu halten. Im Gegenteil: Es werden nur solche Gefäße vorübergehend gekappt, die dem Tumor ohnehin wenig nutzen. Die übrigen Gefäße werden sogar normalisiert mit dem Ergebnis, dass der Tumor besser mit Blut versorgt und die Zellteilung beschleunigt wird. Dieses eher ernüchternde Forschungsergebnis versuchen die Hersteller jetzt als Vorteil zu verkaufen mit dem Argument, dass ein besser durchbluteter Tumor besser durch Chemotherapeutika oder Strahlen behandelt werden kann als ein schlecht durchbluteter. Mit anderen Worten: Mit Angiogenesehemmern allein kann man einen Tumor nicht bekämpfen, sondern nur durch eine Kombination mit einer Chemo- oder Strahlentherapie in einem schmalen Zeitfenster.
Zur Bestimmung des Zeitfensters gibt es jedoch noch keine Bio-Marker. Erschwerend kommt hinzu, dass Nierentumoren gegen Chemotherapeutika und Strahlen ziemlich resistent sind.
Nach meiner Meinung sollte der Tumor schnellstens operativ entfernt werden.
Alles Gute für Deine Mutter!
Esneault

Kaffeetante 15.10.2008 13:01

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo
Habe gerade deinen Bericht gelesen und bin jetzt ziemlich beunruhigt. Bei mir ist es ähnlich. Mai2007 wurde mir die reche Niere entfernt. August 2008 Metastasen In der rechten Lunge. Nehme jetzt Sutent im zweiten Zyklos.Von einer OP ist erstmal keine Rede.
Gruss Kaffeetante

esneault 15.10.2008 17:16

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Kaffeetante,
der Bericht bezieht sich auf den Primärtumor in der Niere und der wurde Dir ja herausoperiert. Ob die Bedenken gegen die Wirksamkeit von Angiogenesehemmer auch für Metastasen gelten, kann ich nicht beurteilen. Ich stehe jetzt selbst vor der Entscheidung, Angiogenesehemmer gegen meine zahlreichen Lungenmetastasen zu nehmen, allerdings ist anschliessend eine Operation geplant. Mit Angiogenesehemmern allein kann man die ungebetenen Gäste nur eine Weile in Schach halten. Los wird man sie nur durch eine Operation. In der Lunge kann man mit modernen Lasern auch eine grosse Zahl von Herden gewebesparend entfernen.
Mit den besten Grüssen
Esneault

Kaffeetante 15.10.2008 19:46

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo

Danke für die schnell Antwort..Da habe ich wohl was nicht richtig verstanden.

Gruss Kaffeetante

Brigitte 17.01.2009 00:02

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo zusammen,

man darf Sutent nicht so global beurteilen. Es kommt immer auf die Art der Metastasen an. Mein Mann hatte einen Ductus Bellini (Sammelrohrcarcinom unterhalb der Niere) mit anfänglichen Metastasen (Osteolysen) in den Knochen. Später kamen dann leider Leber-, Nieren- und Lungenmetastasen dazu.
Sutent sprach recht gut auf seine Knochenmetastasen an, seine Organe hingegen waren nicht geschützt. D.h. vorhandene Knochenmetastasen waren relativ gut im Griff, die Entwicklung neuer Tumore leider nicht.
Aber bitte vergesst nicht - jeder Tumor ist anders und Nierentumor ist auch nicht gleich Nierentumor.

Brigitte 18.01.2009 11:40

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo zusammen,

wenn jemand Probleme mit den Mundschleimhäuten hat. Ich habe das Rezept einer sehr sehr wirksamen Mundspülung.

ketchup 18.01.2009 13:52

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Brigitte, mein Mann hat gerade den 2. Zyklus mit Sudent hinter sich und hat in der letzten Woche Probleme mit dem Zahnfleisch und vor allem mit der Zunge. Wie heißt deine Mundspülung?

Brigitte 18.01.2009 16:57

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Ketchup,
es ist eine vom damaligen Krankhaus zusammengestellte Spülung , die mir die Apotheke auf Rezept des Hausarztes hergestellt hat. Ich habe immer gleich eine größere Mengel bestellt und die Kasse hat anstandslos gezahlt. Hier das Rezept :

Dexpanthenol 20,0085 g
Tetracainum Hy.0,1001 g
Chlortexidindigluer 5,0000 g
Polysorbat 80 14,0059 g
Propylenglglyc.145,0617 g
Aqua Purificat 808,2435 g
Minz Konzentzrat12,000 g
Tincturra Myrr 3,00 g
Oleum Menthan. 10,00 g
Thesis Subst. 5,00 g
Guajazulen 25 0,75 g
Paraben K Konz. 1,00 g
Spiritus dilutus ad 100,00 g

Spülung mindestens 3-4 mal pro Tag anwenden, nicht nachspülen!
Zusätzlich haben wir Salbei/Honig Tee aufgeschüttet. Läßt sich kalt und warm ganz gut trinken.

Viel Glück!!

ketchup 18.01.2009 17:59

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Brigitte,
vielen Dank für die schnelle Antwort, werden wir uns auf jeden fall zulegen.
Liebe grüße
Ketchup

Rudolf 18.01.2009 22:49

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Brigitte,
kontrolliere doch mal bitte alle Zahlen.
Rechnerisch stimmt da etwas nicht.
Die letzte Zeile muß wahrscheinlich heißen: . . . ad 1000,00 g
Alle vorangehenden Mengenangaben (g) zusammengerechnet müssen dann genau 1000 ergeben.

(Übrigens sind Dexpanthenol 20 g völlig ausreichend.
20,0085 g sind gerade mal 8,5 mg mehr oder 1/2 Promille.)

Tippfehler sind vermutlich:
Chlorhexidindigluc.
Propylenglyc.
Tinctura Myrrh.
Oleum Menthae
Thesit Subst. (statt Thesis)

Ich möchte gern vermeiden, daß ketchup hier noch einmal nachfragen muß, weil die Apotheke dazu auffordert.
Danke
Rudolf

Brigitte 20.01.2009 19:53

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Ketchup, hallo Rudolf,

Rudolf danke fürs Drüberschaun- für Ketchup zur Information:

"Die letzte Zeile muß wahrscheinlich heißen: . . . ad 1000,00 g"
Die Zahl 100,00 ist von der Apotheke so aufgeführt- das sollte Ketchup dann am besten mit Ihrer Apotheke nochmals klären.

"(Übrigens sind Dexpanthenol 20 g völlig ausreichend.
20,0085 g sind gerade mal 8,5 mg mehr oder 1/2 Promille.)"
Ich habe diese Angabe aus einer Mixtur der Onkologie und kann nicht beurteilen, ob man den Wert verändern sollte oder könnte!

"Tippfehler sind vermutlich:....."
Chlorhexidindigluc. - ist korrekt hexidin... anstelle von texidin...
Propylenglyc. - ist korrekt natürlich ohne gl
Tinctura Myrrh. - meine Schreibweise so auf dem Etikett
Oleum Menthae - meine Schreibweise so auf dem Etikett
Thesit Subst. - Thesit ist richtig.

Sorry!

Rudolf 24.01.2009 16:00

AW: Nebenwirkungen Sutent
 
Hallo Brigitte,
trotzdem wird es zu einer Rückfrage der Apotheke kommen, die das herstellen soll.

20,0085 g kann auch mit einer Apothekerwaage nicht abgewogen werden. Zudem ist es medizinisch unsinnig.
Außerdem: die Summe der angegebenen Mengen ist 1024,1679 g.
Abschließend soll noch soviel Spiritus dilutus hinzugegeben werden (ad . . .), daß die Gesamtmenge 1000 g wird.
Das geht einfach nicht!

Ich glaube dir ja, daß du es richtig abgeschrieben hast. Dann aber hat es die Apotheke falsch aufgeschrieben.

Insbesondere kommen mir beim Aqua purificata (Wasser) Zweifel. Sollten es vielleicht 88 g sein, oder 508 g?

LG
Rudolf
Klinikapotheker i.R.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.