Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Frage zu Brief vom Labor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35383)

gabu 09.10.2008 16:34

Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo,

habe heute von der FA meine Unterlagen für die Dysplasiesprechstunde bekommen.
Viele Ausdrücke kann man ja bei google erfahren, aber folgendes gubt mir bisher keine Erklärung:

Hoch aufgebautes Plattenepihtel(bei nicht entzündetem Zellenbild)
-vermehrt Metaplasiezellen mit deutlicher Kerndysplasie
-Döderlein Flora
-deutliche HPV-typischer Plasmareaktion

Kann mir das jemand auf deutsch erklären, was das im einzelnden heisst?

Danke
Gabu

blueblue 09.10.2008 17:31

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo Gabu,

ich glaube da ist eindeutig Emma gefragt, die kennt sich damit aus und kanns dir sicher erklären.

LG blueblue

Emma Knueppel 11.10.2008 18:29

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo,

klar kann ich das :)

Hoch aufgebautes Plattenepihtel(bei nicht entzündetem Zellenbild):
Plattenepithel ist die Art von Zellgewebe, das den Gebärmuttermund bedeckt. Hoch aufgebaut bedeutet, daß man vorwiegend Superfizial- und Intermediärzellen (=Grad 4-3) sieht-völlig okay

-vermehrt Metaplasiezellen mit deutlicher Kerndysplasie:
Metaplasiezellen sind die Zellen, die man in der sog.Umwandlungszone, also den Bereich zwischen Gebärmuttermund und -hals findet. Diese Zellen haben die Möglichkeit sich sowohl in Plattenepithel, als auch in Drüsenepithel zu entwickeln.
Wichtig hierbei: deutliche Kerndysplasie (dysplasie=Fehlbildung)


-Döderlein Flora
Milchsäurebakterien, physiologisch. Daneben gibt es noch Mischflora und Kokkenflora.

-deutliche HPV-typischer Plasmareaktion
Die HP-Viren machen eine "typisch" rötliche Kernfärbung, die auf eine solche Infektion hinweisen, ganz typisch wären Koilozyten, das sind Zellen mit scharf abgegrenzten Höfen.

Hoffe, ich konnte es Dir einigermaßen verständlich erklären.

Liebe Grüße Emma

gabu 11.10.2008 20:26

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Dankeschön:)
Gabu

gabu 14.10.2008 13:06

Nochmal Fragen zum Befund
 
Hallo,
habs geschafft und die Sprechstunde hinter mich gebracht.
Ging alles ratz fatz, kurze Wartezeit, dann Gespräch und Untersuchung bei der Ärztin. Koloskopie und Gewebeentnahme. Dann Termin am 22.10 zur Koni, direkt Blutabnahme und Gespräch mit dem Narkosearzt.
Hat alles 2 Stunden gedauert und nu blute ich etwas und bin echt erschöpft.

Nun nochmal Fragen zu Fremdwörtern in meiner Akte:

Befund:
TZ-2
vo-CIN2
endolenhal (weis nicht obs richtig geschrieben ist)
HPV P/6

Was soll mir das sagen?
Gruss Gabu, die sich nu ne Stunde hinlegen wird.

anonym20 14.10.2008 13:20

AW: Nochmal Fragen zum Befund
 
Hallo Gabu,

ich denke folgendes:
also TZ-2 bedeutet Transformationszone 2, also ein bestimmter Sektor...
CIN2 entspricht einer mäßigen Dysplasie...den dritten Begriff kenne ich nicht und HPV p/6 bedeutet wahrscheinlich HPV positiv Typ 6 (?) ... sicher bin ich mir nicht, richtig kann das wahrscheinlich nur Emma erklären..

Wünsch dir viel Erfolg für deine Koni...:remybussi

Liebe Grüße

Kareena 14.10.2008 14:41

AW: Nochmal Fragen zum Befund
 
Zitat:

Zitat von gabu (Beitrag 615476)
Hallo,
habs geschafft und die Sprechstunde hinter mich gebracht.
Ging alles ratz fatz, kurze Wartezeit, dann Gespräch und Untersuchung bei der Ärztin. Koloskopie und Gewebeentnahme. Dann Termin am 22.10 zur Koni, direkt Blutabnahme und Gespräch mit dem Narkosearzt.
Hat alles 2 Stunden gedauert und nu blute ich etwas und bin echt erschöpft.

Nun nochmal Fragen zu Fremdwörtern in meiner Akte:

Befund:
TZ-2
vo-CIN2
endolenhal (weis nicht obs richtig geschrieben ist)
HPV P/6

Was soll mir das sagen?
Gruss Gabu, die sich nu ne Stunde hinlegen wird.

Hallo Gabu, wie geht es Dir nach einer Stunde Schlaf?

tiffany 14.10.2008 15:59

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo zusammen,

ich glaube nicht,das HPV P/6 heißt,das sie den hat.Zumal Nr.6 ja Feigwarzen macht und keine Dysplasie.Um den genauen HPV-Typ zubestimmen muss ein PCR Verfahren angewandt werden und dieses zahlt nicht die Krankenkasse!!!!!!!

gabu 15.10.2008 07:10

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Nun gut, dann werde ich auf Emma warten müssen:)
Ich finde, sie könnte auch gleich bei mir einziehen:grin:

Danke euch dennoch für eure Gedanken.

Habe übrigens seit gestern der Untersuchung und Biopsie einen ziemlichen Druck auf die Gebärmutter, kein richtiger schmerz, aber so ein Gefühl wie vor der Regel. Ist das normal?

Gabu

Emma Knueppel 21.10.2008 19:10

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hey,
da bin ich endlich ;)

Befund:
TZ-2 (wie schon geschrieben TransformationsZone)
vo-CIN2 ( CIN II = cervicale intraepitheliale Neoplsie 2= mäßige Dysplasie)
endolenhal (weis nicht obs richtig geschrieben ist) heißt am ehesten endocervical, also innerhalb des Gebärmutterhalses
HPV P/6 kenn ich ehrlich gesagt so nicht, jedoch ist Typ 6 nicht ausgeschlossen, es gibt ja auch Dysplasien OHNE HPV-Beteiligung.

LG.Emma (die aber lieber zu Hause wohnen bleiben will :D )

gabu 23.10.2008 10:22

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Danke Emma, denke auch, dass ich dich zu sehr nerven würde:smiley1:

Gaby

Emma Knueppel 23.10.2008 18:32

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Liebe Gaby,

SOOO schnell lass ich mich nicht nerven, schließlich hab ich ´nen Chef und zu Hause ein "Kind" ;)

LG.Emma

anonym20 25.10.2008 15:04

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo ihr lieben,


Zitat von tiffany:

Zitat:

Um den genauen HPV-Typ zubestimmen muss ein PCR Verfahren angewandt werden und dieses zahlt nicht die Krankenkasse!!!!!!!

Mein letzter Befund von der Uniklinik an meine FA sah folgendermaßen aus:


Kolposkopie: Grazile Portio, Transformationszone T2.... etc

Zytologie: Gruppe 3d

DNA- Zytometrie: Portio aneuploid, Zervix zweifelhaft

HPV- Typisierung: Portio und Zervix: Konsensusprimer positiv, HPV 16 und 56 positiv

usw.........



Das bedeutet für mich es wurde eine solcher Test durchgeführt... Ich bin Kassenpatientin und habe in den gesamten Zeitraum der Erkrankung noch nie etwas zuzahlen müssen.. weiß nicht warum das so ist: vielleicht ist das vom Bundesland, der Krankenkasse oder der Klinik abhängig oder es liegt daran das ich dem Mist schon 2 Jahre habe und ich jetzt erst 20 bin, das also erstmals mit 18 bei mir aufgetreten ist...

Emma kannst du mir erklären was das bedeutet: Konsensusprimer positiv :confused:

Liebe Grüße an alle

gabu 26.10.2008 06:19

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
Hallo anonym,

mir sagte die OA in der Klinik auch, das ich die HPV Werte bekommen werde.

Gruss Gaby

tiffany 26.10.2008 08:48

AW: Frage zu Brief vom Labor
 
@ anonym,


ich kann dir nur sagen,was die Krankenkasse dazu gesagt hat und er meinte wörtlich.Diesen Test zahlen wir nicht...findet ihr Arzt einen anderen Weg das abzurechnen,ist das eine andere Sache.Dieter ein Freund der Familie und Doktor der Molekularbiologie meinte das auch und da er ja dafür zuständig ist,gehe ich mal davon aus,das es alle Krankenkassen so handhaben.Vieleicht hat dein Arzt es über eine andere Leistung z.b. den HPV-Test abgerechnet?!


Ich habe diesen Mist schon über 4 Jahre und bin in dieser Zeit nie unter Pap 3d gekommen.Eine Infektion in jüngeren Jahren ist nicht selten.Bei unter 30 jährigen liegt die Infektionsrate bei über 25% und bei über 30 jährigen bei ungefähr 8%.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.