Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was heisst diffus? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=35822)

simi 02.11.2008 19:45

Was heisst diffus?
 
Hallo,

mal eine Frage an alle NHL-Experten. Was bedeutet ein diffuses Non-Hodgkin-Lymphom? Also das Wort diffus in dem Fall? Für mich hört sich das nach "Streuen" an, also dass sich die Zellen verbreitet haben. Oder lieg ich da falsch? Kann mir das bitte jemand erklären?

Eine Bekannte von mir ist an NHL erkrankt, aber sie meinte, es ist nur so eine Art Vorstadium, also noch kein Krebs und daher nicht behandlungsbedürftig. Noch nicht zumindest. Aber warum dann diffus?

LG
Simi

Äpfelchen 02.11.2008 21:12

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo Simi,

also für mich bedeutet diffus - nicht klar, verschleiert.
Ein diffuses NHL habe ich noch nie gehört, denn ob es ein NHL ist, kann nur eine Gewebsprobe aussagen und dann ist es ja nicht mehr diffus.
Und streuen tut ein Lymphknotenkrebs nicht, das ist eine Systemerkrankund und bleibt innerhalb des Systems.
Wenn Deine Bekannte bereits beim Onkologen ist und der sagt, dass jetzt nicht behandelt werden muss, dann ist es vermutlich kein Vorstadium (wäre mir bei Lymphomen unbekannt) sondern dann steht eine exakte Diagnose, die Bekannte hat vermutlich keine starken Beschwerden und es wird 'wait and watch' gemacht. Das ist eine durchaus übliche Vorgehensweise.

Liebe Grüsse
Beate

flautine 02.11.2008 21:36

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo Simi,

zunächst: ein nicht malignes NHL, also gutartiges, gibt es nicht. Deine Bekannte hat Krebs, allerdings wird es, wie Beate schon sagte, ein niedrigmalignes (also langsamwachsendes) Lymphom sein, so dass man nicht sofort behandeln muss.
"Diffus" heißt in dem Fall, dass die befallenen Lymphknoten in der Bildgebung (CT, MRT etc.) nicht klar abgegrenzt erscheinen. Das diffus großzellige NHL z.B. ist die häufigste Form des NHL, wobei das jetzt hochmalign ist ... Ich hoffe, jetzt siehst Du etwas klarer. Lymphome streuen nicht, da gebe ich Beate recht, und das ist ein Vorteil im Gegensatz zu anderen Krebsarten.

Liebe Grüße:winke:
flautine

Linnea 02.11.2008 21:56

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo Simi,

Non-Hodgkin-Lymphome können nach der Kategorie "Wachstumsmuster" in zwei Gruppen unterteilt werden: follikuläre und diffuse Wachstumsmuster. Das sagt aber nichts über den Ausbreitungsgrad im Körper. Auch ein diffuses NHL kann ja im Anfangsstadium diagnostiziert werden. Wenn bei Deiner Bekannten ein Watch and Wait gemacht wird, scheint dies glücklicherweise der Fall zu sein.

Alles Gute für Euch beide!
Linnea

Skipper_48 03.11.2008 08:01

AW: Was heisst diffus?
 
Also ihr Lieben,

da muss ich euch leider teilweise wiedersprechen.Ich hatte ein diffuses großzelliges Lymphom und das gehörte zu den agressiven NHLs.

siehe:

Das diffus großzellige B-Zell-Lymphom gehört zu den so genannten aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen. „Aggressiv“ bedeutet einerseits, dass der Verlauf der Erkrankung ohne Therapie rasch fortschreitend ist. Andererseits sind hochmaligne Lymphome selbst bei fortgeschrittener Erkrankung durch Chemotherapie prinzipiell heilbar. Das diffus großzellige B-NHL (DLBCL) ist das häufigste hochmaligne Lymphom Quelle: http://www.lymphomhilfe.at/de/lympho...home/DLBCL.htm

Google ist euer Freund!!

Grüßle Peter

flautine 03.11.2008 16:44

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo Peter,

das widerspricht uns ja nicht. Mein Mann hatte (fast) den gleichen Typ wie Du. Aber auch follikuläre Lymphome können einen hohen diffusen Anteil haben; ein FL Grad III ist eher den hochmalignen als den niedrigmalignen Lymphomen zuzuordnen (s. Wikipedia). Es ist also wie immer nicht alles so eindeutig ... Diffus heißt jedenfalls, dass die Zellen auf dem CT-Bild nicht klar abgegrenzt erscheinen, mehr nicht. Welche Lymphomtypen diffus sein können und ob dazu auch wirklich niedrigmaligne gehören, so dass man nicht sofort behandeln muss, weiß ich aber nicht. Das weißt Du, Simi, wahrscheinlich besser, sonst frag Deine Bekannte mal nach dem genauen Lymphomtyp.

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Skipper_48 04.11.2008 15:07

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo liebe Flautine,

Zitat:

Diffus heißt jedenfalls, dass die Zellen auf dem CT-Bild nicht klar abgegrenzt erscheinen, mehr nicht.
Nun, diese Aussage halte ich für falsch, das "Diffus" hat nichts mit den Bildern im CT/MRT zu tun sondern mit dem diffusen Lymphominfiltrat.
Der diffuse Typ kommt überwiegend beim hochmalignen Lymphom vor, weniger beim follikulären, niedrigmalignen Typ. Im zweiten Fall ist "wait and watch" möglicherweise richtig.

Simi sollte einmal nachfragen welcher Typ genau diagnostiziert wurde.

Grüßle Peter

Skipper_48 04.11.2008 15:11

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo liebe Flautine,

mein Einwand bezog sich auch mehr auf Linneas und Beates Antworten.

Gleichwohl halte ich Deine Aussage für falsch.
Zitat:

Diffus heißt jedenfalls, dass die Zellen auf dem CT-Bild nicht klar abgegrenzt erscheinen, mehr nicht.

Das "Diffus" hat nichts mit der Bildgebung im CT/MRT zu tun sondern mit dem diffusen Lymphominfiltrat.
Der diffuse Typ kommt überwiegend beim hochmalignen Lymphom vor, weniger beim follikulären, niedrigmalignen Typ. Im zweiten Fall ist "wait and watch" möglicherweise richtig.

Simi sollte einmal nachfragen welcher Typ genau diagnostiziert wurde.

Grüßle Peter

Andorra97 04.11.2008 15:21

AW: Was heisst diffus?
 
Hallo Simi,
Du brauchst vor dem "Streuen" keine Angst haben. Lymphome streuen nämlich grundsätzlich nicht. Es sind Systemerkrankungen und das ist etwas anderes, als bei anderen Krebsarten, wo es Primär-Tumore und Metastasen gibt.

Bei Lymphomen gibt es keine Metastasen. Mach Dich also nicht wegen des Begriffs verrückt.

Mein Mann hatte übrigens auch ein diffuses, großzelliges B-Zell Lymphom. Es ist die häufigste Lymphom-Art überhaupt, gehört zu den Hochmalignen NHLs und ist im Allgemeinen sehr gut behandelbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.