Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Pleurx Katheter (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=36681)

Urmele 17.12.2008 21:19

Pleurx Katheter
 
Hallo miteinander,
eigentlich bin ich im Forum für Angehörige unterwegs, bzw. es geht um meine Freundin. Sie ist seit vier Jahren an Brustkrebs erkrankt und wird seit einem Jahr etwa nur noch palliativ behandelt.
Nachdem sich immer wieder Wasser in der Lunge sammelt (ein Lungenflügel wurde bereits im Februar 08 verklebt) und sie alle paar Wochen wegen extremer Atemnot punktiert wurde, soll sie nun am Freitag einen dauerhaften Katheter gelegt bekommen. Den Infos nach nennt sich das "Pleurx Katheter".

Nachdem die Suchmaschinen bis auf die Firmenhomepage und deren Erklärungen dazu nichts bieten, wollte ich fragen, ob hier schon jemand damit Erfahrungen sammeln konnte/musste, bzw. ob jemand darüber näheres weiß.

Da der PC meiner Freundin "spinnt" habe ich ihr versprochen mich ein bisschen schlau zu machen und es ihr zukommen zu lassen.

Vielen Dank,
Irmi

Thomas 18.12.2008 11:16

AW: Pleurx Katheter
 
Hallo Irmi,

schau mal hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Thoraxdrainage, vielleicht hilfts Dir weiter.

Gruß
Thomas

Urmele 18.12.2008 12:40

AW: Pleurx Katheter
 
Danke Thomas für den Link,

leider steht nirgendwo etwas über einen dauerhaft implantierten Katheter, mit dem der Betroffene bei Bedarf das Wasser selbst "ablassen" kann.

Vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu berichten.
Ich weiß auch nicht wo genau im Forum das am besten aufgehoben wäre um möglichst viele Leser zu erreichen...Meine Freundin wird ja sicherlich nicht der erste Mensch sein, der so einen Dauerkatheter implantiert bekommt. Gemacht wird das im Klinikum Großhadern in München.

Liebe Grüße,
Irmi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.