Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Meine Odyssee beginnt... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37163)

Freelancer 15.01.2009 15:01

Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo.

Kurze Vorstellung:

Mein Name ist Holger.
Alter: 41


Die erste Auffälligkeit habe ich Mitte Dezember (17/18.12.2008) entdeckt. Beim toben mit meinem Sohn gab es nen kleinen Unfall. Er hat mir kräftig in den Hodenbereich gestossen. Das schmerzte fürchterlich. Beim abtasten habe ich dann eine Schwellung festgestellt mit merkwürdigen Rand.

Nun dachte ich, dass dieses durch den Tritt in meinen Genitalbereich verursacht wurde.

Also nichts bei gedacht und beobachtet.

Am 12.1.2009 habe ich dann einen Urologen aufgesucht.

Diagnose nach Ultraschall: Hodenkarzinom

Weitere Ergebnisse beim Ultraschall:

Niere o.p.B.
Leber Fetteinlagerung (Steatosis)

Am 13.1.2009 bin ich dann in die Klinik gefahren. Dort erfolgte eine weitere Untersuchung. Wir haben nach Bestätigung der Diagnose vom ersten Arzt einen OP-Termin vereinbart (16.1.2009). Meinen Schätzungen nach ist der Tumor im rechten Hoden annähernd oder leicht über 4 cm gross.

Heute war ich wegen zwei Dingen noch einmal in der Klinik:

1. Vorerst lasse ich mir kein Silikonimplantat zur ästethischen Kaschierung einsetzen. Ich sehe das so, dass die Minimierung von Infektionsgefahren vorrangig ist. Wenn mir danach ist kann ich später dieses nachholen lassen.

2. Da ich zwei Kinder habe (3,5 und 5,5 Jahre alt) werde ich keine Massnahmen ur Spermienrettung ergreifen.

Beim Besuch in der Klink habe ich dann meine Blutwerte mitgeteilt bekommen.

Folgende Werte sind dort erhöht:

ALAT(GPT) = 84
LDH = 283
HCG+ß = 3,0

Der AFP-Wert liegt bei 2,8.

Ich werde dann erst einmal ins Krankenhaus gehen.

Wenn es Neuigkeiten gibt werde ich diesen Thread weiter füllen.

Grüsse aus Berlin,

Holger

Rachel 15.01.2009 15:26

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
lieber Holger, ich komme zwar aus einer anderen liga aber ich wünsche dir alles gute für deine operation und nicht den kopf hängen lassen. kämpfen holger, nicht aufgeben.
lg gitti

Anke74 15.01.2009 17:01

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo Holger - Willkommen im Kreise... wenn auch unter diesen Umständen :)


Ich und mein Mann wünschen Dir alles Gute, lass den Kopf nicht hängen!

Der Tumor bei meinem Mann war auch 3,6 cm gross.. hat aber nicht gestreut, also keine Metastasen..

Was das Gummiei betrifft :D also der Silikoneinsatz... glaub mir, den brauchst nicht *grins* Deine Frau wird Dir das bestimmt bestätigen... weiss nicht wie ihr Männer euch so fühlt... aber ich als Frau... es fällt nicht wirklich auf, zumal ja die Augen nicht ständig da unten hocken ;)

Dicken Gesundheitsknuddler an Dich :pftroest:

Freelancer 15.01.2009 18:02

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo Rachel + Anke.

Den Kopf hängen lassen ist nicht meine Welt.

Am Dienstag hatte ich da noch mehr Probleme das in meine Welt zu integrieren.

Aber man wundert sich wie schnell das zum Bestandteil des eigenen Lebens werden kann.

Blutwerte + die bisherigen Ergebnisse (Ultraschall) lassen bisher vermuten, dass es sich um ein Seminom handelt.

Schaun wir mal...ich melde mich in diesem Thread regelmässig mit Neuigkeiten.

Gruß

Holger

maxxxxxx 15.01.2009 19:00

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo Holger,

willkommen im Kreise der Leidensgenossen.
Bei mir ist die EDiagnose jetzt genau 2 Wochen her.
Was bisher geschah:
02.01. Diagnose mit Verdacht auf HT
02.01. Blutbild (8 große AMpullen abgenommen)
02.01. CT mit Oralem und intravenösem Kotrastmittel... Torax bis Becken
05.01. ins KH mit Entfernung des rechten Hodens.
06.01. endlich die Positive Info > Keine Metas und HCG von 9,8 auf 1,1 runter
08.01. Entlassung aus KH nach hause... erstmal seelige Erleichterung und Warten auf den Histobefund
12.01. Termin zur Histobesprechnung > Seminom Stadium 1 ca 2,5cm groß und weder in den Samenstrang noch sonst irgendwo reingewuchtert. Der Prof schlug mir carboplatin einmalig vor um sicher zu gehen, dass keine kleien Zellhaufen in den angrenzenden Lyphknoten wachsen können.
15.01. Carboplatinchemo mit 126ml
Montag dann Termin mit Blutbild dacnach... es sieht alles sehr gut aus bei mir...
Deine Schilderung klingt ähnlich meiner... wir haben guten Chancen wieder gesund zu werden... Das ist zu schaffen und wirklich realistisch möglich.
Man darf allerdings trotzdem nie die gefährlichkeit des Krebses runter spielen und nicht ernst nehmen.

steffkar 16.01.2009 05:49

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
hallo holger. ich wünsche dir alles liebe auf deinen jetzigen weg:pftroest:
lg karina

enekin 16.01.2009 10:19

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
HUHU

Auch von mir alles gute,mein Mann hat sich auch kein Silikonei einsetzen lassen-denke braucht man auch nicht.Auffallen tut es auch nicht u mich als Frau stört es gar nicht.

LG niki

macg 16.01.2009 16:09

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
viel glück und kraft für deinen weiteren behandlungsweg!

Freelancer 17.01.2009 09:47

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Kurzes Update aus dem Krankenhaus:
OP am 16.1.2009 gegen 9 Uhr gestartet.
Rechter Hoden entfernt (Verdacht auf Seminom vorerst bestätigt)
11 Uhr kurz aufgewacht.
Gegen 12 Uhr auf das Zimmer
Schmerzmittel bekommen

Bis kurz vor 16:30 Uhr gedöst und geschlafen. Dann aufgestanden. Familie kommt gleich zu Besuch (meine Frau mit unseren beiden Kindern...mein Sohn 3,5 und meine Tochter knapp 5,5 Jahre alt...die sollen mich nicht in diesem OP-Hemd liegend vorfinden)

Geht ganz gut...alles soweit in Ordnung...habe viel Spass mit meinen Kindern. Alles locker und entspannt.

Unterbrechung durch Visite...kurz bestätigung das der Verdacht auf Seminom bisher weiter bestätigt wurde.

Kann am Sonntag (18.1.2009) erst einmal nach Hause wenn alles so bleibt wie es ist. Soll dann Montag oder Dienstag wiederkommen zur CT. Flexüle wegen meiner Mobilität entfernt => unnötig und kann sich eh nur entzünden.

Bis 18:45 Uhr mit meiner Familie verbracht.

So...mache für heute Schluß...weitere Info's folgen.

Gruß,

Holger

steffkar 17.01.2009 10:10

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
hallo holger. das erste geschafft:prost:
nun gehts voran

Anke74 17.01.2009 10:56

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo Holger :)

Das hört sich doch schon mal "gut" an.

Ich wünsch Dir weiterhin gute Genesung!

LG
Anke :winke:

matze01 17.01.2009 17:42

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo Holger,

da hast Du ja schonmal einen großen Teil geschafft.
Ich wünsch Dir alles Gute!!!!

Freelancer 18.01.2009 11:24

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
So...heute am Sonntag den 18.01.2009 gegen 10:30 Uhr nach der Visite aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren.

Meine Tochter ist heute bei einer Kita-Freundin zum Geburtstag eingeladen. Meine Frau ist wohl gerade los und bringt sie gemeinsam mit unserem Sohn dort hin.

Akklimatisiere mich erst einmal ganz langsam. Tasche ausgepackt...Briefe sortiert...Emails gecheckt...

Bis auf ein paar Wundschmerzen an der Narbe in der Leistengegend und am Hodensack wo der linke Hoden zur Gewebeentnahme punktiert wurde geht´s mir ganz gut.

Morgen mal zum Urologen. Gegen 14 Uhr soll ich dann in der Klinik anrufen wegen CT-Termin.

Ich denke...vorher werde ich nicht viel neues berichten können.

Bis später

Holger

Freelancer 19.01.2009 20:32

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Der Arzt hat es verschwitzt heute ein CT-Termin zu machen :mad:
Nach Rückfrage von mir haben die Schwestern einen Termin organisiert.

Statt morgen wird dieser am Donnerstag um 12 Uhr stattfinden. Soll gegen 10 Uhr nüchtern eintreffen.

Hoffe das alles gut und schnell geht....damit am Freitag mal alle Informationen (histologischer Befund und CT [Abdomen/Thorax]) vorliegen wie es weitergeht.

Am Montag zieht mein Urologe die Fäden.

Ich bin weiterhin gespannt und guter Hoffnung.

Gruß,

Holger

Freelancer 26.01.2009 17:14

AW: Meine Odyssee beginnt...
 
Hallo.

Bin gerade von der Befndbesprechng zurück.

Die Histologische Untersuchung ergibt kurz zusammengefasst:

90% klassisches Seminom (36mm)
10% Embryonales Karzinom (10mm)

pt1 L0 V0

Ich scanne später mal CT und Histologie ein...anonymisiere das und stelle es dann ein.

Zusammengefasst habe ich mich heute zuerst einmal entschlossen, aufgrund der Untersuchungsberichte am 16.3.2009 ein neues CT machen zu lassen. Termin wurde gleich vereinbart.

Sollten dadrauf Änderungen zum heutigen Stand sein sehen wir weiter.

Parallel werde ich eine Zweitmeinung einholen...schaden kann das nicht. ;)

Gruß,

Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.