Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Unterschied Zwischen Astro 2 / 3 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37811)

Blitz0601 13.02.2009 17:56

Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Ich hab mal eine (warscheinlich) blöde Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Astrozytom 2 und 3 ?
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c045.gif

chris 32 13.02.2009 18:43

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
huhu blitz

es gibt keine blöden frage;)

soviel ich weiss AstroII noch gutartig und AstroIII schon bösartig

lg chris

Nietzsche 13.02.2009 19:20

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
hi blitz, hi chris!!!

ich glaube, Grad WHO II ist "niedergradig-maligne"...

Grüße, Jürgen

Rosalisa 13.02.2009 20:08

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Lt. Hirntumorhilfe:

"Klassifikation der Hirntumoren

Die verbreitetste Einteilung von Hirntumoren ist die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie basiert auf neuropathologisch-anatomischen, histologischen und genetischen Tumormerkmalen. Die Begutachtung des Tumorgewebes unter dem Mikroskop spielt dabei eine wichtige Rolle. Die WHO-Klassifikation unterscheidet vier verschiedene Tumorgrade.

WHO Grad I (gutartig)
WHO Grad II (noch gutartig)
WHO Grad III (bereits bösartig)
WHO Grad IV (bösartig)

Der WHO Grad I entspricht einem gutartigen, langsam wachsenden Tumor. Beim WHO Grad IV handelt es sich dagegen in der Regel um einen besonders bösartigen und schnell wachsenden Tumor."

Es gibt Astrozytome Grad I bis III. Ein Glioblastom ist immer Grad IV.

Wünsche alles Gute!!!

Blitz0601 13.02.2009 21:15

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Danke.
Und woher weiß ich dann ob es noch Grad II ist, oder schon Grad III ?
Sieht man das beim MRT ? Oder merkt man das selbst?

candice 13.02.2009 21:40

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
hallo

das findet man bei einer biopsie raus(entnahme von tumorgewebe)welches dann zur probe eingeschickt wird.
lg Melanie

Parsa 13.02.2009 21:49

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Hallo Blitz,
Es kann nur durch eine pathologische Untersuchung festgestellt werde, aber selb das ist nicht 100% genau, weil da viele Parameter mitspielen, z.B ob die Probe vom kern oder vom rand genommen wurden ist. Bei meinem Bruder war auch am Anfang ( Feb. 2007 ) Astro I, 7 Monaten später Astro II und ende 2008 Astro III und nun höchstwahrscheinlich Glio. Die Ärtze sind sich überhaupt nicht sicher.

Trotzdem wünsche ich dir und anderen Betrofenen and Angehörigen viel Geduld und Kraft mit ganze Portion Gesundheit.

Grüße

Blitz0601 13.02.2009 22:21

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Na toll. Ich leg mich doch nicht nochmal unters Messer. Nicht ohne Verdacht.
Aber woher soll ich den Verdacht haben?
Man muss doch was merken, oder nicht?
Hinterher hab ich schon Grad III und weiß es noch nicht einmal.:eek:

Nietzsche 14.02.2009 20:01

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Wahrscheinlich würde man vor einer Biopsie, wie bei mir, ein PET machen...bei dieser Untersuchung lassen sich die sog. "Hotspots" sichtbar machen, die Stellen also, an denen der Tumor am aktivsten bzw. bösartigsten ist. An dieser dieser Stelle macht man dann die Biopsie und entnimmt zielsicher das Gewebe...

Heiko655 14.02.2009 20:13

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Man kann auch an der Kontrastmittelaufnahme des Tumors erkennen ob es sich noch um ein Grad 2 handelt oder ob er schon Grad 3 Anteile besitzt. Grad 3 und das Glioblastom nehmen Kontrastmitte auf Grad 1 und 2 meistens nicht .

Blitz0601 14.02.2009 20:51

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Ach so. Danke für die Info. Also wenn ich ins MRT muss und mein Astro Kontrastmittel aufnehmen sollte kann ich davon ausgehen, dass es ein III er geworden ist.
Das will ich ja nicht hoffen!!!!!
Immer Positiv denken!!! :rolleyes:

Nietzsche 14.02.2009 21:01

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Wenn ein Tumor Kontrastmittel aufnimmt, bedeutet das doch, daß die Blut-Hirnschranke das Kontrastmittel durchläßt...also somit die Blutgefäße das Tumorgewebe mit all dem versorgen, was sie zum wachsen brauchen...und das müßte bei Grad I und II Tumoren doch auch der Fall sein? Müßten diese dann nicht auch Kontrastmittel aufnehmen???

Blitz0601 14.02.2009 21:11

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Gute Frage. Keine Ahnung.
Bisher hat mein Astro kein Kontrastmittel aufgenommen.
Deshalb tippe ich jetzt erst mal, das es nicht so ist.
Oder doch???? Hmm. Muss ich mal nachfragen.

Nietzsche 14.02.2009 21:36

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Also ich habe definitiv Grad III Tumoren...die zurzeit kein Kontrastmittel aufnehmen...vor der Chemo taten sie das aber noch...

Blitz0601 15.02.2009 08:38

AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3
 
Aha. Chemo bekomm ich ja nicht.
Dann kann ich davon ausgehen, (sollte es mal zu Grad III kommen) daß man das beim MRT feststellt.
O.K. Dann weiß ich Bescheid.
Danke schön.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.