Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Alles Vorsichtsmaßnahmen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38504)

Die Nette 18.03.2009 12:18

Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Hallo,

es geht um meine Kollegin.

Sie hatte vor 2 Jahren Brustkrebs (T1). Die Nachuntersuchungen waren alle i.O.

Allerdings, die letzte Mammografie zog eine Kernspin nach sich ... und jetzt war sie beim Kernspin und da muss sie zur Gewebeentnahme.

Man hat sie jedes Mal getröstet mit den Worten "Vorsichtsmaßnahme" ... aber sie hat eben Angst.

Ich würde sie gerne trösten oder Mut machen - deshalb wollte ich mal nachfragen, ob jemand mit diesem Procedere Erfahrungen gemacht hat.
Ich meine, ihr Krebs war ja T1 und noch nichts befallen. Eigentlich ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass da noch was nachgekommen ist.

Aber drehe innerlich am Rad (mein Mann ist ja im letzten Jahr am Krebs gestorben) ... und meine KOllegin und ich sind sehr befreundet.

Gebt mal Statements ab ...

Ilse Racek 18.03.2009 12:42

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
@ Die Nette :winke:

ich finde es Klasse, dass Du Deiner Kollegin zur Seite stehst und will gerne zu Deiner Information bzw. zum Vergleich anmerken, dass auch im für mich zuständigen Brustzentrum sehr wachsam gehandelt wird -
- will heißen, dass dort bei möglichen Auffälligkeiten eher "übertrieben" und sicherheitshalber im 6-Augen-Prinzip diagnostiziert wird.

Gleichwohl glaube ich, dass es eben n i c h t so gänzlich unwahrscheinlich ist, dass etwas nachkommt......

Du verlangst ein Statement ?

Hier ist es : Traurigerweise ist bei Krebs ALLES möglich.

Du kannst Deiner Kollegin zur Seite stehen :1luvu: - unabhängig davon, ob sie wieder erkrankt ist oder nicht.... und sie braucht, wie wir alle, Kampfesgeist und Mut :pftroest:


Liebe Grüße und alles Gute, besonders für Deine Kollegin :pftroest:

Stefans 18.03.2009 13:53

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Die Nette (Beitrag 699894)
Ich meine, ihr Krebs war ja T1 und noch nichts befallen. Eigentlich ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass da noch was nachgekommen ist.
(...)
Gebt mal Statements ab ...

Mein statement dazu: Krebs ist unberechenbar, und alles kann passieren. Was "eigentlich" "wahrscheinlich" ist bzw. sein sollte - das interessiert den lieben Gott nicht. Der macht einfach, was er will :cry:

Meine Frau ist Anfang des Jahres am BK verstorben, 2 Jahre nach der Diagnose. Dabei sah es super aus! Langsam wachsender Tumor, hormonrezeptiv. Nach sofortiger Ablatio AHT, ReHa, wieder arbeiten gegangen, und ausser den AHT-typischen Nebenwirkungen keine Beschwerden.

Wir hatten das Thema schon fast "abgehakt". Bis letzten Herbst die Metastasen wuchsen. Schnell wachsend, nicht hormonrezeptiv, in Nebennieren und Lymphsystem. Niemand hat damit gerechnet, sämtliche Nachsorgeuntersuchungen vorher waren ohne Befund. Aber dann wuchsen die Metas schneller, als man gucken konnte. 1 cm pro Monat. Und gerade mal 3 Monate nach Auftreten der ersten Tumorschmerzen ist meine Frau dann gestorben...

Statement? Das Leben schert sich nicht um Wahrscheinlichkeiten. Zumindest kann sich niemand darauf verlassen. Statistik ist etwas Abstraktes. Das Schicksal ist etwas Persönliches. Es kommt, wie es kommt.

Viele Grüße,
Stefan

Ilse Racek 18.03.2009 16:18

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Hallo Stefan :winke:

Du hast es genau auf den Punkt gebracht.

Ich hoffe, es geht Dir den Umständen entsprechend gut :pftroest:


Liebe Grüße

KarinF 18.03.2009 17:10

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Hallo,

Statement möchte ich keines abgeben, dich auch durch negative Szenarien nicht in Unruhe versetzen.

Deine Initiative finde ich klasse. Auch ich hatte mal eine Kollegin (allerdings an einer anderen schweren Krankheit leidend), bei der ich auch versuchte, ihr beizustehen.

Heute sind wir ganz enge Freundinnen und es tut ihr, genauso wie mir, gut, die andere als Halt oder auch mal zum Ausweinen zu haben.

Genau das kannst du deiner Kollegin geben. Halt, Fürsorge (in dem Maß, in dem sie es braucht) und Hoffnung. Denn ohne Hoffnung, ohne Glaube an sich selbst, hilft die beste Medizin nichts und wir alle könnten uns gleich die Kugel geben.

Ich drücke deiner Kollegin ganz fest die Daumen und dir wünsche ich viel Kraft für die Erfahrungen, die du durch sie machen wirst.

Liebe Grüße
Karin

Zitronengras 18.03.2009 17:23

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Ich denke, diese Angst wird jeden Krebspatienten sein Leben lang begleiten und sie ist ja auch nicht ganz unberechtigt.

Ich bin ja noch mitten in den Therapien, aber ich ganz persönlich sehe den Krebs nicht als chronische Krankheit. Nach den Behandlungen bin ich wieder gesund, bis mir jemand das Gegenteil beweist, basta! ;)

Ich würde Deiner Kollegin empfehlen, wenn sie das Gefühl hat, die Angst beherrscht sie oder mindert die Lebensqualität, Kontakt zu einer/einem Psychoonkologin/-en aufzunehmen. Mir tut das sehr sehr gut, hier habe ich einen guten Ort für meine Ängste. Familie und Freunde sind damit oft (verständlicherweise) überfordert.

In vielen größeren Städten gibt es auch Gruppen für Angehörige, vielleicht wäre das ja was für Dich? Du bist als Freundin ja auch eine Angehörige.

ado 18.03.2009 17:23

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
hallo karin, freue mich etwas von dir zu hören, machte mir schon sorgen, dass sie dich gleich in der klinik behalten haben, so ging es mir schon
liebe grüsse an alle ado

Die Nette 18.03.2009 18:21

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Naja, sie sagt immer, dass sie die Krankheit für sich abgehakt hat. Und sie wollte sich damals nicht in psychologische Betreuung begeben. Aber heute war sie ganz unten - logisch.

Und doch ... ich bin Angehörige. Nur das mein Mann leider im letzten Jahr an Krebs verstorben ist. Von daher geht mir die ganze Sache mächtig an die Nieren.

Hoffentlich kriegt sie bald einen Termin zur Gewebeentnahme - diese Ungewissheit macht einen doch fertig.

Danke für eure Worte.

Ilse Racek 19.03.2009 20:43

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
:megaphon: Hallo Corinna :winke:

Du kannst ja REIMEN :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Dein Ilse-Vers ist viel schöner, als der, den meine SchulkameradInnen oft gesungen haben :)

Du kennst ihn doch sicher auch:

Ilse-Bilse, keiner will-se, kam der Koch, nahm sie doch, steckt sie in ein Oooooooooooooofenloch :weinen:


Und nun mal ernsthaft:
Du hast Recht - Stefans Schilderung über den Krankheitsverlauf bei seiner Frau lässt einen den Glauben an Prognosen völlig verlieren.


Lieber Stefan :winke:

ich grüße Dich.

Lass' es Dir so gut wie möglich gehen - mit Feld und Wald und Hund und Katz und Hühnern und Hähnen und.....und....und....

Liebe Grüße

Stefans 20.03.2009 15:50

AW: Alles Vorsichtsmaßnahmen?
 
Hallo Corinna,

Zitat:

Zitat von corkono (Beitrag 700666)
der Krankheitsverlauf Deiner Frau ist ja erschreckend. Es ist wieder ein furchtbares Beispiel, dass sich diese fiese Krankheit an keine Statistik hält und positive Prognosen einfach über den Haufen wirft.

Ja, ist wohl leider so. ABER: Das Leben wirft nicht nur positive Prognosen über den Haufen, sondern auch negative !!! Für meine Frau, die nach Diagnostik und Stastistik eigentlich noch leben "müßte", gibt es halt andere, die nicht mehr leben "dürften" - es aber trotzdem undverdrossen tun.

Viele Grüße,
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.