Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Melanoma in suti regression (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3886)

24.07.2003 22:21

Melanoma in suti regression
 
Hallo an alle!

Vor drei Wochen ließ ich mir ein Muttermal entfernen und heute bekam ich die Diagnose "Melanoma in suti regression ?". Komischerweise stand bei der Diagnose ein Fragezeichen dabei. Ich dachte mir immer, dass eine histologische Untersuchung genau feststellen kann, ob es ein Krebs ist oder nicht. Kann mir vielleicht jemand erklären, was die Diagonose bedeutet und wie meine Überlebenschancen sind?

Danke Walter

25.07.2003 07:31

Melanoma in suti regression
 
Hallo Walter,

na was hat der Doc dazu gesagt ??

Gruß
Sascha

25.07.2003 08:28

Melanoma in suti regression
 
Hallo Walter,
"in situ" ist ein Krebsvorstadium, "Regression" heißt Rückbildung, sich zurück entwickeln.
Und ein Fragezeichen spricht ja für sich. 100%ig eindeutige Aussagen sind eben nicht immer möglich, auch wurde wohl noch nicht so häufig eine Rückbildung beobachtet, sodaß ich mir vorstellen könnte, daß erst die nächste Untersuchung in ein paar Monaten zeigt, ob am Fragezeichen was dran ist oder nicht.
Ein Carcinoma in situ gilt hier nicht wirklich als Krebsdiagnose.
Deine Überlebenschancen sind sind die gleichen wie vor 4 Wochen
Gruß von Birgit

25.07.2003 08:49

Melanoma in suti regression
 
Hi!

Es ist noch einiges mehr auf dem Befund gestanden. Mein Arzt hat gesagt, dass auch er nicht alles am Befund versteht. Muss jetzt eine Nachexzision machen und auch Lungenröntgen und OB Sonografie.

Birgitt was meinst du damit 'es wird sich in ein paar Monaten zeigen'. Meinst du das nochmal etwas ensteht?

Vielen Dank für eure Antworten

25.07.2003 09:34

Melanoma in suti regression
 
Hallo Walter,
ich vermute einfach mal, daß Du wahrscheinlich noch mal wieder zu Nachkontrollen mußt. Ehrlich gesagt, genau weiß ich nicht, ob man mit "in situ"-Befunden mit NAchkontrollen genauso wie bei MM-Befunden umgeht, also ob sie überhaupt nötig sind. Aber wenn der Befund nicht ganz eindeutig war (wegen des Fragezeichens), dann liegt das nahe, noch mal später nachzuschauen. Es ist einfach eine Vorsichtsmaßnahme und Du berichtest ja jetzt auch, daß noch weitere Untersuchungen gemacht werden sollen. Freu' Dich, daß die Ärzte so sorgsam damit umgehen. Wenn dann alle weiteren Untersuchungen o.B. (d.h. ohne Befund) sind, kannst Du Dich wieder entspannen.

Laß' Dir den Befundbericht in jedem Fall als Kopie aushändigen. Falls Du nämlich weitere Fragen hast, dann kann man sie nur anhand der konkreten Daten und Aussagen darin beantworten.
Soweit erstmal
Gruß von Birgit

28.07.2003 13:11

Melanoma in suti regression
 
Auch bei einem "in situ"-Befund wird eine regelmäßige Hautkontrolle in einem Abstand von 6 Monaten vorgenommen, da man auch bei dieser wirklich "positiven" Diagnose immer zu einer Risikogruppe gehört und weitere Melanome entstehen können.

Soweit ich informiert bin, ist die Diagnose "in situ" auch nicht gleichbedeutend mit "kein Krebs" oder "Krebsvorstufe", sondern es ist tatsächlich schon ein Krebs, der jedoch nicht in die Tiefe eingedrungen ist und folglich noch nicht gestreut haben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.