Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40503)

bijomi 04.07.2009 11:09

MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal diesen Thread eröffnen.

Vielleicht kann man so mal die Schilddrüsensachen etwas gebündelt betrachten.

Interessant wäre erst einmal, wer hat alles Schilddrüsenprobleme? Hashimoto? Interferonbehandlung? SD-Problematik schon vor Interferon? Art es MMs. usw.

Also meldet euch mal, würde mich freuen, wenn wir uns hier austauschen könnten, denn anscheinend ist das Problem nicht selten...

Fischer Christiane 04.07.2009 13:15

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hallo Birgit,
ich hatte während der Interferon-Therapie sehr große Probleme mit der Schilddrüse. Erst hatte ich eine Unterfunktion und dann eine Überfunktion. Doch durch das Multiferon musste ich gar nichts mehr nehmen.

Grüße
Christiane

Himmelgrau 06.07.2009 12:07

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Ich melde mich auch mit Schilddrüsenproblematik...
Vor einem Jahr wurde bei mir eine massive Unterfunktion festgestellt, Hashimoto konnte nicht ausgeschlossen werden, und ich wurde schließlich auf 125 Mikrogramm Euthyrox eingestellt. In den letzten Wochen fing die SD allerdings wieder an Probleme zu bereiten- den Termin in der Nuklearmedizin konnte ich dann allerdings nicht wahrnehmen, weil ich erst mal das Melanom entfernen lassen musste. Jetzt soll die SD unter Interferon engmaschig vom Radiologen überwacht werden. Ich bin mal gespannt ob meine SD bei der Interferontherapie mitspielt. Im Moment bin ich mir unsicher, welche Nebenwirkungen vom Roferon und welche von der SD kommen...

Also, meine harten Fakten:
SD- Unterfunktion seit 06/08, Hashimoto nicht ausgeschlossen, Euthyrox 125 seit 10 Monaten
NMM seit 06/09, 1,5mm, Clark Level IV, 2 WLK entfernt- ohne Befund, seit 29.06.09 Roferon-A, 3x 3Mio Einheiten pro Woche

wolkenreiter78 06.07.2009 16:51

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hallo,

ich habe schon seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 75. Bevor ich mit der Interferontherapie begonnen habe, waren meine Schilddrüsenwerte so gut, dass ich die Tabletten absetzen sollte. Im laufe der ersten Wochen wurden durch das Interferon die Werte allerdings wieder wesentlich schlechter, sodass ich wieder die Ly-Thyroxin nehme.

J.F. 06.07.2009 20:22

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Zitat:

Zitat von micha54 (Beitrag 754168)
Hallo,

zum Leben ohne Schilddrüse kann ich nur die Erfahrungen meiner Frau einbringen, die seit Jahren das Hormon als Medikament einnimmt.

Das scheint für sie völlig problemlos zu sein.

Gruß,
Michael


Hallo Michael,

um es mal salopp auszudrücken, wer keine Schilddrüse hat oder an der klassischen Unterfunktion leidet, nimmt Schilddrüsenhormone und fertig. Geht regelmäßig zum Arzt und lässt kontrollieren, ob die Dosis noch stimmt. Jetzt kommt das Aber. Wer an einer Autoimmunkrankheit der Schilddrüse, Hashimoto in den diversen Arten oder Basedow, leidet, hat das Problem, dass das Immunsystem eine gesunde Schilddrüse attackiert. Beim Hashi wird ggf. eine Zerstörung der Schilddrüse vorgenommen, das Schilddrüsengewebe wird umgebaut und wird immer kleiner. Wenn sie lang genug nicht erkannt wurde, kann es zu einer Jodunverträglichkeit kommen. Basedow- und Hashimoto-Patienten sollten auf Jod verzichten, Patienten mit einer klassischen Unterfunktion dürfen, ja sollen sogar Jod zu sich nehmen.

Da das Interferon auch auf die Tätigkeit der Schilddrüse einwirkt, werden bei den Kontrollen auch immer die Schilddrüsenwerte bestimmt. So kann eine Abweichung schnell erkannt werden. Wer an Basedow leidet, darf kein Interferon spritzen, es ist eine Kontraindikation. Bei Hashimoto kann Interferon genommen werden. Hier wird ggf. die Dosis hochgesetzt, so dass das Immunsystem keine Schübe lostreten kann.

Es muss aber immer festgestellt werden, um welche Art von SD-Problemen es sich handelt, also klassische Über- oder Unterfunktion oder Autoimmunkrankheiten der SD in Form von Hashi oder Basedow.

AnnieLair 06.07.2009 21:32

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hallo,

ich hatte vor Interferon auch absolut keine Probleme was die schilddrüse angeht. Doch mit INterferon fing das an ... laufend sind die Werte nach oben geschnellt etc. und die Schilddrüsenwerte waren dann schließlich auch der Grund, warum ich vor einem halben Jahr das INterferon abgesetzt habe. Wobei ich auch sagen muß, dass ich bis dahin das INterferon 2,5 Jahre genommen habe. Jetzt ohne INterferon habe ich aber nach wie vor Probleme mit der Schilddrüse wobei diese jetzt gut mit Thyroxin eingestellt ist.

Viele Grüße

annielair

micha54 06.07.2009 21:56

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Zitat:

Zitat von J.F. (Beitrag 754427)
Hallo Michael,

um es mal salopp auszudrücken, wer keine Schilddrüse hat oder an der klassischen Unterfunktion leidet, nimmt Schilddrüsenhormone und fertig. Geht regelmäßig zum Arzt und lässt kontrollieren, ob die Dosis noch stimmt. Jetzt kommt das Aber. Wer an einer Autoimmunkrankheit der Schilddrüse, Hashimoto in den diversen Arten oder Basedow, leidet, hat das Problem, dass das Immunsystem eine gesunde Schilddrüse attackiert. Beim Hashi wird ggf. eine Zerstörung der Schilddrüse vorgenommen, das Schilddrüsengewebe wird umgebaut und wird immer kleiner. Wenn sie lang genug nicht erkannt wurde, kann es zu einer Jodunverträglichkeit kommen. Basedow- und Hashimoto-Patienten sollten auf Jod verzichten, Patienten mit einer klassischen Unterfunktion dürfen, ja sollen sogar Jod zu sich nehmen.

Hallo,

was willst Du mir jetzt damit sagen ? Nenn Dein Problem Hashimoto, und es ist was furchtbar schlimmes, nenn es Autoimmune Selbstzerstörung der Schilddrüse wie bei meiner Frau und es ist ne Selbstverständlichkeit ?

Tut mir leid, ich versuche in diesem ganzen scheiss-Krebs-Metastasenkram meine Platz zu finden. Und wenn ich Eure alten Threads lese, von Claudia, Katrin, Exot usw. dann geht mir einfach nur die Muffe. Es wird wohl noch 1-2 Tage dauerm, bis ich daran vorbei meinen Weg gefunden habe. Tumormarker nur 1x zu hoch = 16faches Risiko auf Tod durch Metastasen, so stehts bei der Charite, bei meiner Tumorgrösse. Das will erstmal verdaut werden.

So, genug ausgemistet, vorhin war ich soweit, kurzfristige Ziele zu setzen, weil mich langfristig sowieso ein Laster überrollt.

Ach ja, und Euch billige ich die gleiche Sensibilität zu, motzt mich ruhig an, wenn Euch was nicht passt. Ohne Euch wär ich längst nicht so weit :knuddel:

Ich wünsch ich Euch einen schönen Abend, morgen siehts entweder besser oder garnicht aus :D

Michael

bijomi 07.07.2009 08:14

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Annie,

hast du eine "normale" Unterfunktion entwickelt oder wurde Hashimoto diagnostiziert?

bijomi 15.07.2009 13:06

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Heute sind meine Untersuchungsergebnisse gekommen:

KEIN Hashimoto!!!
SD-Werte wieder im Normalbereich!

Super, ich muss ja nicht jeden Sch... haben! :D

Und darauf ein Gläschen Rotwein heute abend :prost:

Jürgen1969 15.07.2009 13:56

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hallo Birgit,

prima, dass da nix rausgekommen ist.
Da heb ich gleich ein Gläschen mit heut abend, nach meinem meditativen Tanzenhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_017.gif
http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_030.gif

babs_Tirol 15.07.2009 14:16

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hallo Birgit,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche.
Ich warte noch auf mein Schilddrüsenergebnis.
Habe aber definitiv ein Hashimoto Problem- jedoch ist es mit der Dosierung der Hormone noch nicht klar bei mir.

LG
-babs_Tirol-

tina n. 15.07.2009 15:45

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Hey Birgit,ist ein Gutes Ergebnis http://www.smilies-smilies.de/smilie...ratulation.gif

Jetzt kenn ich auch den Unterschied,zwischen Jürgen und Dir:

Jürgen tanzt vor dem Rotwein............http://www.smilies-smilies.de/smilie...rhomodance.gif.............und Du wahrscheinlich hinterher???http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/atanz1.gif

Hauptsache Lebensfreude...........liebe Grüsse Tina n.http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/winkicat.gif

bijomi 15.07.2009 16:09

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Tina:

Fast richtig erkannt:
Jürgen ist der, der drumrumtanzt und ich bin die, die ihn vernichtet (den Rotwein natürlich, nicht Jürgen ;)) :D:D:D

Zum Tanzen bräuchte ich schon extrem viel Rotwein..:augendreh

Himmelgrau 15.07.2009 18:36

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
Herzlichen Glückwunsch zum frei sein von Hashimoto!!!! Lass dir deinen Rotwein schmecken!
(Ich hoffe eben genau dieses Ergebnis morgen mitgeteilt zu bekommen...).

PetraR. 16.07.2009 08:13

AW: MM - Interferon - Schilddrüsenprobleme
 
hallo bijomi
von mir auch herzlichen glückwunsch!!!!!!!!!
ich denke mal der rotwein muss doch super geschmeckt haben;)
lg Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.