Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40745)

Milly22 18.07.2009 08:55

Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo,
bin seit heute bei euch angemeldet, toll das es euch gibt, man steht sonst ziemlich allein mit seinen Fragen u. Ängsten, alle meinen nur mach dich nicht verrückt, leichter gesagt als getan:
Ich bekam vor einigen Tagen die Diagnose Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration.
Nach Breslow 1,1 mm, Clark IV, pT2b.
Am 03.08.09 muß ich zum Nachschnitt u. Sentinel-Lymphknotenexstirpation in die Hautklinik Göttingen.
Wie ist der Ablauf, meine Hautärztin meinte meine Lunge werde geröntgt,
Sono der Lymphe... :huh:
Ich bin so aufgeregt und habe schreckliche Angst, weil ich nicht weiß was mit mir passiert u. wie es weitergeht.
Mußte Gott sei Dank außer bei der Geburt meines Sohnes noch nie ins Krankenhaus, jetzt soll ich eine Woche dort bleiben, was machen die mit mir.........????

Liebe Grüße ans Forum
Milly22:augendreh

bijomi 18.07.2009 09:17

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Milly,

schade, dass du den Weg zu uns finden musstest :(

Bei dir werden in den nächsten Tagen ein paar Untersuchungen anstehen. Es dient zur Abklärung, ob Metastasen vorhanden sind.

Dazu wird Lunge-Röntgenaufnahmen gemacht, Sono Bauch und Lymphe und eigentlich auch Schädel-CT. Dies geschieht, weil ein Melanom bevorzugt in Gehirn, Lunge und Leber metastasiert.

Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen (keine Sorge, sie werden mit ziemlicher Sicherheit ohne Befund sein!) dann der Nachschnitt und die Wächterlymphknotenentfernung. Hat dir jemand erklärt wozu das nötig ist und die das Prozedere aussieht? Wenn nein, dann erklären wir dir das.

Wir sind hier fast ausschließlich selber Betroffene und können sehr gut nachvollziehen wie es dir im Moment geht. Nämlich einfach besch....:(:weinen: Plötzlich scheint die Welt still zu stehen und man muss sich mit seinem Tod auseinandersetzen. Aber keine Sorge. So schnell geht es nicht!;)

Zuerst steht nun die operative Therapie und dann wird man dir die Interferon-Therapie anbieten. Göttingen sollte ja eine erfahrene Station sein. Falls du dich nicht gut betreut fühlst, dann wechsle. Bauchgefühl und sich gut versorgt fühlen sind ganz wichtige Faktoren.

Für die psychische Seite kann ich immer wieder nur die Inanspruchnahme eines Psycho-Onkologen empfehlen. Fast jeder hier hat das zeitweise gemacht oder ist dort immer noch. Die Diagnose an sich ist einfach Hammer und nicht so leicht zu verkraften. Verwandte und Freunde können das manchmal bzw. meistens gar nicht auffangen. Lass dir von einem Fachmann helfen.

Ansonsten sind aber auch wir immer da und haben ein offenes Ohr bzw. auch mal eine Rat.

Wo wurde dein MM eigentlich entfernt?

Es empfiehlt sich, das Benutzerprofil auszufüllen. Wir haben es sonst immer recht schwer die einzelnen Infos zuzuordnen. Also Datum Erstdiagnose, Clark Level, Eindringtiefe, Therapie mit Ergebnissen usw. sind wichtig. Schau mal was die anderen so drinstehen haben.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig Angst nehmen konnte und du etwas zuversichtlicher auf die bevorstehende Zeit schaust.
Leider bist du nun erst einmal den Ärzten ein wenig ausgeliefert. Vertraue ihnen.
Entschleunige dein Leben ein wenig. Gebe dir, deinem Körper und deiner Seele ein wenig Zeit und Ruhe.

Dirk1973 18.07.2009 10:00

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Milly,
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Milly22 18.07.2009 16:32

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Birgit,

vielen dank für die schnelle Info, jetzt sehe ich etwas klarer, das MM wurde mir aus der Rückenmitte (LWS-Bereich)entfernt.
Meine Hautärztin meinte nur Sie wünscht mir das der Wächter Lymphk. im Leistenbereich sitzt, da es wohl unter dem Arm noch unangenehmer ist.
Ich muß ja am 03.08.09 Mo. in die Klinik, werde ich am Fr. wohl nachause können?

Sag mal wie stelle ich denn das Benutzerprofil ein?

Hier mal die Diagnose lt. zweiten Bericht:
Noduläres malignes Melanom, mit Ulzeratin, ohne Regression, Tumordicke nach Breslow 1,1mm Clark IV, pT2b, Excision im Gesunden. Ene nachexcision auf einen Sicherheitsabstand von 1 cm, Staging-Untersuchungen und eine Tumornachsorge sind anzuraten, sowie ein Sentinel-Lymphknotenexstirpation.

Hallo auch an Dirk 1973:winke:

bijomi 18.07.2009 18:49

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Milly:

Bevor ich es wieder vergesse...:tongue
Dein Benutzerprofil stellst du wie folgt ein:
oben links auf "Kontrollzentrum" und dort auf "Profil ändern" oder "Signatur bearbeiten". Kämpf dich einfach mal durch ;)

Ja, wenn dein MM auf dem Rücken saß wäre es in der Tat besser, wenn der Wächter in der Leiste sitzt. An der Achsel macht meistens mehr Schwierigkeiten und schmerzt länger. Ist äußerst lästig, weil man die Arme halt doch viel nutzt.

Dein Aufenthalt in der Klinik wird nicht sehr lange sein, wenn keine Komplikationen auftreten. Wovon wir ja ausgehen :D Also selbst bei mir war es so, dass ich nach 5 Tagen die Klinik verlassen durfte. Ich hatte insg. 7 Std. OP-Dauer, komplette Lymphknotenausräumung Halsbereich, Teilentfernung der Ohrspeicheldrüse usw. Zudem noch einen Infekt, der mit hochdosiertem Antibiotika behandelt werden musste. Dennoch nach 5 Tagen entlassen worden. Aber warum hast du es denn so eilig nach Hause zu kommen? Hab ich nicht gesagt, dass du dir, deinem Körper und deiner Seele Zeit geben sollst? :boese:
Kannst du gleich damit anfangen :D

Wie alt ist denn dein Kind? Oder hast du noch mehr?

Milly22 18.07.2009 19:52

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Birgit,

na, da hast du ja wirklich schon was mitgemacht, hoffe das es bei mir alles glatt geht und die Organe, Wächter...usw. OB sind.

Weißt du ich hab´s immer eilig, mach mir oft selber Stress:D was lt. meiner Hautärztin bei solch einem Befund so gut wie ausgeschaltet werden sollte.
Mein Sohn ist 13Jahre, da ich aber geschieden und alleinerziehend bin ist das alles nicht so einfach, solange Ferien sind, ist er bei meinen Eltern gut aufgehoben, unser Hund ist auch gut untergebracht, könnte mich also ganz entspannt in die Klinik legen, aber ich hasse Krankenhäuser und rumliegen.
Habe vor ein paar Jahren mit meinem Sohn 2 Wochen auf der Kinderonkologie gelegen (Nieren-OP, war kein Bett auf der normalenStation frei), da habe ich Schicksale gesehen u. kennengelernt, war so froh als wir wieder nachhause konnten.
Werde versuchen mir nicht mehr soviel Gedanken zu machen, kann es ja eh nicht ändern und vielleicht wird ja auch alles Gut und gar nicht so schlimm, schauen wir mal.
Finde es jedenfalls sehr hilfreich sich hier mal alle Ängste u. Sorgen von der Seele schreiben zu können.

LG Milly22

bijomi 19.07.2009 08:41

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Milly,

ja, wir "hören" immer zu, wenn Sorgen drücken :) Also immer nur her damit :D

Nutze doch bitte die Zeit, wenn dein Sohn bei deinen Eltern sein kann. Kann er während der Schulzeit dort nicht hin?
Jedenfalls ist er ja glücklicherweise schon in einem Alter in dem man doch schon recht viel alleine kann.
Deine Ärztin hat recht: KEIN STRESS!!!

Nun warte erst einmal die Befunde ab. Wird schon alles gut sein ;)
Dann wird neu sortiert.

Rachel 20.07.2009 07:04

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
hallo milly, auch von mir ein willkommen, auch wenn der anlass kein schöner ist. du wirst sehen, du bist hier gut aufgehoben und du findest immer ein offenen ohr.
alles gute für dich
lg gitti

PetraR. 20.07.2009 07:35

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
hallo milly
von mir auch ein willkommen,
hier bist du gut aufgehoben, man wird dir zuhören und deine fragen beantworten.ich bin auch froh dieses forum gefunden zu haben, hier hat man immer ein offenes ohr.
an dieser stelle mal ein lob an JF, bijomi, babs tirol, dirk73, jürgen69 freue mich euch zu kennen. ihr habt mir hier viel geholfen, danke
lg Petra

bijomi 20.07.2009 07:41

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Petra,

nix zu danken. Gern geschehen :D

Ist bei mir ja noch gar nicht so lange her. Vor einem dreiviertel Jahr hing ich hier auch total in den Seilen.

Mein Dank in diesem Fall für die ausführlichen Infos und den beruhigenden Worten an J.F. und Babs :1luvu:

Und einen Spezialgruss an den, der um Blumen tanzt, Blumenmann Jürgen, weil wir so ziemlich gleichauf waren.;)

Jürgen1969 20.07.2009 08:04

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Guten Morgen miteinander,

an die " neu dazugekommenen" auch von mir ein herzliches Willkommen.
Auch schliesse ich mich an, dass es gut ist sich hier zu melden und auszutauschen. Also mit hats es gut getan und tut es immer noch gut.;)
Hier auch mal ein großer Dank an die anderen:)

Euch allen alles Gute:winke::winke::winke:

http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_057.gif

http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_056.gif

Milly22 20.07.2009 14:09

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße.
Werde langsam auch etwas gelassener, Kind und Hund sind gut für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes untergebracht, eine Sorge wengier.:)
Dann werde ich mich am 03.08.2009 mal in die Klinik begeben und mal schauen was da so alles auf mich zukommt.

Liebe Grüße,
Milly :winke:

babs_Tirol 20.07.2009 15:16

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo Milly22,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Hautkrebs-Thread- auch wenn der Anlaß für dich nicht so schön ist.
Wünsche dir alles Gute für deinen Klinikaufenthalt, lasse dir von allen Befunden eine Kopie geben. Bei eventuellen Fragen können wir dir dann helfen, da viele leider schon die gleichen Erfahrungen haben wie Du.


Alles Gute für dich
-babs_Tirol-

babs_Tirol 20.07.2009 15:21

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Nochmals an Milliy22,

der Wächterlymphknoten müßte in der rechten oder linken Achsel liegen.
Bei mir war ein Melanom 2006 auch mittig am Rücken, der Sentinel lag in der linken Achsel.

Frage mal in der Klinik nach einer Lymphödemvorbeugenden Diät nach der OP, meist wissen die Diatassistentinnen mehr darüber.
Seit einigen Jahren gibt es diese Diat in manchen KLiniken.

Hier der Link:http://www.lymphoedem.at/osl

LG
-babs_Tirol-

Milly22 20.07.2009 18:58

AW: Noduläres malignes Melanom mit Ulzeration
 
Hallo babs,

vielen Dank für die Tips, hatte ja die Hoffnung das der Wächterlymphknoten vielleicht in der Leiste sitzt, da die in der Achsel lt. meiner Freundin (hatte letztes Jahr Brustkrebs-OP mit Lymphknotenexstirpation unter der rechten Achsel und die hat heute noch Probleme mit Taubheitsgefühl und vor allem mit Wassereinlagerungen, werde Ihr mal den Link von dir schicken.
Sag mal wird bei der OP auch ein Schnellschnitt gemacht, damit man sieht ob der Lymphknoten befallen ist?
Bei meiner Freundin hatten Sie dieses gleich unter der OP gemacht um evtl. gleich noch weitere Knoten zu entfernen?
Welche Untersuchungen außer Lunge, Oberbauch, Leber Sono/röntgen kommen denn noch so auf mich zu auch Schädel CT???

Danke nochmal für die Info´s und die seelische Unterstützung, seitdem ich mit jemandem der weiß wovon er spricht Kontakt habe und sehe wieviele Menschen davon betroffen sind geht es mir schon viel besser.

LG
Milly

Ein Sonnenstrahl reicht aus,
um viel Dunkel zu erhellen.

Franz von Assisi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.