Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Gepäcktransport - aber welches Unternehmen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40801)

Asudai 20.07.2009 23:51

Gepäcktransport - aber welches Unternehmen?
 
Hallo,

auch nach langem Suchen habe ich leider nichts gefunden, das meine Frage beantwortet hätte, vielleicht habe ich es auch nur übersehen :confused: . Falls ich es übersehen haben sollte, wäre ich für Hinweise dankbar!

Erfreulicherweise wurde mir nämlich eine Reha-Maßnahme von der Rentenversicherung für August/September bewilligt, auch wieder dort, wo ich bereits 2006 eine AHB nach meiner Hodenkrebs-Erkrankung durchgeführt habe ( http://www.katharinenhoehe.de/cms/ ). Nun ist es 2006 so gewesen, daß mir die Rentenversicherung damals quasi alles organisiert hatte, wie z.B. auch die Zugfahrkarte zu zuschicken und Hermes mit der Gepäckbeförderung zu beauftragen.

Gut, eine Zugfahrkarte zu kaufen ist kein Problem, auch nicht für mich selbst den Gepäcktransport zu organisieren (das finde ich nämlich ziemlich praktisch und streßfreier), aber ich bin mir absolut unschlüssig darüber, welches Unternehmen ich beauftragen sollte dafür. Kann mir vielleicht jemand aus dem Forum einen Tip geben, welches Unternehmen er/sie weiterempfehlen würde? Es gibt ja so viele, ob eben nun Hermes, die Post, UPS, die Bahn, TNT, DGL usw. Welches ist empfehlenswert?

Dankend und mit vielen Grüßen
Timo

megjabot 21.07.2009 00:04

AW: Gepäcktransport - aber welches Unternehmen?
 
Hallo Timo
Eigentlich läuft es jetzt immer noch so, die Fahrkarte wird dir von
der RV zugeschickt und auch der Gepäcktransport wird von dort
organisiert. Meine beiden Koffer werden morgen von Hermes abgeholt.
Klappt hoffentlich gut mit Hermes, hab da noch keine Erfahrungen, da ich in meine letzte Reha mit dem Auto gefahren wurde.
Grüßle Meg

Asudai 21.07.2009 11:00

AW: Gepäcktransport - aber welches Unternehmen?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von megjabot (Beitrag 761680)
Hallo Timo
Eigentlich läuft es jetzt immer noch so, die Fahrkarte wird dir von
der RV zugeschickt und auch der Gepäcktransport wird von dort
organisiert.

:o Oh, murks, Verzeihung! Ich Schusselchen habe vergessen zu erwähnen, daß mir die RV geschrieben hat, ich möge mich selbst drum kümmern. Verzeihung, es war wohl doch schon zu spät am Abend :o

Zitat:

Zitat von ricola (Beitrag 761798)
[...] bei dem Kaufen der Fahrkarte einen Gepäckbeförderungsschein [...] mitkaufen. Die Bahn arbeitet mit Hermes zusammen. [...] Das Geld für die Gepäckscheine hab ich dann bei der Abrechnung in der Rehaklinik ausbezahlt bekommen. Und die rechnen es wohl widerum mit der Rentenversicherung ab.... - es lebe Bürokratendeutschland - Ich habe mehrere Tage damit zugebracht, dass zu organisieren und rauszufinden, da entweder der Schalter zu hatte, oder der Tag meiner Anreise verschoben wurde...

Aha, die Bahn arbeitet mit Hermes zusammen, ich lerne nie aus... Und um Gottes Willen, wer denkt sich so ein System aus? :eek: Kaufen, freischalten lassen, Anrufen (am Besten noch 0180er-Nr), Termin legen, befördern lassen, in der Reha-Klinik abrechnen? :augen: Schön, daß zumindest auch schon mal im Bewilligungsschreiben steht, ich müsse keine Zuzahlung leisten, also wohl keine 10 Euro je Tag (oder so...)

Nun ja, zumindest bin ich schon einmal etwas beruhigter, daß es auch relativ kurzfristig möglich ist, ein Unternehmen zu beauftragen. Doch wie es mir scheint, werde ich dann wohl mit der Bahn/Hermes zusammen arbeiten. Testberichte über Gepäckbeförderung ließen sich nicht finden von mir, und so schlecht fand ich Hermes damals auch nicht.

Vielen Dank für die bisherigen Antworten und viele Grüße
Timo

Birgit64 21.07.2009 18:56

AW: Gepäcktransport - aber welches Unternehmen?
 
Hallo Timo,

du kannst die Gepäckabholung via Hermes auch über's Internet arrangieren. Musst dann nur das Geld bei Abholung bereithalten und die Quittung in der Klinik abrechnen lassen. Oder du kannst dein Gepäck in einem Hermes-Paketshop in deiner Umgebung selber abgeben.
Die Abholung bei der Rückreise wird dann meistens durch die Klinik arrangiert.

Freundliche Grüsse

Asudai 11.08.2009 23:11

AW: Gepäcktransport - aber welches Unternehmen?
 
Hallo,

zunächst einmal ein ganz großes "Verzeihung" dafür, daß ich mich länger nicht gemeldet habe, war es doch ein wenig hektisch bei mir in den letzten Wochen... :undecided

Danke auch für die weiteren Antworten, die Ihr mir gegeben habt! Die Fahrkarte habe ich zusammen mit dem Gepäcktransport heute gekauft und die Dame am Schalter hat gleich alles für mich entsprechend erledigt, sodaß ich nun nur noch auf die Bestätigung von Hermes, mit der genauen Abhol-Uhrzeit bei mir zu Hause, warten muß. (Und der Computer wollte bei der Fahrkarte auch erst den Großkundenrabatt nicht bedenken, ja, ja, die Technik schafft Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten. Dann steht jetzt meinem Aufenthalt auf der Katha nichts mehr im Wege :) )

Viele Grüße
Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.