Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hautbrennen nach Brustkrebs-OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40832)

CaroD 22.07.2009 15:55

Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand aus dem KK-Forum weiterhelfen:
meine Mum (68) wurde vor 3 Wochen an der linken Brust operiert und bei ihr wurden zusätzlich alle Lymphknoten entfernt.
Das Taubheitsgefühlt ist aufgrund der geschädigten Nerven wohl "normal", aber kann man (außer Tabletteneinnahme) etwas gegen das Hautbrennen unternehmen?
Das macht ihr gerade ziemlich zu schaffen und ich bin etwas hilftlos... :undecided
Über ein paar Tipps von euch würde ich mich sehr freuen!

Herzliche Grüße
CaroD :)

Megan1971 22.07.2009 16:24

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo CaroD,

nach meiner Ablatio habe ich meine Narbe und die Achseln, also alles was taub war und gebrannt hat, immer mit Babyöl eingerieben und leicht massiert. War ein Tipp meiner Onko-Schwester und hat mir sehr geholfen. Man kann sicherlich auch was anderes nehmen als Babyöl. Hauptsache die Haut bekommt Feuchtigkeit und durch die leichte Massage wird alles ein bisschen weicher.

Ich hoffe Deiner Mum gehts bald besser.

CaroD 22.07.2009 16:53

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo Megan,
na, das hört sich doch nach einem guten Tipp an, den ich/wir gleich ausprobieren werden.
Meine Mum reibt morgens und abends alles mit Ringelblumensalbe ein, aber vielleicht bekommt da die Haut doch nicht soviel Feuchtigkeit ab...
Ein Versuch ist das auf jeden Fall wert - vielen Dank nochmal!

Viele Grüße!!

Jafe 22.07.2009 17:35

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo ,
um auf Öle zurückzukommen, zur Pflege der Narbe und der Haut wurde in meiner Senologie Johanniskrautöl empfohlen. Das soll genau wie die Narbensalbe Contratubex (ist ziemlich teuer) das Narbengewebe und die Umgebung geschmeidig halten. Nachteil, man muss sich die Stellen mit Gaze abdecken, oder ein altes Hemd anziehen, da Johanniskrautöl ziemlich dunkel ist. Soll aber sehr effektiv sein. Meine Narbe sieht jedenfalls recht gut aus und Hautprobleme habe und hatte ich auch nicht. Jetzt nehme ich allerdings die Salbe, weil mir das Abdecken immer zu lästig ist. Das Taubheitsgefühl ist bei mir auch schon größtenteils verschwunden, obwohl mir gesagt wurde, es dauert ca. 1 Jahr. (OP war im April 09)
Alles Liebe und gute Besserung
Petra

Vegi01 22.07.2009 22:20

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo,

also ich habe nach meiner Ablatio im Februar 09 zunächst Schüssler-Salbe Nr. 1 verwendet. Hat mir sehr gut geholfen. Inzwischen ist kaum noch kein Taubheitsgefühl vorhanden. Ansonsten nehme ich seit einiger Zeit zur Pflege Kokosöl. Ist 100% Natur, riecht gut (wenn man Kokos mag), zieht sehr gut ein und pflegt extrem gut; auch den Rest des Körpers.;)

Alles Liebe
Vegi :winke:

CaroD 23.07.2009 13:20

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo zusammen,
super - vielen Dank für eure wirklich wertvollen Tipps.
Ein paar Sachen (Kokosöl und Olivenöl) habe ich sogar zuhause, da werden wir am Wochenende gleich mal testen und ich werde meine Mum mal ins "Öl legen"... :)

Herzliche Grüße aus Franken!
Carolin

pettie54 08.08.2009 23:01

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
hallo carod,

hat sich der zustand ihrer Mutter verbessert? ich habe ihre fragen und antworten interessiert gelesen, da ich nach meiner op am 23.07.09 die gleichen beschwerden habe. hautbrennen, und unter der axel habe ich ein hämatom und eine große schwellung.

gruß pettie54

Kellerkind 09.08.2009 11:25

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
:winke:Hallo Pettie,

versuchs doch mal mit Quarkumschlag, das hat mir gut geholfen, weils kühlt schön.

Gute Besserung, lieben Gruß

CaroD 10.08.2009 12:27

AW: Hautbrennen nach Brustkrebs-OP
 
Hallo Pettie54,
das Hautbrennen ist immer noch vorhanden, dafür sind alle Schwellungen soweit weg. Das soll wohl auch noch eine zeitlang dauern.

Meine Mama mag am liebsten das Einreiben mit dem Kokosöl, weil's auch sehr gut reicht und wenigstens ein bisschen an Urlaub erinnert. :)
Vielen lieben Dank also nochmal für diesen Tipp - man soll ja auch immer an die Psyche denken...
:augendreh

Momentan stecken "wir" mitten in der Chemo - und das ist schon hart genug...!

Ich wünsche allen eine gute Woche - recht herzliche Grüße
Carolin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.