Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Palliativ, Hospiz, Fatigue, Übelkeit & Schmerzen (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Hämorrhoiden (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41383)

piepselmaus 24.08.2009 20:44

Hämorrhoiden
 
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem mit Hämorrhoiden?

Ich habe das Problem nun seit 2 Wochen, da wurde es auf der Notaufnahme festgestellt, weil ich es vor Schmerzen nicht mehr aushielt.
Es wurde Grad 3 festgestellt.

Ich habe solche unheimlichen Schmerzen, egal ob im Sitzen oder Liegen, ganz schlimm ist es beim Stuhlgang, da denke ich das ich jedesmal ohnmächtig umfalle.

Benutze Faktu Lind, hilft bis jetzt nicht.

Morgen geh ich wieder in die Ambulanz, allerdings wird mir da sicherlich auch niemand helfen können, da ich ja keine Abwehr mehr habe, und wie soll man etwas wegoperieren, wenn das Risiko einer Infektion viel höher ist.

Ich kann nicht mehr, das ist keine Lebensqualität mehr.

LG Sandy

BeBeBalaton 24.08.2009 21:01

AW: Hämorrhoiden
 
Liebe Piepselmaus,

Sperti-Kreme hat mir immer geholfen, langsam. Habe allerdings jeden 2. Tag Ducolax-Abführtabletten genommen. Und nach jedem Stuhlgang, zumindest jeden Tag einmal, ein Sitzbad aus einem Sud aus Birken-Eichenrinden-Stückchen (Apotheke).

Ich hatte die Hä von der Schwangerschaft bekommen und es ist sehr, sehr schmerzhaft.

Alles Gute für Dich

Angelika

Rachel 25.08.2009 07:31

AW: Hämorrhoiden
 
hallo sandy, ich lese schon so lange bei dir mit, ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen.

ein uraltes Hausmittel gegen Hämoriden ist die Apfelkur: Trinken Sie jeden tag 1/4 Liter Apfelmost oder naturtrüben Apfelsaft.
Machen Sie Sitzbäder, in die Sie drei Liter Eichenrinden- oder Zinnkrauttee gegeben haben. Auch gut sind heisse Kompressen mit Schafgarbentee oder ein zweimaliges Dampfbad mit Kamillentee pro Tag. Neben der Heilkraft der Pflanzen hilft hier auch die Wärme. Für diese Behandlung braucht man viel Geduld.

Der Kamille-Steinklee-Tee wirkt beruhigend auf die Haut und hemmt Entzündungen im Analbereich. Die Wirkstoffe des Steinklees haben eine heilende Wirkung auf die geschädigten Venen und bilden Geschwüre zurück. Mischen Sie Steinklee und Kamille zu gleichen Teilen, übergiessen Sie 1 Esslöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser, lassen Sie 10 Minuten ziehen. Dann abseihen, täglich drei Tassen trinken. Sie könne aber auch ein Sitzbad in diesem Tee nehmen, oder die Hämorrhoiden mehrmals am Tag mit einem teegetränkten Wattebausch abtupfen.

Vermengen Sie Ringeblumensalbe (Apotheke) mit Honig im Verhältnis 1 : 1. Den Ringelblume-Honig-Mix direkt aufstreichen und einwirken lassen.
Auch Zäpfchen und Salben aus dem Blatt des Hammamelisbaums helfen gegen Hämorrhoiden. Sie hemmen Entzündungen und bekämpfen sehr schnell das unangenehme Nässen der Hämorrhoiden

ich wünsche dir so sehr, daß du dieses problem bald in den griff bekommst.
alles liebe für dich
gitti

piepselmaus 25.08.2009 14:41

AW: Hämorrhoiden
 
Hallo,

ich war heut in der Ambulanz, dort wurde gleich beim Gastro-Enterologen der auch in der Klinik ist angerufen, und ich sollte vorbei gehen. Der Arzt schaute sich den Po an und sagte ich habe gar keine Hämorrhoiden sondern das wären Marisken, das was man äußerlich sieht.
Der Schmerz kommt aber von einer Analfissur die ich im Po innen habe. Dagegen habe ich eine Salbe bekommen, die soll ich 3 mal täglich mit einem Aplikator den ich mir in den Ar....... schieben muß, schmieren. Nach paar Tagen müßte es besser werden. Außerdem habe ich Movicol bekommen damit der Stuhl nicht wieder so hart wird.
Außerdem soll ich täglich Sitzbäder machen.

Jetzt habe ich das Problem das ich den Aplikator vor lauter Schmerzen nicht rein bekomme, hat jemand ein Tip?

LG Sandy

Sanni412 25.08.2009 20:08

AW: Hämorrhoiden
 
Liebe Sandy, versuchs mit viel Vaseline, oder etwas Babyöl oder dergleichen!

Lg Sanni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.