Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weiß jemand was das bedeutet? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41434)

Holylulu 27.08.2009 11:03

Weiß jemand was das bedeutet?
 
Hallo, mein Vati hatte Kehlkopfkrebs.:( Im März hatte er eine Laryngektomie.
Nun war er im Krankenhaus (wegen etwas anderem) und nun steht da im Arztbrief: Bösartige Neubildung nach Eigenanamnese: Z85.9. Weiß jemand was das bedeutet. Ist etwa der Krebs wieder da?:weinen:

Elisabethh.1900 27.08.2009 12:58

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Hallo, ich habe mal in einer medizinischen Datenbank nachgeschaut, Dein Vati hat im Rahmen der Anamnese vom Kehlkopfkrebs berichtet. In der Datenbank DIMDI steht hierzu wörtlich:
"Z85.9 Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet"

Quelle:http://www.dimdi.de/static/de/klassi...ck-z80-z99.htm, Zugriff am 27.8.2009
Die medizinische Datenbank DIMDI ist im Internet frei zugänglich (http://www.dimdi.de)

Im Arztbrief müssen alle bisherigen Erkrankungen angegeben werden.

Elisabethh.1900

Juliaaa 27.08.2009 13:01

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Hallo Holylulu,

ich habe mal etwas gegoogelt. Z85.9 ist genau die Abkürzung für Bösartige Neubildung nach Eigenanamnese, Eigenanamnese heißt doch nach eigenen Angaben? Wenn mich nicht alles täuscht.

Das hab ich noch gefunden...und Lymphom kann auch gutartig sein:

C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten
Gewebes, als primär festgestellt oder vermutet
Info.: Die Bezeichnungen für Non-Hodgkin-Lymphome in den Kategorien C82-C85
entstammen der sogenannten "Working Formulation" des US National
Cancer Institute - einem Versuch, mehrere gebräuchliche
Klassifikationen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Die in
jenen Klassifikationen benutzten Begriffe erscheinen im
Alphabetischen Verzeichnis, nicht jedoch in der Systematik. Eine
genaue Übereinstimmung mit den Begriffen der Systematik ist nicht
in allen Fällen möglich.
Inkl.: Morphologieschlüsselnummern M959-M994 mit Malignitätsgrad /3
Info.: Soll das Vorliegen eines Befalls der Hirnhäute oder des Gehirns bei
Neoplasien des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (C79.3) zu
verwenden.
Soll das Vorliegen von Knochen(mark)herden bei malignen Lymphomen (Zustände,
klassifizierbar unter C81-C88) angegeben werden, ist eine zusätzliche
Schlüsselnummer (C79.5) zu verwenden.
Exkl.: Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der
Lymphknoten (C77.-)


Ich hoffe so sehr für Euch das es nix schlimmes is und der Krebs bleibt wo er is....und zwar weg!!!!

Frag am Besten direkt beim Arzt nach, bevor ihr warten müsst, ich weiss das ist mit unter das schlimmste...

LG,
Julia

Fibi1973 27.08.2009 13:04

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Hallo Holylulu,

diese Kürzel sind einfach fürchterlich, ich denke, daß Dir der behandelnde Arzt die beste Auskunft geben kann! Bitte verzweifle nicht und frage im Krankenhaus nach.

Ich drücke Dir die Daumen!

Holylulu 01.09.2009 12:41

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Danke für eure Antworten. :winke: Heute kommt seine Hausärztin zum Hausbesuch. Wir werden einfach mal nachfragen.

Holylulu 17.09.2009 14:18

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Leider hat sich unser schlimmer Verdacht bestätigt. Er hat ein lokalrezidives Plattenepithelkarzinom mit zervikaler Lymphknotenmetastase. Da mein Vati zusätzlich unter Schizophrenie und Parkinson leidet, fällt eine Bestrahlung leider weg. OP ist ja nicht mehr möglich. Durch seine anderen Krankheiten halten die Ärzte eine Chemo für eher schädlich, also schickt ihn die HNO heute nach Hause.:(

Keine Ahnung was jetzt werden soll...oder wie lange er noch Zeit hat.:weinen:

schnatz69 17.09.2009 21:26

AW: Weiß jemand was das bedeutet?
 
Hallo und Guten Abend!
Ich bin auch ein "Frischling" in diesem Forum. Ich habe wie Andere auch erst einmal viel gelesen und alleine geweint und traue mich jetzt zum ersten Mal mal auf einen Thread zu antworten.
Ich habe die ganze Zeit gedacht, wenn die eigenen Geschichten und Sorgen noch so frisch sind, kann man Anderen vielleicht nur wenig Anteilnahme, Mitgefühl und Nähe zum Ausdruck bringen.

Ich kann Deine/ Eure Sorge so gut verstehen. Die Diagnose Krebs ist schon beschis... genug und vorallem so schwierig einzuschätzen - als Laie.

Wenn dann aber auch noch so viele Vor- und Begleiterkrankungen wie bei Deinem (und meinem) Vater dazu kommen, die einen Arzt daran hindern, seine "medizinische Fachwissen-Schublade" zu öffnen und ihren Patienten stattdessen mit Hilflosigkeit oder "wir probieren mal..." gegenüber treten, ist dass so richtig blöd. Ich bin in Gedanken bei Euch!

Ich habe einen "eigenen" Thread "Krebs: Hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Angst". Vielleicht können wir uns ja weiterhin gegenseitig "besuchen".

Dir und Deinem Papa alles Gute und gaaanz viel Kraft.

Herzliche Grüße,
Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.