Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   noch mal die frage (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4301)

10.09.2003 14:01

noch mal die frage
 
hallo!

hatte gestern schon mal geschrieben, bis jetzt kam noch keine antwort. hab mich wohl auch ein bißchen blöd ausgedrückt.
wollte wissen, ob jemand von euch erfahrung mit bestrahlung der eierstöcke hat, um die hormomproduktion auszuschalten.
bei meiner mum soll das gemacht werden, aber die ärzte "streiten" noch.
einer sagt ja, das wird gemacht, der andere meint, nur tabletten sind das wahre.

wäre euch sehr dankbar für ein paar antworten.

liebe grüße

winnie

KWO 10.09.2003 14:16

noch mal die frage
 
Dann stell die Frage besser im "Eierstock-Forum". Hier geht es um Brustkrebs.

Gruß

KWO

10.09.2003 14:56

noch mal die frage
 
ich kann dir leider nicht helfen - habe zwar auch schon daran gedacht - als Ersatz für Hormontherapie die Eierstöcke zu entfernen.

Bestrahlen - so hörte ich aus dritter Hand wäre auch eine Alternative.

Wie alt ist denn deine Mama? -
Ich kenne eine Frau, die wollte nicht 5 Jahre lang Tamoxifen nehmen und hat sich die Eierstöcke entfernen lassen.

Sorry - kann dir leider nicht mehr sagen.

Alles Gute für euch
Ingrid

10.09.2003 14:59

noch mal die frage
 
Hallo KWO,

die Frage hier bei Brustkrebs ist schon ok.

Brustkrebs - und Eierstöcke - Hormonproduktion hängt schon zusammen.

Ich erkläre es dir mal im Chat wenn du magst.

Gruß von deinem Don (grins)

10.09.2003 15:24

noch mal die frage
 
@KWO

Meine Ma hat Brustkrebs, es geht nun um die Ausschaltung der Eierstockfunktion, da ihr Tumor hormonabhängig war.

Gruß
Winnie

10.09.2003 15:28

noch mal die frage
 
@ingrid

meine ma ist 47, noch nicht in den wechseljahren.
tamoxifen kriegt sie auch.
aber ihre frauenärztin war der meinung, sie soll sich, da sie
jetzt eh noch bestrahlung kriegt, gleich die eierstöcke mit bestrahlen lassen. die klinikärztin war darüber total entsetzt und meinte, das wären methoden von vor 20 jahren.
naja und als patient steht man dann irgendiwe hilflos da und
hat gar keine ahnung mehr.


LG
Winnie

11.09.2003 09:49

noch mal die frage
 
Hallo Winnie,

also ich würde die Eierstöcke nicht bestrahlen lassen. Schließlich kann man ja von Bestrahlungen Schäden davon tragen, die erst nach vielen Jahren auftreten. Und es ist schon schlimm genug, wenn die Brust bestrahlt werden muss. Aber das ist berechtigt und wichtig. Aber einfach nur so auf die Eierstöcke..??? Auch wenn man man bei der Bestahlung nichts merkt, sie setzt dem Körper mehr zu als eine Chemoterapie. Deine Mutter möchte sicherlich keine Kinder mehr haben. Eine Entfernung der Eierstöcke geht doch relativ schnell. Es wird in Zuge einer Bauchspiegelung gemacht und wenn alles glatt läuft, wird man nach 2-3 Tagen wieder entlassen. (Wurde mir im Krankhaus so erklärt).
Also ich würde mir das alles noch einmal gut durch den Kopf gehen lassen.

Liebe Grüße
Regina

13.09.2003 22:05

noch mal die frage
 
ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber ein tip:
frag doch mal im brustkrebsforum des www.medizinforum.de , da gibt es auch irre viele superkompetente Frauen, vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen.
alles gute Deiner mutter und Dir - auf das Ihr den Richtigen weg findet!
gruß regine

13.09.2003 22:42

noch mal die frage
 
hallo winnie,
da deine mutter tamoxifen bekommt und auch verträgt, sollte sie die eierstöcke nicht bestrahlen lassen. die frauenärztin deiner mutter ist bestimmt nicht auf dem laufenden.
meines erachtens ist dafür einfach keine indikation gegeben, und bestrahlungen in dem bereich haben oft sehr schlimme nebenwirkungen.
gruss
bluebird

14.09.2003 09:08

noch mal die frage
 
Hallo Winnie,
bei
http://www.med-netconsult.de/mammamia/index.html
kannst Du Dir Expertenrat holen.
Gruß
MR

14.09.2003 09:19

noch mal die frage
 
Hallo MoniR,

das ist ein interessanter link.

Habe ich notiert.

Einen schönen Sonntag

Ingrid

14.09.2003 10:16

noch mal die frage
 
Hallo Winnie,

um die Funktion der Eierstöcke auszuschalten gibt es eine monatliche Spritze "Zoladex". Ich würde die Eierstöcke nicht bestrahlen lassen. Eine Möglichkeit der Ausschaltung der Hormonproduktion ist auch die Entfernung der Eierstöcke.

Lass dich nochmal von einem anderen Arzt beraten.

Liebe Grüße
mond54

14.09.2003 12:44

noch mal die frage
 
Hallo Ingrid,
freut mich,wenn ich irgendwie nützlich war. Die Antwort auf meine Frage dauerte ein paar Tage. Sie kommt aber.
Auch Dir einen schönen Tag.
MoniR


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.