Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Schlichtungsstelle (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43674)

lillemor 11.01.2010 07:28

Schlichtungsstelle
 
Hallo
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Schlichtungsstelle gemacht ?Und hat sich von euch jemand mal getraut was zu unternehmen ?
lg


Altmann 11.01.2010 12:21

AW: Schlichtungsstelle
 
Hallo Illino,
welche Schlichtungsstelle meinst Du?
Gruß Altmann

lillemor 14.01.2010 09:33

AW: Schlichtungsstelle
 
Wenn man der meinung ist das man nicht gut behandelt wurde, dann gibt es eine schlichtungsstelle die sich für patienten einsetzt.... lg

Barbara_vP 14.01.2010 09:46

AW: Schlichtungsstelle
 
Hallo
ich habe vor jahren mal die KV informiert....
anscheinend war ich nicht die einzige ein paar Monate später hatte der Arzt die kassenzulassung verloren... Zufall?????
die schlichtungsstelle hab ich nicht informiert.
+
Barbara

lillemor 14.01.2010 11:48

AW: Schlichtungsstelle
 
Hi, also bei mir ist einiges nicht so gut gelaufen, und ich habe mich dann erkundigt und da hatte man mir gesagt das es eine Schlichtungstelle gibt an die ich mich wenden kann , wenn ich so nicht weiter komme..
Das habe ich dann mit einer Obmannsfrau geklärt und nun geht alles so seinen weg...
Ich habe mich auch öfter bei der KK beschwert aber leider ohne erfolg... lg

Barbara_vP 14.01.2010 14:27

AW: Schlichtungsstelle
 
Hallo
Hie KV ist die kassenärztliche vereinigung, die eine gewisse Aufsicht über die Ärzte hat und mit bestimmt, ob ein Arzt seine Kassenzulassung erhält oder behalten darf.
Bei der KK selbst bringt es nix
Drück die für die Schlichhtungsstelle die daumen
Barbaar

lillemor 18.01.2010 05:28

AW: Schlichtungsstelle
 
Ich danke dir, ja das ist schon ein langer weg, aber ich bin auch den schritt gegangen, denn das kann so nicht sein, was man da mit mir gemacht hat, und man soll einfach nur den Mut haben das auch zu machen.... ich denke das die schon wissen wie man mir helfen kann.... lg

lillemor 20.01.2010 05:25

AW: Schlichtungsstelle
 
hallo und guten morgen..
also ich bin auch seit 1 jahr schon dabei, und das geht dann immer wieder mal hier zum gutachter...
ich habe die schlichtungsstelle mit eingeschaltet, weil ich der meinung bin, das man einiges falsch gemacht hat bei mir... und ich werde alles versuchen damit es dann zu einer schlichtung kommt, denn so geht es nicht....

lillemor 25.01.2010 08:01

AW: Schlichtungsstelle
 
Mich würde auch mal interessieren ob sich überhaupt jemand mal zur wehr gesetzt hat....
und wenn ja wie ?

Karin B. 25.01.2010 08:46

AW: Schlichtungsstelle
 
hallo grüß dich,
ja ich habe mich gewehrt und bin mich noch am wehren.
Mein Anwalt riet mir, es zuerst über die Schlichtungsstelle zu versuchen, statt gleich mir einer Zivilklage.
Das Ergebnis war leider so, dass sich ein Arzt, auch wenn er mit Beweisen (habe es schriftlich mit Unterschrift) "Bockmist" gebaut hat, sich einem Schlichtungsverfahren nicht zu stellen braucht.
Wobei im weitesten Sinn, genau dieser Bochmist, mit dazu gefürt hat, dass ich heute Metastan in der gesamten Wirbelsüle, Becken, Lunge und Leber habe.
Somit wurde meine Klage abgeschmettert und mir bleibt somit nur noch eine Zivilklage.
Soweit zu unserem Rechtssystem in Deutschland. :(

Übrigens, die ganze Sache läuft bei mir schon seit 2004, erst über die KK und seit Dez.2007 über mich.

Edeka 31.01.2011 16:16

AW: Schlichtungsstelle
 
Hallo in die Runde,

ich bin noch ziemlich neu hier und dieses Thema ist für mich brandaktuell.
Bei mir ist einiges nicht optimal gelaufen. (Jeder hier hat seins... ich bin unsachgemäß operiert worden, dadurch weiß ich 1 Jahr nach Diagnosestellung mein ursprüngliches Krebsstadium/Überlebenschance immer noch nicht. "Was wollen Sie eigentlich? Sterben müssen wir doch alle mal!"...) Ich bin wild entschlossen, diese Sache anzugehen.

Es ist im letzten Jahr so viel schief gelaufen, daß ich wenigstens jetzt in Bezug auf diesen Angang von Anfang an das richtige tun möchte.

Wie geht es Euch heute? Seid ihr mit dem Weg Schlichtungsstelle, Arzthaftungsklage usw. weiter gekommen? Wie seid ihr vorgegangen?
Gibt es vielleicht auch Neulinge hier in der Runde, die eine Arzthaftungsklage o.ä. in Erwägung ziehen? Es können doch nicht so wenige sein, denen es so geht?!

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Liebe Grüße,

Edeka

frohsinn 31.01.2011 18:05

AW: Schlichtungsstelle
 
Keine Chance hatten auch wir ...2001 hatte sich mein Mann an die Schlichtungsstelle hier in Berlin gewand....ein Jahr lang wurde geprüft und dann mit der Begründung verworfen ...das was passiert ist bei der Op würde halt "passieren können" und daher kann der operierende Doc nicht zur Verantwortung gezogen werden ... man wird ja auf alle Risiken hingewiesen und muß das ebend vor jedem Eingriff unterschreiben .....oben sagte schon eine Urserin : eine Krähe hackt der anderen nicht die Augen aus !!!!!
Gruß ,die Frohsinn

Kerstin N. 31.01.2011 19:22

AW: Schlichtungsstelle
 
Hallo,

ja, ich habe mich gewehrt. Erfolgreich.

Zunächst habe ich mich damals an die Patientenberatung der Verbrauerzentrale Hamburg gewandt. Die mir rieten, ich solle mir einen Anwalt nehmen, da meine Ärzte nicht bereit waren, die Unterlagen herauszurücken.

Zwischendurch wurde auch die Schlichtungsstelle eingeschaltet. Das brachte jedoch gar nichts, da der bestellte Gutachter es nicht für nötig befand alle Unterlagen zu ordern, geschweige denn mich zu untersuchen.

Danach hat mein Anwalt mir zu einer Klage(Landgericht)geraten. Ich bekam Prozeßkostenhilfe, ein Gutachter(Uni Münster)wurde bestellt. Und ich bekam recht.

Das klingt jetzt so einfach, war aber sehr langwierig und nervenaufreibend. Oft bin ich verzweifelt. Es wurde von Seiten der Ärzte gelogen und gemauert. Es war sehr, sehr schwer. Aber ich habe durchgehalten.

Wenn du Genaueres wissen möchtest, kannst du (oder ihr) mir gerne eine PN schicken.

Liebe Grüße und alles Gute!

Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.