![]() |
Plattenepithel-CA nach Nierentransplantation?
Hallo alle zusammen! Gibt es hier Patienten, die ein Plattenepithelkarzinom nach einer Nierentransplantation haben ??????
|
AW: Plattenepithel-CA nach Nierentransplantation?
Hallo Aschenputtel,
mir sind in diesem KK-Forum keine Organtransplantierten bekannt, die danach Hautkrebs bekamen. Jedoch habe ich davon schon häufiger in der Presse gelesen. Hier habe ich einen Link für dich: http://www.transplantation-verstehen...hautkrebs.html -babs_Tirol- |
AW: Plattenepithel-CA nach Nierentransplantation?
Hallo Aschenputtel,
habe leider keinen so tollen link parat wie Babs (:D), aber kann bestätigen, dass eine erhöhte Hautkrebsgefahr nach Organtransplantation besteht. Habe eine Nachbarin mit einer Herztransplantation und habe deshalb bei dem Thema "aufgehorcht", als ich es mal irgendwo gelesen hatte. Die Betroffene kannte die Problematik.... |
AW: Plattenepithel-CA nach Nierentransplantation?
Noch ein Nachtrag zu diesem Thema:
MEDMIX 04/2008 Evaluierung des potenziellen Empfängers vor Nierentransplantation .......................Risiko für Wiederauftreten eines vorbestehenden Malignoms nach Transplantation: - Niedriges Rezidivrisiko (0–10%): Nierentumoren, Lymphome, Cervix uteri, Schilddrüsenkarzinome. - Intermediäres Rezidivrisiko (11–25%): Carcinoma des Corpus uteri, Willemstumor, Colon, Prostata und Mammakarzinome. - Hohes Rezidivrisiko (über 26%): Blasenkarzinom, Sarkome, Melanome und Nicht-Melanome, Myelome. Nachzulesen unter: http://www.medmix.at/detail.asp?ID=34&TID=5887 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.