Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Immernoch PAP 4b nach Konisation..... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=44040)

princesa84 01.02.2010 16:25

Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hi,
Ich bin neu hier, 25 habe einen sohn von neun monaten.Seit 2 jahren habe ich PAP 3D mit HPV high risk 16 und 39, mein Gyn wollte nichts machen und noch immer abwarten bei der letzten abstrichkontrolle sagte ich das ich mittlerweile auch schmerzen habe, sie sagte zu mir, dass sie noch immer warten will weil ich den l capcid habe, dass bedeutet das der Körper selbst versucht den pap wegzubekommen sagte mein Gyn. Naja, nun habe ich einen PAP 4 a bis 4 b also Konisation bekommen, der Operateur sagte mir direkt nach der Op das er mehr weggeholt hat dann normal ist.Danach wusste ich direkt das es nicht vorbei ist, in 14 tagen muss ich noch mal nach meinem Gyn, die das ein bisschen zu locker sieht finde ich, sie sagte Freitag das ich nicht nach Konisiert werde, warum nicht, bei mir sind die HPV und der PAP 4 b noch immer ??????? Ich weiß nicht was ich davon halten muss und einen kontrollabstrich bekomme ich erst im Mai, ich habe Angst das mein Pap sich wieder verschlechtert. Kann mir jemand sagen was ich machen soll ?


Lieben Gruss


Jessica

Zumsel78 01.02.2010 19:04

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hallo Jessica,

entschuldige, aber du schreibst etwas durcheinander. :confused:

Bei dir hat sich ein anhaltender PAPIIID über die Jahre zu einem IVa - IVb entwickelt, woraufhin du eine Konisation machen lassen hast. Der Operateur hat etwas großzügig geschnitten, damit die Chance größer ist, dass alle betroffenen Bereiche (die er zuvor eingefärbt hat) im Gesunden entfernt werden. Soweit ist alles nachvollziehbar.
Woher weißt du denn nun aber so genau, dass es keine erfolgreiche Konisation war? Sagt das der pathologische Befund aus? Waren die Schnittränder nicht sauber?

Wenn du nicht nachkonisiert werden sollst, muss dass einen guten Grund haben, welcher wiederrum auf dem Gewebebefund beruht. Anscheinend ist die Befundung so ausgefallen, dass keine unmittelbare Re-Koni erforderlich ist. Zudem kann man direkt nach einer Konisation noch gar nichts über den HPV-Status aussagen. Frühestens ein halbes Jahr nach einer erfolgreichen OP, lassen sich hierzu Aussagen anhand eines neuen Tests treffen.

Kannst du uns noch ein paar mehr Infos liefern?

Grüße,
Zumsel

Sonnenschein86 01.02.2010 19:55

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hallo,

möchte mich Zumsel anschließen und erstmal keine Panik, auch wenns leichter gesagt als getan ist.

Zitat:

bei der letzten abstrichkontrolle sagte ich das ich mittlerweile auch schmerzen habe, sie sagte zu mir, dass sie noch immer warten will weil ich den l capcid habe, dass bedeutet das der Körper selbst versucht den pap wegzubekommen sagte mein Gyn. Naja, nun habe ich einen PAP 4 a bis 4 b
In deiner Überschrift schreibst du Pap 4 b, hier steht Pap 4 a bis b und im zitierten Text klingt es danach, als wäre dein pap 4 nach der letzten Abstrichkontrolle aufgetaucht. Verstehe ich nicht so ganz. Wie war der letzte Abstrich bei deinem Gyn? Wohl der 4er, oder?
Zwischen Pap 4 a und b besteht ein Unterschied, der nicht ganz unwichtig ist. 4a ist höchstwahrscheinlich ein Carcinoma in situ, also Vorstufen(!)krebs. 4b kann (kann kann kann!! nicht muss!) schon Krebs sein.

Zitat:

bei mir sind die HPV und der PAP 4 b noch immer
Woher weißt du das?

Wann war denn deine Koni? Einen aussagekräftigen Abstrich kann man erst nach 3 Monaten etwa erwarten. Ich nehme an, du musst zur Gyn, um den Befund der Pathologie zu besprechen - aus dem dann auch hervorgeht, ob alles weggeschnitten werden konnte oder nicht.
Wenn der Arzt mehr weggeschnitten hat als üblich, muss das kein schlechtes Zeichen sein. Er kann auch alles entfernt haben dabei und deshalb eben großzügiger geschnitten haben. Möglicherweise ist jetzt der GMhals zu kurz für eine Re-Koni, daher vielleicht das nein dahingehend.

Ansonsten gilt immer: fragen, fragen, fragen. Quetsch deine(n) Gyn aus, das ist sein Job. Wünsche dir alles gute!

Sonnenschein

princesa84 02.02.2010 12:50

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hallo,

sorry das ich so durcheinander geschrieben habe,

seit januar 2008 habe ich einen pap 3 D mit High risk 16 und 39 sowie CIN III laut meinem Gynäkologen
seit januar 2009 ist es als pap 4a - 4b eingeteilt worden durch das Labor mit High risk 16 und 39,
daraufhin habe ich direkt eine Konisation bekommen, nun nach der Konisation sagte mir mein Gynäkolog das die Schnittränder des entnommenden Konus die abweichenden Zellen auch haben.Naechste woche muss ich wieder zur kontrolle dann werde ich nach den bericht des pathologen fragen.

Danke fuer die Infos

Sonnenschein86 02.02.2010 13:06

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hey Jessica,

kein problem, bei dem ganzen ist man ja auch ganz schön durch den Wind :knuddel:

Tut mir Leid zu lesen, dass die Koni nicht vollkommen erfolgreich war. Wenn an den Schnitträndern noch Zellen sind, dann wurde der betreffende Bereich "nicht im Gesunden" entfernt. Möglicherweise kann bei sowas nachkonisiert werden, was ja aber bei dir schon ausgeschlossen wurde, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ausführliche und verbindliche Aussagen kann natürlich nur ein Arzt treffen, aber wenn keine Rekoni stattfinden kann, wird wahrscheinlich die Gebärmutter entfernt (Hysterektomie) bzw. man wird es dir raten. Hast du einen Kinderwunsch oder dir dazu schon Gedanken gemacht? Es gibt die Möglichkeit der Trachelektomie, wo "nur" etwa zwei Drittel der GM, Bindegewebe und Lymphknoten entfernt werden, sodass man danach (wenn auch unter etwas erschwerten Bedingungen) auch noch schwanger werden kann - du bist ja noch sehr jung, auch wenn natürlich Gesundheit immer vor gehen sollte. Vielleicht kannst du direkt deine Arzt danach fragen, wenn er dir die Entfernung der GM rät.

Wünsche dir alles Gute!

LG, Sonnenschein

Zumsel78 02.02.2010 13:54

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
Hallo Jessica,

ich bin total entsetzt, dass dich dein Gynäkologe bei PAPIIID, high-risk-Viren und einer CIN III noch ein Jahr lang ohne OP hat herumlaufen lassen!!!!! :eek:
Dieses Stadium konnte sich ja nur noch verschlechtern, leider.

Wann war denn die Konisation, wenn du schon im Januar 2009 PAP IVa - IVb hattest? Du musst doch seitdem schon wieder Kontrollabstriche gehabt haben, oder?

Lass´ dir unbedingt den Befund aushändigen und frag nochmal konkret nach welche Einteilungen für die noch befallenen Schnittränder des Konus vorgenommen wurden. Vielleicht lagen hier "nur" noch Werte im Bereich CIN I vor, die in aller Regel nicht sofort nachkonisiert werden.

Alles Gute!

Zumsel

KleineHexe1973 02.02.2010 14:26

AW: Immernoch PAP 4b nach Konisation.....
 
hi,

so ganz blicke ich da auch nicht durch.

am besten den bericht vom Gyn geben lassen, der steht dir in Kopie zu. Zur not halt nochmal einen anderen frauenarzt konsultieren, wenn du der meinung bist, deine sieht das zu locker. also bei PAPIVa und high risk würd ich mich glaube ich auch verrückt machen.

lg diana


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.