Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Nachsorge - Daten und Konzepte (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4411)

23.09.2003 08:13

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Damit diese Daten immer leicht wieder zu finden sind, hier ein extra thread zum Thema.

Aktuellster Artikel aus dem Ärzteblatt (v. Juni 2003), der das momentan empfohlene Nachsorgeschema für das Maligne Melanom wiedergibt.

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511 bzw.
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=37511.

23.09.2003 18:23

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Hm sind die Ärzte verpflichtet diese Nachsorge zu machen oder ist es denen selbst überlassen ??

Kann es sein das die Kasse den Docs dann einfach kein geld mehr zahlt wenn er sich nicht an den neuen Richtlinien hält ??

Die Kassenärzte haben doch im Quartal doch auch nur eine bestimmte Summe zur Verfügung !!

Gruß
Sascha

24.09.2003 10:32

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Es handelt sich immer um "Empfehlungen" für die Nachsorge, d.h. es geht nicht um Verpflichtungen.

"Die differenzierte Diagnostik und Therapie in der Hämatologie und Onkologie machen ein Vorgehen nach "Kochbuch" unmöglich. Ziel von Empfehlungen und Leitlinien ist vielmehr eine Hilfestellung bei der möglichst optimalen Diagnostik und Behandlung von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Krankheitsbildern... Dies bedeutet auch, daß in jedem Einzelfall die Indikationsstellung, Dosierung, Applikation und Durchführung durch den onkologisch und hämatologisch erfahrenen Arzt überprüft werden muß und gegebenenfalls andere Maßnahmen in die Behandlung mit einbezogen werden sollten."
(aus: Das Rote Buch - Hämatologie und internistische Onkologie)

Es ist im übrigen wichtig, sich einen erfahrenen onkologisch/hämatologisch versierten Arzt zu suchen - erstens weil er eben mehr Erfahrung mit diesem speziellen MM-Thema hat als ein normaler Hautarzt ohne viel onkologische Patienten und zweitens hat eine solche Spezialpraxis auch ein anderes Budget.

Gruß von Birgit

24.09.2003 10:40

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Was heißt das jetzt genau ?? Das ich zum Onkologe muß oder wie kann ich das verstehen ??

Der Onkologe macht doch nicht die Hautuntersuchung wie z.B. der Hautarzt, oder ??

Komme nicht so ganz mit heute :-(

24.09.2003 11:44

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Hallo Sascha,
ich denke auch, dass es nicht verkehrt sein kann auch zu einem Onkologen zu gehen. Ich lasse dort immer meine Blutwerte kontrollieren wegen der Interferontherapie. Die Hautuntersuchung macht natürlich der Hautarzt weiter. Wenn die beiden Hand in Hand arbeiten, um so besser. Der Onkologe kann auch die Überweisungen für den Radiologen machen für die Sono uns so.
Gruß
Paula

24.09.2003 12:00

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Nachsorgetermine für die Haut beim Hautarzt (denn der Hämatologe kennt sich i.d.R. mit den Hautgegebenheiten nicht aus), für die restlichen Untersuchungen beim Hämato-/Onkologen - so habe ich es auch jahrelang kombiniert (denn meine Hautärztin hat keine Ermächtigung und auch nicht die nötigen Geräte für Untersuchungen wie Röntgenthorax, Ultraschall etc.). Man MUß das nicht so machen, aber man kann. Empfehlenswert ist jedenfalls immer, die Ärzte aufzusuchen, die in der gewünschten Disziplin viel Erfahrung haben.

Wer sich mal näher über Leitlinien in der Onkologie schlau machen möchte, der kann sich auf der Seite der Deutschen Krebsgesellschaft www.krebsgesellschaft.de unter dem Link ISTO (= Informationszentrum für Standards in der Onkologie) über den aktuellen Stand von Standards, Empfehlungen und Leitlinien und die Hintergründe informieren.

Gruß von Birgit

24.09.2003 12:58

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Na also ich meine ist es nicht erst angebracht zum Onkologen zu gehn wenn man nicht solch ein kleines MM wie ich habe ??

Ich meine was soll der z.B. bei mir machen, nachdem ich beim Hautarzt zur Hautkontrolle war, die Überweisung zur Sono bzw. Röntgen kriege ich ja auch ohne Probleme beim Hautarzt.

Und Blut wurde bisher immer in der Hautklinik bei der Nachsorge mit abgenommen.

Morgen mache ich ja zum 1. male die Nachsorge beim Hautarzt in der PRaxis, mal sehn ob er mir Blut abnimmt oder mich zum Hausarzt damit Überweißt.

Der würde mir auch Blut abnehmen, aber vom Onkologen hatte mir bisher niemand sowohl in der Praxis als auch in der Klinik erzählt.

Gruß
Sascha

24.11.2003 08:36

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
zur Info für alle Neuen hier
Gruß Birgit

Christian 03.02.2005 11:53

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Noch ein Link zur Nachsorge. Es stammt aus dem Tumorzentrum München. Leider etwas älter. Vielleicht finde ich ja noch einen neueren Bericht.

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...om/124-129.pdf

Viele Grüße,
Christian

03.02.2005 12:28

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Hier ist noch ein neuerer Link:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511

Viele Grüße
Bettina

Christian 04.02.2005 09:51

Nachsorge - Daten und Konzepte
 
Noch einige Links:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=37511

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=40572

http://www.ukb.uni-bonn.de/42256BC80...256CCB0064076C

Viele Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.