Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Lungenkrebs, nicht kleinzelliges Karzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=44552)

Krümel63 02.03.2010 20:03

Lungenkrebs, nicht kleinzelliges Karzinom
 
Hallo zusammen
eine liebe Freundin von mir erfuhr heute die konkrete Diagnose Ihres Vaters, nun bat sie mich mal zu googlen.
Das ist gar nicht so einfach, da die Diagnose sehr viele Begriffe hat.

Vielleicht kann mir jemand von Euch ja helfen, das in "deutsch" zu übersetzen ?

Der Befund ist so: Bronchialcarcinom links zentral, ED 1/10
Tumorstadium: cT4, N3, M1 mit Pleuraerguss links und contralat. pulmonalen Filiae. Histologie: Adenocarcinom
Einleitung einer Therapie bei Vorliegen des EGFR-Mutationsstatus
pAVK bei dieabetische Mikro- und Makroangiopathie, Stadium IV mit Mal perforans D1 rechts und Ulzerationen D3/D4 links
Metabolisches Syndrom mit art. Hypertonie, Adipositas, Diabetes mellitus, Typ 2 mit diabet. Polyneuropathie, Bek. Colitis ulcerosa, COPD, Z.n. Nikotinabusus, Z.n. Vertebroplatie BWK 12

für eine schnelle "Übersetzung" wären wir sehr dankbar
Ihr kennt dass sicherlich, dass man schnellstens wissen möchte, was da genau ist

LG Krümel 63

Monika Rasch 02.03.2010 20:52

AW: Lungenkrebs, nicht kleinzelliges Karzinom
 
Zitat:

Bronchialcarcinom links zentral, ED 1/10
heisst Brochialcarcinom linke Seite mittig gelegen, E rst D iagnose 1/10(Januar 2010 )

Zitat:

Tumorstadium: cT4, N3, M1 mit Pleuraerguss links und contralat. pulmonalen Filiae.
T4 ist ein großer Tumor(mit eventl.Befall ???der großen Gefäße-weil Herznah- ist aber nur MEINE Vermutung))
N3 bedeutet befallene Lymphknoten,
M1 bedeutet metastasiert, in diesem Fall wahrscheinlich ins Lungenfell(dadurch der Pleuraerguss) und auch in die rechte Lungenseite, da gibt es auch einen Ableger.

Es wird momentan noch eine spezielle Untersuchung gemacht, um einen speziellen Wachstumsfaktor auf den Tumorzellen nachzuweisen, wenn das positiv getestet wird, wird es die Möglichkeit einer Antikörpertherapie mit wenigen Nebenwirkungen geben.
Augenscheinlich ist keine Operation geplant(die Lage verbietet den Eingriff in Herznähe),und eine Chemotherapie würde soviele Nebenwirkungen hervorrufen, dass er keinen Nutzen davon hätte( ist nur meine Meinung, das steht da nirgends).

pAVK heisst periphere arterielle Verschlusskrankheit.
Wahrscheinlich hervorgerufen durch den Diabetes.
Dazu Folgeschaäden(Durchblutung und Nerven) durch den Diabetes.
Dazu COPD- das ist auch schon ohne den Lungenkrebs eine ernste Sache, hindert schwer beim atmen- chronischer Nikotinabusus- lässt das Rauchen nicht.

Ich hoffe, das reicht als Übersetzung.
Den Rest könntest Du googeln.

Lieben Gruß an Deine liebe Freundin, sie wird Unterstützung brauchen.

Krümel63 02.03.2010 21:13

AW: Lungenkrebs, nicht kleinzelliges Karzinom
 
Danke für die schnelle Antwort
das hört sich nicht gut an :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.