![]() |
kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo!!
Bei meinem Mann (81 J.) seit 56 Jahren sind wir verheiratet, ist ein Lungencacinom festgestellt worden. Nun man könnte sagen, er ist schon so alt, aber?????? Wochenlang diese Aufregungen, schrecklich. Jetzt hat man die erste Chemo angefangen, o Wunder, er verträgt sie gut. Carboplatin und Etoposid. Die rechte Niere musste entfernt werden, weil eine Metastase den Harnleiter abgeklemmt hatte. Auch das hat er gut überstanden, die Blutwerte sind auch noch im grünen Bereich.Nun das kann sich ewentuell ändern. Ich hoffe nur , wir haben noch eine kleine Zeit zusammen. Hertzchen! |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Hertzchen,
daß er die Chemo gut verträgt ist doch wirklich sehr schön und gibt Anlaß zur Hoffnung! Liebe Grüße Reinhard |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Alles liebe und Gute für Euch...genießt jede gemeinsame Minute.
Mariesol |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
hallo,
ich schicke euch ein großes kraftpaket, lg linde |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Hertzchen, auch von mir die allerbesten Wünsche mit der Hoffnung auf noch eine Weile gute Zeit zusammen . Wenn man solange zusammen ist ( wir haben heuer 50 Jahre ) dann fällt es schwer . Alles Gute und liebe Grüße E:winke: Erika E |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo :-)
Das ist doch prima das er bisher alles gut vertragen hat. Ich drücke die Daumen, behaltet euren Optimismus und ich schicke euch viel Kraft ! Liebe Grüße und einen schönen Abend Anette |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Ihr lieben Mitmenschen!
Vielen, vielen Dank für die netten aufmunteren Worte. Tröstende Worte helfen im Moment noch wenig, man muss sich erstmal mit der Situation auseinander setzen. Gruß Hertzchen! |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo!
Ist jemand unter Euch ,der ein kleinzelliges Bronchial-Carcinom, eine Zeit überlebt hat. Gruß Hertzchen:weinen: |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Hertzchen,
ich habe mal gelöesen, dass je älter man ist umso langsamer sich alle Körperzellen teilen. Gesunde und kranke. Das bedeutet, dass auch der Krebs bei älteren Patienten langsamer wächst als bei jungen. Liebe Grüße Jutta |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Hertzchen,
lass dich erst mal :knuddel: trösten. Es ist so schlimm wenn man mit dieser schlimmen Krankheit konfrontiert wird. Mein Papa hat auch einen Kleinzeller. Er hat seit heute den 5.Zyklus Carboplatin-Etoposid hinter sich. Ihr dürft die Hoffnung nicht aufgeben, bitte weiterkämpfen. Ich drücke ganz fest die Daumen und schicke dir ein ganz großes Kraftpaket. Tschüss Christiane |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo Hertzchen!
Ich denke man kann sich auch nicht danach richten wer wie lange mit welcher Krankheit lebt. Jeder Verlauf ist anders und jeder mensch ist andres. Erfreut euch daran, dass dein Mann bisher alles gut verträgt, geniesst die Zeit und erfreut euch das bald der Frühling kommt. Ich schicke euch liebe Grüße und wünsche alles Gute! Anette |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Ich wünsche Euch, viele gute Tage.
Was ich auf jeden Fall gelernt habe ist, dass Leben nicht nach Länge sondern nach der Anzahl der wirklich guten Tage gerechnet werden sollte. Genießt jede gute Stunde und konserviere dieses Glück in Deinem Herzen. Mariesol |
AW: kleinzelliges Lungencarcinom
Hallo!
Fest dran glauben!! Nie die Hoffnung aufgeben!!!! Das ist das wichtigste!!! Es wird alles gut! Angelika |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.