Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Was soll ich tun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45610)

kissi 06.05.2010 18:39

Was soll ich tun?
 
Es ghet um meinen Opa.....86...er wurde vor 2 Wochen mit Nierenversagen ins KKH eingeliefert.Sein jetziger Zustand ist wieder gut,nur wurde bei ihm jetzt ein Tumor in Darm und Niere gefunden....
die Ärztin meinte nur eine Op wäre im Jetzigen Zustand nicht machbar, weil er es nicht überleben würde.

Ich habe auch eine Vollmacht und kann auch mit entscheiden....aber was ist das richtige?In seinem alter soll man ihm noch eine OP zumuten???

Was ratet ihr mir?

vintage 06.05.2010 21:19

AW: Was soll ich tun?
 
hallo kissi,

menschen über 85 jahre können ganz unterschiedlich sein von der konditition her.

wenn die ärztin allerdings sagt, dein opa würde die op nicht überleben,
ist eine op ebend nicht erste wahl in der therapie, findest du nicht?
dann ist die therapie wohl eher palliativ angelegt.

viele gruesse, vintage

Trine205 06.05.2010 22:13

AW: Was soll ich tun?
 
Hat die Ärtzin nicht vielleicht auch Alternative aufgezeigt, was man machen kann? Da eine OP ja anscheinend nicht in Frage kommt.
Ich denke es kommt weniger auf das Alter, als auf den Allgemeinzustand an aber dieser scheint ja leider nicht gut zu sein.
Bei meiner Großmutter war die Situation vor einem Jahr ähnlich (allerdings Tumor in der Brust der gefunden wurde). Statt OP wurde dann eine Hormontherapie angefangen und momentan ist da von einem weiteren Wachstum auch nicht mehr die Rede. Eine Hormontherapie ist aber natürlich nicht bei allen Krebsarten möglich und Brustkrebs bietet sich hier eher an.
Daher würde ich vorschlagen nochmal mit der Ärztin über andere Möglichkeiten zu reden (und dabei immer möglichst auf die Erhaltung der Lebensqualität achten!!).
Was will denn Dein Großvater oder ist der gar nicht mehr in der Lage Entscheidungen zu treffen und sich zu seinen Wünschen zu äussern?
Alles Gute!

kissi 07.05.2010 09:04

AW: Was soll ich tun?
 
Opa hat sich schon mal geäußert, das er keine OP mehr möchte!!!!Aber soll man ihn sich quälen lassen??
Ich werde heute versuchen die Ärztin noch mal zu sprechen ob es denn andere Möglichkeiten noch für ihn gibt....

danke

kissi 15.06.2010 18:36

AW: Was soll ich tun?
 
am 8.6. ist er eingeschlafen, er war zu schwach um überhaupt noch zu essen oder zu sprechen

es ist so schlimm, ich komm mit der Situation ne klar, hab nur Schlaflose Nächte

steffi0461 15.06.2010 19:20

AW: Was soll ich tun?
 
Liebe Kissi
Mein Beileid.
Stille Grüsse Steffi

IreenS 15.06.2010 20:30

AW: Was soll ich tun?
 
Liebe Kissi,

meine aufrichtige Anteilnahme zum Heimgang deines Opas.

Du musst dir keine Gedanken oder Vorwürfe machen.

Eine OP wäre für deinen Opa nur eine riesengroße Belastung gewesen
und ob es ihm geholfen hätte, das weiß man auch nicht.
Dein Opa hat ein schönes Alter erreicht und er hat sich ja auch
auch selbst gegen die Operation entschieden.

Uns gefällt es immer nicht einen lieben Menschen gehen zu lassen,
aber andererseits wollen wir doch auch nicht, dass er leidet.

Ich wünsche dir einen guten Weg mit deiner Trauer,
lass sie zu, das ist ganz wichtig.

Liebe bedeutet vielleicht auch dies:
Wann es Zeit ist jemanden gehen zu lassen
Abschied nehmen und den geliebten
Menschen loslassen können.


Ireen

Antje123 15.06.2010 20:38

AW: Was soll ich tun?
 
Hallo Kissi
Ein stiller Gruß von mir.Ich wünsche Euch jetzt ganz viel Kraft.
Antje:cry::weinen:

kissi 27.07.2010 10:11

AW: Was soll ich tun?
 
Danke für eure Anteilnahme
obwohl es nun schon paar Wochen her ist, kann ich das alles immer noch nicht erarbeiten.Nun muß ich auch noch das Grab pflegen, und Oma tgl besuchen, es wird auch daher nie leichter für mich, denn ich seh ihn jedesmal wenn ihc zur Tür rein komm dort liegen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.