Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Papa ist erlöst (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45636)

Leidensweg 26.03.2010 20:08

Papa ist erlöst
 
Heute morgen um

01:00 Uhr ist mein Vater verstorben

Wir werden Dich vermissen.


Geb. 18.10.1945

Gest. 26.03.2010


Wir sind in Gedanken bei Dir
:weinen::weinen:

Meine Mutter hat ein Gespräch mit einer Chefsekretärin gehabt, die meinte das es besser gewesen sei, das mein Vater nun doch so relativ schnell verstorben wäre.

Der Grund:

Der Krebs hätte Ihn in kurzer Zeit soweit zerfressen, das auch die stärksten Schmerzmittel keinen Erfolg gezeigt hätten.


REST IN PEACE DADDY

Schlenkerbein 26.03.2010 20:12

AW: Papa ist erlöst
 
mein tiefstes beileid und mitgefühl......

bluecat58 27.03.2010 16:51

AW: Papa ist erlöst
 
Alles hat seine Zeit,
zusammen sein und getrennt werden,
gewinnen und verlieren,
lachen und weinen,
trauern und getröstet werden,
alles-alles hat seine Zeit
*******************************

mein aufrichtiges Beileid
und viel Kraft für die kommende Zeit

eine stille Leserin

chicklet 27.03.2010 17:13

AW: Papa ist erlöst
 
Mein tiefes Beileid und Mitgefühl,

das einzige das bleibt ist die Gewissheit das es Ihm dort wo er jetzt weilt besser geht und er keine Schmerzen mehr hat.

ich wünsche Dir und alle Angehörigen viel Kraft.

eine Leserin

Leidensweg 27.03.2010 21:11

AW: Papa ist erlöst
 
Zitat:

Zitat von Schlenkerbein (Beitrag 878353)
mein tiefstes beileid und mitgefühl......

Danke

Stine01 28.03.2010 16:21

AW: Papa ist erlöst
 
Mein herzlichstes Beileid und viel Kraft aber auch Zuversicht für die nächste schwere Zeit.

Kleine Schwester 07.04.2010 21:34

AW: Papa ist erlöst
 
Mein tief empfundenes Beileid. Kann es gut nachempfinden. Mein Papa ist allerdings schon am 27.11.2009 gestorben. War auch nix mehr zu machen. Der Kampf war von Anfang an sinnlos. Diagnostiziert wurde der Krebs am 06.02.2009. Mit dem Wissen von heute, hätte er die Chemo besser gelassen. Genau wie mein Bruder, der am 08.06.2009 mit nur 49 Jahren an Rippenfellkrebs starb.
Wünsche Dir viel Kraft, wirst Du brauchen. Mein Papa und mein Bruder fehlen uns schrecklich. Jeden Tag. Aber man lernt von Tag zu Tag ein bischen mehr damit umzugehen.

Liebe Grüße
Moni

Leidensweg 08.04.2010 13:53

AW: Papa ist erlöst
 
Möchte mich bei allen für die erbrachte Anteilnahme bedanken!!!

LG

kaosbabyboo 10.04.2010 13:08

AW: Papa ist erlöst
 
MEIN PAPA IS AUCH ERLÖST
19 TAGE NACH DEM DIE DIAGNOSE(ZUNGENGRUNDKARZINOM)FESTSTAND

12.11.1961
13.03.2010

ER IST NUR 48 JAHRE ALT GEWESEN :weinen:
HAT DEN ERSTEN GEBURTSTAG SEINES ENKELKIDES GOTT
SEI DANK NOCH MIT ERLEBT ...

ICH VERMISSE IHN SO SEHR !!!
ABER BIN FROH DAS ER NICH GELITTEN HAT UND EINFACH NUR EINGESCHLAFEN IST ZWISCHEN 4:00 4:30 UHR

PAPA ICH LIEBE DICH UND WERDE DICH NIER VERGESSEN IN LIEBE DEINE TOCHTER

alles andern die das gleich edurchmachen müssen oder noch vor sich haben ich wünsche euch gaanz viel kraft auf diesem weg den es ist keine leichter man sagt zeit heilt alle wunden aber daran kann ich nicht recht glauben den es fehlt trotz allem ein teil von mir ...
liebe grüsse an alle

Leidensweg 15.04.2010 22:29

Der schwerste Weg
 
Hallo an Alle!

Muß mal wieder meinen Gedanken freien Lauf lassen, damit ich nicht völlig verzweifle!!

Es sind jetzt ca 3 Wochen her, als mein Vater für uns alle plötzlich und unerwartet verstarb. Mein Vater jedoch wußte schon seit dem 09.09.09 was in seinem Körper geschieht. Zu uns hat er gesagt, das seine Nieren- OP wegen einem kleinen Tumor durchgeführt wird.
Wow!!!:weinen::weinen::weinen:

Wenn er wirklich so klein gewesen wäre, würde mein geliebter Vater heute noch Leben.

NEIN: er hat eine pT3 Diagnose gehabt!!!

Die anschließende Chemo wurde zur Sicherheit durchgeführt und zur Verlängerung, das er am 06.12.09 noch Opa hat werden dürfen.

Das er letztenendes von Metastasen durchsetzt war, wurde uns am 24.02.10 mitgeteilt.

Er wollte uns bis zu seinem Tode vor Unheil beschützen.

Ich /Wir können meinem Vater deswegen keinen Vorwurf machen.

Sein Ideal war seine Mutter die im Jahre 1996 auch auf Grund eines Krebsleidens bei uns z.H. verstarb.

Leider hat sich mein Vater nicht wirklich von seiner Mutter verabschieden können.
Diese Chance hat uns unsere Mutter ermöglicht, da sie uns alle angerufen hat.


Am Samstag haben wir Alle unseren schwersten Gang vor uns.
Da wird mein Vater Beigesetzt.

Was mich aber im Umkehrschluss auch wiederum sehr stolz macht, ist die Tatsache, das mein Vater über 35 Jahre im Außendienst tätig war und einen großen Bekannten und Freundeskreis gehabt hat.

Wir wissen alle noch nicht, welche Dimension die Trauerfeier annimmt, nur schaudert es mir und meiner Familie jetzt schon davor.

Nur denke ich in dem Fall von meinem Vater

" Ehre dem Ehre gebührt"


Ruhe in Frieden Papa

*18.10.1945 + 26.03.2010

LG:weinen::weinen:

Natascha85 16.04.2010 00:08

AW: Der schwerste Weg
 
Hallo M.!
Hab die ganze Woche an dich gedacht und mich einfach nicht getraut, dir zu schreiben.
Es wird ein sehr schwerer Weg für dich, das ist klar. Dafür wünsche ich dir und deiner Familie ganz ganz viel Kraft.
Dein Papa wird zu schauen und stolz auf euch Kinder sein, weil ihr trotz euren eigenen Kummer auch für eure Mama da seid. Sie stützt. Das zeigt doch wie nah ihr euch alle seid. So etwas gibt es nicht in jeder Familie.

Lieber M., wenn du etwas auf dem Herzen hast, das raus muss, dann schreib mich einfach an. Bin auf beiden Seiten täglich online. Drück dich ganz arg :knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:

Eithne_1982 16.04.2010 20:00

AW: Der schwerste Weg
 
Es wird immer schwere Momente geben, denn auch mit der Beerdingung ist die Trauer leider nicht vorbei. Denk immer dran, dich auf die schönen Seiten zu besinnen. Nicht, dass dein Papa fort ist, sondern wie viele Freunde und Bekannte er hatte. Tröste deine Mutter und gib ihr Kraft, das wird auch dir Kraft geben. Und wenn du weinen möchtest, weine. Wir sind immer hier und helfen dir. Dein Papa scheint ein toller, wirklich toller Mensch gewesen zu sein und daran musst du immer denken und irgendwann siegt die freudige Erinnerung an ihn über die Trauer. Er ist nicht fort, er ist in dir!

Leidensweg 30.04.2010 10:08

AW: Der schwerste Weg
 
So!

Wird mal wieder Zeit ein paar Zeilen zu schreiben.

Uns nimmt das ganze schon sehr mit, das Papa doch so "plötzlich" verstorben ist.

Wie mußt DU gelitten haben, um diese Tatsache für Dich mit ins Grab zu nehmen.:cry:

Was hättest Du gesagt:



"Schneide mal einen faulen Apfel auf.Dann wirst Du sehen wie er von innen aussieht!"

Wir wissen, Du hast Deinen Frieden gefunden. Das tröstet uns ungemein in der Stunde unserer Trauer!


Oh Papa Du fehlst!


Nachdem aufwachen bist Du anwesend. Auch wenn es nur die schönen Erinnerungen sind die in meinem Kopf umherschwirren.:cry::cry:

Kann Dir leider NIEMEHR einen Kuss auf die Stirn geben was mir am meisten fehlt.Dabei meine Arme um Deine Schultern legen und Dir sagen das ich Dich lieb hab.
:cry:

Heut steht die Danksagung in der Zeitung. Mama hat eine schöne ausgesucht.

Leider müssen wir solangsam Dein Grab neu gestalten. Die Schalen und Gedecke sind fast ganz verwelkt.
Aber Du bekommst neue Blumen drauf.

Du wolltest zwar dann eine Platte auf Deinem Grab aber das möchte ich nicht Papa.

Diese Aufgabe übernehme ich und werde mich darum kümmern, das Dein Grab immer schön aussieht.


Ich werde Dich niemals vergessen.

Hab Dich lieb Papa.

Machs gut und vertrag Dich mit Deiner Mutter.





Papa


geb.18.10.1945

gest.26.03.2010

Ute08 30.04.2010 10:36

AW: Der schwerste Weg
 
Einfach nur :pftroest::pftroest::pftroest:

Leidensweg 09.05.2010 10:43

Die Zeit mit Dir war viel zu kurz Papa
 
Hallo an Alle!

Die Woche war mal wieder die reinste Hölle für mich.
Hab zwar wieder Arbeit gefunden, die mich aber in keinsterweise ablenkt.

Ablenkt von dem Gedanken, das mein geliebter Vater so tragisch verstorben ist.:cry:

Einige haben mir ja schon geschrieben, das es am Anfang immer verdammt weh tut.
Nur hören diese unendlichen Schmerzen nie auf.
Der schmerz ist so unerträglich.

Mir ist bewußt das das der Lauf des Lebens ist. Aber muß es so weh tun einen geliebten Menschen zuverlieren?:cry::cry:

Mein Vater ist erlöst. Dieser Tatsache bin ich mir bewußt.

Ebenso das es für Ihn selbst eine ungemeine Belastung gewesen sein muß, diese Burg die er um sich gebaut hat zu beschützen.
Zu beschützen vorm Einsturz an dem er noch jämmerlicher gestorben wäre, als es zum Schluß der Fall war.:cry::cry:

Ich werde Dich niemals vergessen Papa


Wie brutal muß das Leben sein Ende nehmen, wenn man weiß, das alles Menschenmögliche nichts geholfen hat.

Der Gedanke zerreißt mir das Herz.

Da mein Bruder etwas weiter weg wohnt bin ich z.Zt. die einzigste für meine Mutter.

Sie geht jeden Tag an Papa`s Grab und vergießt bittere Tränen.

Tränen des WARUM.
Warum mußte Ihr über alles geliebter Mann so grausam aus dem Leben scheiden.

Du fehlst Papa

Wir haben die Zeit nie richtig genoßen die wir zusammen hatten.
Deine Lebensenergie war Deine Familie.
Mit Deiner Frau wolltest Du noch soviel erleben. Aber es waren Worte des Trostes, da Du wußtest das Dein Leben bald enden wird.

Das tut so unendlich weh.

Den Urlaub am Bodensee mit Dir und Mama werde ich nie vergessen.
Es war der letzte als "kleine Familie". Da wir nur zu dritt waren.

Mit Mama wolltest Du die Hurtigfahrten im Sommer in Angriff nehmen.:cry::cry:

Die Zeit war jedoch viel zu kurz für Deine Angestrebten Ziele.

Warum? Warum so grausam und für uns so unsagbar schnell?

Leider können wir die Zeit nicht zurückdrehen.Dann würde vieles anders laufen.
Diese Erkenntnis muß ich nun leider mit ins Grab nehmen, wenn meine Zeit auf Erden abgelaufen ist.




In ewiger Erinnerung an meinen geliebten Vater


Ruhe in Frieden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.