Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lokalrezidiv nach Mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=46242)

Christiane1609 14.06.2010 11:18

Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo, ich komme gerade von meinem Gynäkologen. An der gleichen Stelle, an der mein Tumor saß, hat sich nun 9 Monate nach meiner OP ein Lokalrezidiv gebildet. Die endgültige Bestätigung steht noch aus. Am Mittwoch gehe ich zur Stanzbiopsie und zum MRT. Aber die Ultraschallbilder waren ziemlich eindeutig. Wer von Euch ist/war in einer ähnlichen Lage?

Shangrila 14.06.2010 12:02

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo Christiane,

So ganz versteh ich das nicht.
Du hattest eine Mastektomie. Normalerweise heißt das doch, dass das ganze Brustgewebe beiderseits entfernt wurde.
Wurde bei dir nicht das ganze Gewebe entfernt?`

Liebe Grüße
Shangrila

gilda2007 14.06.2010 12:17

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Als ich über eine Mastektomie nachdachte, wurde ich im Aufklärungsgespräch darauf hingewiesen, dass damit die Gefahr eines Lokalrezidivs zwar enorm verringert, aber leider nicht ganz ausgeschlossen werden kann, da "einige" Zellen immer "hängenbleiben" würden.

Lass Dich drücken Christiane! Das ist echt ein Pech, dass du zu den wenigen gehörst :shocked:

Aber warte erst mal die Stanze ab. Ich hatte auch vor zwei Jahren eine weitere und es stellte sich dann als eine Fettnekrose neben der Narbe heraus. Im Ultraschall konnte man es bei mir nicht erkennen.

Christiane1609 14.06.2010 12:46

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo, in der Tat ist es so, dass man das Risiko nicht 100% ausschließen kann. Bleibt nur eine Zelle übrig, kann diese am Muskel oder wo auch immer wieder wachsen. Tja - und die Chemo? Fragt mich nicht, warum die nicht alles vernichtet hat... Eigentlich war der Tumor ja sehr schön geschrumpft.

Jetzt hoffe ich zunächst mal, dass das mit der Stanzerei klappt. Ist ja wahrscheinlich auch nicht so einfach, nicht (!) ins Silikon zu schießen.

Gruß
Christiane

Anna W 15.06.2010 13:22

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo Christiane,
lass dich erst mal drücken, so ein Mist!
Ich war in einer ähnlichen Situation, hatte 4 Monate nach Mastektomie ein Lokalrezidiv, das zum Glück beim Brustaufbau mit Silikon entdeckt und entfernt wurde, es war erst 4 mm groß.
Daraufhin bekam ich dann Bestrahlung bei der dann leider das Silikon kaputt ging. Das war vor 19 Jahren.
Vielleicht ist es bei dir doch kein Rezidiv, ich wünsche es dir sehr!
Alles Liebe
Anna :knuddel:

Helly Hansen 17.06.2010 13:35

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo Christiane,

ich kann nur zu gut nachempfinden, wie es Dir geht. Bei mir haben die Ärzte nach nur 15 Monaten ein Rezidiv entdeckt, obwohl ich beidseits amputiert bin. Jeder ging davon aus, dass es sich dabei um ein falsch positives Ergebnis des MRT handeln muss. Die Biopsie war also rein prophylaktisch. Letztendlich stellte der Befund dann doch wieder ein DCIS dar - also wieder die Vorstufe. Bei mir war es so, dass noch recht viel Drüsenkörper nach der Mastektomie übrig war (schlampig operiert?). Niemand kann mir heute sagen, ob es sich dabei um ein Rezidiv handelte oder ob die Tumorzellen schon vorher da waren, nur nicht bei der OP entfernt wurden. Ich selbst bin hinreichend verunsichert, stellt sich doch bei mir die Frage nach der Einnahme von Tamoxifen, was nach der beidseitigen OP kein Thema für die Ärzte war.

Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute. Vielleicht erhältst Du ja auch noch einige Antworten zum Thema, die mir auch hilfreich sein können.

Viele liebe Grüße

Helly

Irisa 17.06.2010 14:08

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
...

Sporty 17.06.2010 20:11

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hi Helly,
habe dir eine PN geschickt, weil meine Frage dem Tamoxifen gilt und hier nicht richtig reinpaßt.

Grüße
Sporty

Christiane1609 17.06.2010 20:32

AW: Lokalrezidiv nach Mastektomie
 
Hallo,
inzwischen habe ich Stanze, CT und MRT hinter mir. Neben dem Tumor, der zwischen Haut und Muskel im Bindegewebe hängt, sind nun auch 2 Lymphknoten befallen. Mist. Morgen kommt noch die Histologie; ich nehme aber an, dass es bei Triple Negativ bleiben wird. Am Dienstag habe ich dann mein Gespräch im Brustzentrum. Heute geht es mir schon wieder etwas besser als gestern. Ich bin so zuversichtlich und optimistisch durch das letzte Jahr gegangen - und nun so etwas. Aber man kann ja nur nach vorne blicken. So leicht gebe ich nicht auf. Und die ganzen Statistiken können mir auch gestohlen bleiben.
Ich werde weiter berichten.
Christiane


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.