![]() |
Erst Tamoxifen jezt Aromasin
Hallo zusammen,
bin ja eigentlich nut stiller Leser, aber nun habe ich doch auch ein "kleines" Problem: April 2008 wurde ich brusterhaltend operiert, danach Bestrahlung, AHT und Tamoxifen. Laut meines Gyn sollte ich Tam 3 Jahre nehmen. Außer Hitzewallungen, ein paar Knochenschmerzen und Gewichtszunahme hatte ich bis heute keine anderen Nebenwirkungen. Heute wurde bei der gyn. Untersuchung festgestellt, dass sich meine Gebärmutterschleimhaut so toll aufgebaut hat, dass der Gyn sofort auf Aromasin umstellen will. Er meint, das Aromasin würde anders reagieren. Sollte in drei Monaten es sich nicht zurückgebildet haben, dann Ausschabung oder evtl.Total-OP? Habt Ihr damit Erfahrung gemacht, wenn ja, welche? Lieben Gruß Gabriele |
AW: Erst Tamoxifen jezt Aromasin
Hallo Gabriele,
ich nehme Taxomifen seit Dez 09 und habe noch keinerlei Beschwerden. Kann dir auch zu Aromasin nichts sagen. Ich kann deinen Beitrag nur hochschubsen. LG Ute |
AW: Erst Tamoxifen jezt Aromasin
Liebe Gabriele :winke:
Bei einer meiner betroffenen Freundinnen war es genau so; sie hat dann auch mit Aromatasehemmern weitergemacht. Ich selbst hatte dahingehend keine Probleme, habe allerdings auf Empfehlung meiner Nachsorgeärzte wegen meines Allgemeinbefindens dann doch auch gewechselt - siehe unten. Alles Gute und lieben Gruß |
AW: Erst Tamoxifen jezt Aromasin
Hab dazu auch noch eine Freundin von mir gefragt:
Meine Freundin Daggi nimmt nach Tamoxifen nun auch Aromasin. Zwar hat sie ab und an Hitzewallungen, aber ansonsten verträgt sie es gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.