Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ärzte Zeitung ect. Sammelthread (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47691)

Nina Hope 15.09.2010 15:29

Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Ärzte Zeitung
15. September 2010

Wissen über Lymphome in der Bevölkerung noch mangelhaft

"NEU-ISENBURG (eb). Aus Anlass des Welt-Lymphom-Tages am 15. September ruft die Internationale Lymphom-Koalition dazu auf, sich über Krebserkrankungen des Lymphsystems zu informieren, um Symptome frühzeitig erkennen zu können. Jedes Jahr erkranken etwa 20 000 Menschen an einem Lymphom".

Gesamtartikel:
http://www.aerztezeitung.de/extras/d...277&pid=619277
______________________________________________

Nina Hope 29.09.2010 09:31

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Deutsches Ärzteblatt
28. September 2010

Nutzen der allogenen Stammzelltransplantation bei Hodgkin nicht belegt

"Köln – Ob erwachsene Patienten mit einem Hodgkin-Lymphom von einer allogenen Stammzelltransplantation mit nicht verwandtem Spender profitieren können, ist ungeklärt. Das ist das Ergebnis eines Ende September veröffentlichten Abschlussberichts des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Laut Institut fehlen Studien, die diese Therapie mit einer autologen Transplantation oder einer konventionellen Chemotherapie ohne Stammzelltransplantation vergleichen".

Gesamtartikel:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/ne...k.asp?id=42883
________________________________________________

Nina Hope 05.11.2010 09:51

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Deutsches Ärzteblatt
04. November 2010

Hodgkin: "Bewaffneter" Antikörper beseitigt Sternberg-Reed-Zellen

"Houston – Ein mit einem Zytostatikum besetzter monoklonaler Antikörper, der gezielt die Sternberg-Reed-Zellen eliminieren soll, hat in einer Phase-I-Studie im New England Journal of Medicine (2010; 363: 1812-1821) bei Patienten mit rezidiviertem Hodgkin-Lymphomen eine gute Wirkung gezeigt".

Gesamtartikel:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/ne...k.asp?id=43375
___________________________________

Nina Hope 10.11.2010 09:51

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Deutsches Ärzteblatt
09. Novmeber 2010

Neuer Ansatz für Lymphom- und Leukämietherapie


"Montréal – Ein Regulationsmechanismus für die Aktivierungsinduzierte Deaminase (AID), ein Enzym in B-Lymphozyten, könnte für die Therapie von einigen Lymphom- und Leukämieformen bedeutsam sein. Das behauptet eine Arbeitsgruppe um Alexandre Orthwein und Javier Di Noia vom Institut de Recherches Cliniques de Montréal. Sie publizierten ihre Ergebnisse im Journal of Experimental Medicine (doi: 10.1084/jem.20101321)".

Gesamtartikel:

http://www.aerzteblatt.de/v4/news/ne...k.asp?id=43422
_________________________________

Nina Hope 09.12.2010 10:30

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Deutsches Ärzteblatt
08. Dezember 2010

B-Zell-Lymphom: Personalisierter Impfstoff verlängert progressionsfreies Überleben

"Philadelphia – Nach diversen Fehlschlägen ist es in einer US-Studie erstmals gelungen, das progressionsfreie Überleben von Lymphompatienten durch eine personalisierte Krebsvakzine zu verlängern. Dies zeigen die Ergebnisse einer Phase-III-Studie, die auf der Jahrestagung der American Society of Hematology in Orlando/Florida vorgestellt wurde".

Gesamtartikel:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/ne...k.asp?id=43845
_______________________________

tuvalian 10.12.2010 00:34

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
http://www.roche.com/de/media/media_...2010-12-06.htm

tuvalian 20.12.2010 18:02

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Das nenne ich mal eine grandiose Entwicklung!
Es ist ein Interview, das auf englisch geführt wurde,
dennoch nur zu empfehlen!

http://www.patientpower.info/video/b...gkins-lymphoma

Die Kernaussage dieses Interviews ist die, das es möglich wurde
Antikörper mit einem Chemotherapeutischen Wirkstoff zu "bewaffnen".
Ähnlich wie bei der Radioimmuntherapie wird der Wirkstoff dabei
nur in der Lyphomzelle aktiv.

Ich recherchiere weiter dazu, hinsichtlich deutschsprachiger Infor
und bezüglich Studien.

tuvalian 10.01.2011 22:46

AW: Ärzte Zeitung ect. Sammelthread
 
Und wieder eine grandiose Neuigkeit. Das Interview wurde auf Englisch
geführt. Besprochen wurden dabei die ersten Ergebnisse einer
Phase-1-Studie eines neuen Medikaments. Dieser sogenannte Inhibitor
blockiert dabei ein bestimmtes Enzym, welches zum Zelltod führt.
Neben den erwähnten "guten" Ansprechraten bei B-Zell-Lymphomen
wird hervorgehoben, das die Verabreichung durch Tabletten erfolgt,
die in der Studie zu keinen Nebenwirkungen führten.
Man kann also nur gespannt auf die kommenden Studienphasen
warten. Das Medikament heisst im übrigen CAL101.

http://www.youtube.com/watch?v=EVXUM5Do7yU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.