Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ist das zu fassen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47879)

mosescat 26.09.2010 11:07

ist das zu fassen
 
über diesen Beitrag bin ich in einen anderen forum gestolpert....


http://homestory.org/Wohnzimmer/view...hp?f=55&t=3150


einfach auweiha

BarbaraO 26.09.2010 11:43

AW: ist das zu fassen
 
Hmmmm, ich glaube nicht alles was ich lese.

Aber bei unserer heutigen Gesundheitspolitik ist es natürlich überlegenswert, einen Kursus "Wie nehme ich mir selbst den Blinddarm/die Gallenblase/ die Mandeln heraus" zu belegen. Wer hätte nicht gerne das illustrierte Handbuch" Der kleine Hauschirurg--Operationen leicht gemacht"

Nee. Für mich ist das erstunken und erlogen. Und selbst wenn nicht: Was sollen wir mit so einer Information anfangen? Damit meine ich nicht Dich, Mosecat, sondern "Frauenzimmer". Keine Information ohne Grund.
Das kommt also gerade recht zur Verschlechterung im Gesundheitswesen. Da denken wir doch alle: Was haben wir es bloß gut!;)

das ganz schnell wieder vergessende Grüße

Saschue 26.09.2010 11:53

AW: ist das zu fassen
 
So was habe ich vor etlichen Jahren schon mal gelesen.
Da ging es um eine Forscherin, die in einem Labor am Südpol fest saß.
Weil es keine Gelegenheit gab, sie innerhalb des nächsten halben Jahres
auszufliegen, hat sie die OP auch selbst an sich vorgenommen.
Und wenn ich mich recht erinnere (Chemohirn), habe ich vor nicht allzu
langer Zeit einen Artikel gefunden, in dem leider über ihren Krebstod,
allerdings viele Jahre später, berichtet wurde.
saschue

mosescat 26.09.2010 12:57

AW: ist das zu fassen
 
die geschichte wurde sogar verfilmt,

Birgit64 26.09.2010 13:19

AW: ist das zu fassen
 
Jerri Nielsen hat sich nicht am Südpol den Tumor herausoperiert sondern lediglich unter örtlicher Betäubung eine Gewebeprobe entnommen (und mit Unterstützung eines Kollegen). Und sie hat vorher als Notärztin in Cleveland gearbeitet und wußte somit genau was zu tun war und konnte dem assistierenden Kollegen Anweisungen geben.
Sie ist übrigens nicht an Brustkrebs verstorben sondern an einem Gehirntumor.

Morag 26.09.2010 18:47

AW: ist das zu fassen
 
Jerry Nielsen ist an einer Gehirnmetastase gestorben, also doch Brustkrebs - laut Wikipedia - aber ihre Geschichte habe ich noch in dem Buch "Bathsheba's Breast" gelesen, eine interessante Geschichte von Brustkrebs durch die Jahrhunderte. Es hat aber auch einen russischen Arzt gegeben, der eine Blinddarm-OP brauchte, als er am Südpol war. Er mustte seine Kollegen um Hilfe bitten. Er hieß Leonid Rogozov, man kann die Geschichte über Google finden - das war 1961 und seitdem haben sie dort jetzt immer zwei Ärzte!

Morag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.