Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Selen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4884)

17.11.2003 10:11

Selen
 
Hallo,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Einnahme von Selenpräparaten während einer Chemo- und Strahlenbehandlung gemacht? Ich habe im Internet Diverses dazu gelesen. Wie verhalten sich die Krankenkassen bei der Kostenübernahme? Würde mich freuen, wenn dazu jemand ein paar Hinweise geben könnte. Danke.

17.11.2003 10:47

Selen
 
Hallo Alex,

ich habe von meinem Hausarzt, der sich viel mit Naturheilkunde beschäftigt, Selen verschrieben bekommen. Allerdings muß ich es selber zahlen. Ich habe es auch während meiner Strahlentherapie genommen. Nehme es auch noch weiterhin.

janni5

17.11.2003 12:56

Selen
 
Hallo Alex,
ich nehme seit Ende der Chemo (Okt. 02)Bio-Selen ACE + Zink. Finde es toll, alleine schon deswegen, weil ich seit dieser Zeit keine Erkältungen oder Entzündungen mehr hatte. Während der Bestrahlungen und der Chemo habe ich fleißig Aloe Vera Gel getrunken, was dem Körper ja schnell diese giftigen Substanzen wieder entziehen soll und außerdem stärkt es das Immunsystem...so sagt man zumindest. Ich habe mir eingebildet es hilft.
Selen kaufe ich mich auch selbst, ist ja eine Nahrungsergänzung und wird glaube ich nicht von der Krankenkasse bezahlt.

lg Birgit

17.11.2003 18:59

Selen
 
Also Selen übernimmt die Krankenkasse, wenn es z.B. Selenase ist (Trinkampullen).
Die sind wirkungsvoller, als die Hefetabletten, die man als Nahrungsergänzung bekommt. 1 Ampulle am Tag.

17.11.2003 20:17

Selen
 
Hallo

ich bekomme Cefasel 100 - über ein normales Rezept von der Krankenkasse. Verschreiben tut mir das meine Hausärztin, ebenfalls eine Internistin, die sich zusätzlich mit Naturheilkunde beschäftigt.

viele grüße
elisabeth

17.11.2003 20:20

Selen
 
Hallo Kerstin,
sag mal wer verordnet dir Selenase. Macht das nur der Onkologe, oder auch der Gyn.
LG
Martha

17.11.2003 20:53

Selen
 
Aufpassen bei Zink und Selen! Man darf beides nicht zusammen einnehmen, sonst hebt sich die Wirkung auf. Lieber ein paar Stunden dazwischen verstreichen lassen.

18.11.2003 12:03

Selen
 
An Alle

Auch soll man nicht Selen zusammen mit Vitamin C einnehmen.

Das Selen verschreibt mir mein Gyn seit ca. 1/2 Jahr - derzeit trägt das noch die Krankenkasse.

LG
ilse

18.11.2003 12:52

Selen
 
Hallo....
bin etwas verwirrt!
Ich nehme diese Bio-Selen-Tabletten, da ist Zink und ACE mit dabei...wieso gibt es das, wenn man Selen und Zink und Vitamin C nicht gleichzeitig einnehmen darf?

liebe Grüße
Birgit

18.11.2003 13:36

Selen
 
ebenfalls hallo...

ein Apotheker sagte mir, manche Hersteller bündeln allerlei Vitamine und Mineralien zusammen, selbst wenn sie nicht "zusammen passen". Dann seien sie entsprechend aufwändig MIKROVERKAPSELT .........Ich frage mich, ob man sich als Laie darauf verlassen kann - und wird das zuverlässig von Dritten überprüft ?

lG
ilse

18.11.2003 14:50

Selen
 
Hallo,

Das Selen aus den Drogeriemärkten, das mit anderen Vitaminen (insbesondere Ascorbinsäure = Vitamin "C") zusammen angeboten wird, hat durchaus seine Berechtigung. Hier handelt es sich um anorganisches Selen, das mittels Vitamin "C" zu organischem Selen umgewandelt wird.

Das Selenpräparat Cefasel 100 (das übrigens sehr wohl verschreibbar ist) enthält dagegen Natriumselenit, das durch die gleichzeitige Gabe von Vitamin "C" ausfällen kann und somit einen Teil seiner Wirksamkeit einbüßen kann.

Selen ist ein sehr wichtiges Spurenelement, das als wirkungsvoller Radikalenfänger dient.
Freie Radikale sind hochreaktionsfreudige Stoffwechselprodukte und können die Zellmembran und das Erbgut schädigen.

Es scheint wohl durch Studien inzwischen gut belegt zu sein, dass ein zu niedriger Selenspiegel eine Rolle spielt, an einem Tumor zu erkranken.

Da wir hier in Deutschland in einem Selenmangelgebiet leben, ist es praktisch unmöglich, ohne Zufuhr auf einen vernünftigen Selenspiegel zu gelangen.

Also: in der krebsvorbeugenden Massnahme sind die Drogeriemarktartikel wohl o.K.
Aber: wenn man Krebs schon hat oder hatte, dann sind wohl eher die Natriumselenit-Produkte (aus der Apotheke und vom Arzt verschrieben) besser.

Gruß von Lilli

18.11.2003 15:01

Selen
 
In meiner AHB sagte man uns: Selen sei u.a. in Kokosflocken und Sesamkernchen hochdosiert vertreten. Seither kommten diese Produkte täglich in mein Frühstücksmüsli. Selenase nehme ich nur jeden dritten Tag, da in der AHB ein Arzt in einem Vortrag dozierte, dass sich Selen nicht kontinuierlich "abbaue" und es daher zu einer Art Überversorgung kommen könne, die sich möglicherweise gesundheitsschädlich auswirken könne :=(

Wie du - lb. Birgit - in deinem kurzen Beitrag schon anmerktest: es ist alles etwas verwirrend....



LG
ilse

18.11.2003 21:54

Selen
 
Hallo Martha, Selenase verordnet mir meine Hausärztin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.