Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   schluckbeschwerden nach bestrahlung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=490)

28.11.2001 23:21

schluckbeschwerden nach bestrahlung
 
Hallo ihr da draußen!
Mein vater hat cll. Seine nunmehr vergrößerten lymphknoten im bauchraum wurden bis vor 3 wochen hochdosiert & weiträumig bestrahlt (sog. abdonales bad). Ein ct unmittelbar danach zeigte leider noch keine verkleinerung der lymphe. Anschließend ging es ihm körperlich & psychisch EXTREM schlecht (müdigkeit, appetitlosigkeit, geschmacksverlust, lippenherpes, offene stellen im gesicht, zungenpilz, usw.). Seit 3 tagen ist er plötzlich viel energievoller und sehr positiv eingestellt, die hautirritationen sind inzwischen auch fast abgeheilt.
Sein großes problem ist jedoch das essen. Anfangs hatte er oft einen schluck-auf. Der ist jetzt verschwunden und nun verkrampft sein oberkörper in höhe des zwerchfells/oberen magens bereits beim kauen, bzw. sobald er trinkt. Atembeschwerden hat er nicht, tendenziell ist dieser krampf eher rechts (ein entsprechendes ultraschallbild blieb ohne befund).
Hat irgendjemand da draußen ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir vielleicht sogar tipps geben? Ich bin für jede antwort dankbar!
Ganz viel kraft für alle betroffenen und deren angehörige da draußen, andrea.
andreacarmen@cityweb.de

23.02.2002 13:40

schluckbeschwerden nach bestrahlung
 
Hallo Andrea,ich denke,dass es Deinem Vater bestimmt schon besser geht...Hatte nach Bestrahlung auch massive Schluckbeschwerden,wegen pilzbefall im Mund,was aber "normal"ist..Mit Ampho moronal (monatelang)hab ich das wieder ganz gut unter Kontrolle...Wuerde mich interessieren,ob es Deinem Vater besser geht..
Bis dann...Liebe Gruesse...Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.